Das möchte ich aber nicht. Kann ich mir auch nicht leisten.
Sind ja viele Einstellungen in der Kamera. Muss man erstmal verstehen.
Viel gibt es im Netz auch nicht zu finden über die Kamera.
Noch weniger in deutsch.
Die Unschärfe der FZ2000 liegt am Objektiv ... die Fachleute
Re: Die Unschärfe der FZ2000 liegt am Objektiv ... die Fachleute
Du kannst Dir auch GH4 Workflows anschauen. Die FZ2000 ist ein Zwitter aus GH4 (Funktionen) und FZ1000 (Body). Wie immer gilt...es gibt keine Allroundereinstellung. Es ist immer situationsabhängig. Ein paar Allgemeinheiten von einem ehemaligen FZ2000 Nutzer (also ich). Grundsätzlich würde ich auch bei FHD eine Datenrate von 100MBit benutzen. Das bringt durchaus was bei der Optik. Wenn man schon die Möglichkeit hat. Bei der FZ1000 ist bei 28Mbit Schluss.Durch die eingebauten ND Filter ist es nun auch ein leichteres, bei Video die 180Grad Regel (Framerate x 2 = Shutter) einzuhalten. Sonst muss man sich dafür Filter dazukaufen. Sollte also auch genutzt werden. Darüberhinaus sollte es vermieden werden, über ISO800 zu gehen. Ab da nimmt die Bildqualität sichtbar und peu a peu ab. Das separat käufliche Bildprofil "V-LOG", was für Filmer eigentlich interessant ist, ist an der FZ2000 eher sinnfrei solange man nicht (extern) mit 10Bit aufnimmt. In 8Bit produziert das Bildprofil je nach Situation sehr hässliche Billdfehler Das ist aber kein Problem der Kamera, sondern des 8Bit Modus. Ansonsten sollte man beachten, dass in 4k der zusätzliche Videostabi (5-Axis) nicht zuschaltbar ist, es funktioniert nur der 2-Axis, was so ab 200mm Brennweite dann sichtbare Unterschiede Freihand erzeugt, da der 5-Axis einfach ruhiger ist. Durch das Sensor Cropping in 4k sind rein optische Brennweiten um die 700mm möglich, das ist aber freihand kaum mehr präsentabel zu machen, jedenfalls nicht mit dem Stabi der FZ2000.
Re: Die Unschärfe der FZ2000 liegt am Objektiv ... die Fachleute
Ganz verstehe ich deine Bedenken nicht, denn ab Seite 157 des in Deutsch verfassten Panasonic Handbuchs der Kamera DMC-FZ2000 wird doch Schriftt für Schritt für Video alles erklärt.
Ein Handbuch in Deutsch: "Bedienungsanleitung für erweiterte Funktionen" wird auf 345 Seiten vieles erklärt.
VG Ekkehard
Re: Die Unschärfe der FZ2000 liegt am Objektiv ... die Fachleute
Mit V-LOG werde ich nichts machen. Dann werde ich mir das Handbuch noch mal durchlesen und versuchen es zu verstehen.
Leider wird so ein Handbuch nicht von Anwendern geschrieben, sondern von Technikern.

Leider wird so ein Handbuch nicht von Anwendern geschrieben, sondern von Technikern.
Re: Die Unschärfe der FZ2000 liegt am Objektiv ... die Fachleute
V-Log hat sich nicht bewährt und würde ich auch nicht nutzen wollen.
So schlecht ist das Panasonic Handbuch auch nicht. Zumindest ist ein Video-Dreh damit ohne Probleme möglich.
Die Video-Geschichte hat auch viel mit Erfahrung zu tun. Probieren geht über Studieren *lach*
So schlecht ist das Panasonic Handbuch auch nicht. Zumindest ist ein Video-Dreh damit ohne Probleme möglich.
Die Video-Geschichte hat auch viel mit Erfahrung zu tun. Probieren geht über Studieren *lach*
VG Ekkehard