FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo Marion,
kannst Du nicht mal 2 Bilder vom gleichen Motiv mal mit der FZ18 und mal mit der FZ100 aufgenommen hier hochladen? Am besten Stativ und Selbstauslöser benutzen. Das Ergebnis würde mich interessieren.
Gruß
Dietmar
kannst Du nicht mal 2 Bilder vom gleichen Motiv mal mit der FZ18 und mal mit der FZ100 aufgenommen hier hochladen? Am besten Stativ und Selbstauslöser benutzen. Das Ergebnis würde mich interessieren.
Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Da wäre ich auch sehe sehr dankbar !Dietmar hat geschrieben:Hallo Marion,
kannst Du nicht mal 2 Bilder vom gleichen Motiv mal mit der FZ18 und mal mit der FZ100 aufgenommen hier hochladen? Am besten Stativ und Selbstauslöser benutzen. Das Ergebnis würde mich interessieren.
Gruß
Dietmar
Gruß Dieter
Ich mach's mit der FZ18 noch genauso, wie Marion früher :
..... hab ich Landschaftsaufnahmen bei meiner alten FZ immer im Dummy-Modus so nebenbei gemacht ohne mir den Kopf zu zerbrechen und war zufrieden. Daher war ich über das sulzige Ergebnis auch so enttäuscht, ......
Und jetzt stehe ich vor dem Kauf der Neuen , hm

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo,
wenn ich diese Woche mal Zeit und Muse habe mach ich es. Leider hat mich momentan der Alltag voll im Griff.
Gruß
Marion
wenn ich diese Woche mal Zeit und Muse habe mach ich es. Leider hat mich momentan der Alltag voll im Griff.
Gruß
Marion
Gruß
Marion
FZ 200
Marion
FZ 200
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hi!
Ich springe mal in die Bresche und führe diesen Thread weiter.
Habe heute einen Vergleich zwischen FZ38 und FZ100 gemacht. Es war schon etwas dunkel, eine dichte Wolkendecke kam dazu. Kurzum: die Lichtverhältnisse waren suboptimal. Als Motiv habe ich eine Wiese mit Bäumen am Rand und hinten sowie einem Baum in der Mitte gewählt. Auf diesen habe ich fokussiert.
Für alle Aufnahmen: Blendenvorwahl 4.5, ISO 100, Beleuchtung -1/3 (-> ergab jeweils eine Verschlusszeit von 1/50 s), Billigstativ auf Zaunpfahl, Selbstauslöser, maximale Bildgröße. Jeweils einmal mit allen Einstellungen auf 0 und einmal mit Schärfe +2, Rauschunterdrückung -2. Mit beiden Kameras ganz leicht angezoomt. Fotos nur verkleinert.
Das Verändern der Einstellungen hat zu keinem sichtbaren Unterschied geführt.
Bzgl. Schärfe sehe ich auch keinen großen Unterschied.
Ich weiß auch nicht, ob das jetzt scharf ist oder unscharf, da ich keinen Vergleich zu einer High-Tech-Kamera habe.
Erst beim Vergrößern eines kleinen Baumes hinten rechts am Ende der Wiese zeigte sich ein Unterschied. Bei der FZ38 meine ich den Baumstamm noch zu erkennen, während er bei der FZ 100 verschwimmt. (Vergrößerungen in nächstem Beitrag)
Vielleicht wiederhole ich das Experiment demnächst nochmal früher am Tag mit mehr Licht und in die andere Richtung der Wiese. Dort steht nämlich ganz hinten ein Turm mit einer Leiter außen.
Gruß, valokuva
Ich springe mal in die Bresche und führe diesen Thread weiter.
Habe heute einen Vergleich zwischen FZ38 und FZ100 gemacht. Es war schon etwas dunkel, eine dichte Wolkendecke kam dazu. Kurzum: die Lichtverhältnisse waren suboptimal. Als Motiv habe ich eine Wiese mit Bäumen am Rand und hinten sowie einem Baum in der Mitte gewählt. Auf diesen habe ich fokussiert.
Für alle Aufnahmen: Blendenvorwahl 4.5, ISO 100, Beleuchtung -1/3 (-> ergab jeweils eine Verschlusszeit von 1/50 s), Billigstativ auf Zaunpfahl, Selbstauslöser, maximale Bildgröße. Jeweils einmal mit allen Einstellungen auf 0 und einmal mit Schärfe +2, Rauschunterdrückung -2. Mit beiden Kameras ganz leicht angezoomt. Fotos nur verkleinert.
Das Verändern der Einstellungen hat zu keinem sichtbaren Unterschied geführt.
Bzgl. Schärfe sehe ich auch keinen großen Unterschied.
Ich weiß auch nicht, ob das jetzt scharf ist oder unscharf, da ich keinen Vergleich zu einer High-Tech-Kamera habe.
Erst beim Vergrößern eines kleinen Baumes hinten rechts am Ende der Wiese zeigte sich ein Unterschied. Bei der FZ38 meine ich den Baumstamm noch zu erkennen, während er bei der FZ 100 verschwimmt. (Vergrößerungen in nächstem Beitrag)
Vielleicht wiederhole ich das Experiment demnächst nochmal früher am Tag mit mehr Licht und in die andere Richtung der Wiese. Dort steht nämlich ganz hinten ein Turm mit einer Leiter außen.
Gruß, valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Und hier noch die Vergrößerungen auf 200 %:
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9308
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo valokuva,
deine "Vergrößerungen" sind so klein, dass man wenig dazu sagen kann.
Gruß Wolfgang
deine "Vergrößerungen" sind so klein, dass man wenig dazu sagen kann.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Ich mochte es nicht sagenwozim hat geschrieben:Hallo valokuva,
deine "Vergrößerungen" sind so klein, dass man wenig dazu sagen kann.
Gruß Wolfgang

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Ok, dann nochmal ein etwas größerer Ausschnitt von beiden Bildern. Übrigens war bei diesen Bildern die Schärfe auf +2 und die Rauschunterdrückung auf -2 eingestellt.
Ich will hier nicht die Pixelzählerei unterstützen. Man sieht zwar einen Unterschied in der Ferne, aber für mich sind beide Originale gleichwertig.
Interessanter ist die Frage, ob man mit anderen Einstellungen mehr aus diesen Kameras herausholen kann.
valokuva
Ich will hier nicht die Pixelzählerei unterstützen. Man sieht zwar einen Unterschied in der Ferne, aber für mich sind beide Originale gleichwertig.
Interessanter ist die Frage, ob man mit anderen Einstellungen mehr aus diesen Kameras herausholen kann.
valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9308
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo valokuva,
Bei mir stehen alle Kamera-Einstellungen auf "0".
Entrauchen und Schärfen ist Handarbeit per BA.
Gruß Wolfgang
Das sehe ich auch so.valokuva hat geschrieben:Ich will hier nicht die Pixelzählerei unterstützen. Man sieht zwar einen Unterschied in der Ferne, aber für mich sind beide Originale gleichwertig.
Ich lasse ungern die Kamera die Entscheidung treffen.valokuva hat geschrieben:Interessanter ist die Frage, ob man mit anderen Einstellungen mehr aus diesen Kameras herausholen kann.
Bei mir stehen alle Kamera-Einstellungen auf "0".
Entrauchen und Schärfen ist Handarbeit per BA.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hi Wolfgang,
das kann ich bestätigen. Habe letztens bei schlechten und guten Lichtverhältnissen und mit überall 0 viele schöne Urlaubsbilder gemacht, natürlich auch viele Landschaftsbilder.
Falls es noch jemanden interessiert: hier sind die gleichen Ausschnitte wie oben, aber diesmal aus den Bildern, bei denen ich alle Kameraeinstellungen auf 0 gesetzt habe. Interessanterweise erscheint der Rand zum hellen Himmel bei der FZ100 schärfer, wogegen die Bäume bei der FZ38 "schärfer" wirken:
das kann ich bestätigen. Habe letztens bei schlechten und guten Lichtverhältnissen und mit überall 0 viele schöne Urlaubsbilder gemacht, natürlich auch viele Landschaftsbilder.
Falls es noch jemanden interessiert: hier sind die gleichen Ausschnitte wie oben, aber diesmal aus den Bildern, bei denen ich alle Kameraeinstellungen auf 0 gesetzt habe. Interessanterweise erscheint der Rand zum hellen Himmel bei der FZ100 schärfer, wogegen die Bäume bei der FZ38 "schärfer" wirken:
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo Valokuva,
aus dem Grund habe ich mich für die FZ-45 entschieden. Trotzdem sieht es so aus, als ob was mit der Software nicht stimmt. Hast Du mal ein Firmware-Update gemacht ?
Ich meine da gibt es ein Neueres für die FZ-100. Kann auch sein, dass das Objektiv oder der Sensor einen Fehler hat.
Das Gras ist jedenfalls zu unscharf. So schlecht kann die FZ-100 nicht sein.
Grüsse
Uwe
aus dem Grund habe ich mich für die FZ-45 entschieden. Trotzdem sieht es so aus, als ob was mit der Software nicht stimmt. Hast Du mal ein Firmware-Update gemacht ?
Ich meine da gibt es ein Neueres für die FZ-100. Kann auch sein, dass das Objektiv oder der Sensor einen Fehler hat.
Das Gras ist jedenfalls zu unscharf. So schlecht kann die FZ-100 nicht sein.
Grüsse
Uwe
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Ursprünglich ging's ja um den Vergleich mit der alten FZ18, dieDietmar hat geschrieben:Hallo Marion,
kannst Du nicht mal 2 Bilder vom gleichen Motiv mal mit der FZ18 und mal mit der FZ100 aufgenommen hier hochladen? .....
Gruß
Dietmar
sicherlich nicht viele hier haben werden.
Den Testbildern der jüngsten Zeit hier kann ich keine Aussage abgewinnen, bei der Komprimierung auf max 250k ist das auch kein Wunder.
Ich denke, dass das Linux-Forum hier für die Beurteilung von Bildern -
in punkto Schärfe - so gut wie nicht tauglich ist.
Kommt den Bildern zugute.

Zuletzt geändert von emeise am Donnerstag 8. September 2011, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Hallo valokuva,
vielen Dank für deine Vergleichsbilder, leider bin ich selber noch nicht dazu gekommen und heute regnet es wieder. Ich sehe das gleiche Problem mit der leichten Unschärfe bei deinen Bildern der FZ 100.
Bei meinen Bildern fällt das bei der normalen Bildschirmansicht am meisten auf und da erfüllt die Kamera nicht meine Erwartungen. Mir geht es auch weniger um den Vergleich mit der alten oder um Pixel zählen, sondern dass ich mich wundere dass die FZ 100 in dem Bereich nicht so gut ist. Bein Nahaufnahmen, Portraits u.a. bin ich von der Kamera begeistert, nur die Landschaftsaufnahmen enttäuschen mich.
@ emeise: Du hast es erkannt, die Test-Bilder hier zu besprechen geht nur sehr eingeschränkt.
Wenn die Bilder etwas verkleinert sind wirken sie schon wieder besser bzw. gut. Nur das kann ja nicht die Problemlösung sein.
Trotzdem noch mal 2 Bilder zum genannten Problem:
Bei dem 1. Versuch sieht man (hoffentlich) an der rechten Seite dass das Gras und der Baum unschärfer ist Hier mal ein Landschaftsbild von meiner alten FZ 18. Dieses Bild hat es immerhin als Habitat-Aufnahme in ein Fachbuch geschafft.
vielen Dank für deine Vergleichsbilder, leider bin ich selber noch nicht dazu gekommen und heute regnet es wieder. Ich sehe das gleiche Problem mit der leichten Unschärfe bei deinen Bildern der FZ 100.
Bei meinen Bildern fällt das bei der normalen Bildschirmansicht am meisten auf und da erfüllt die Kamera nicht meine Erwartungen. Mir geht es auch weniger um den Vergleich mit der alten oder um Pixel zählen, sondern dass ich mich wundere dass die FZ 100 in dem Bereich nicht so gut ist. Bein Nahaufnahmen, Portraits u.a. bin ich von der Kamera begeistert, nur die Landschaftsaufnahmen enttäuschen mich.
@ emeise: Du hast es erkannt, die Test-Bilder hier zu besprechen geht nur sehr eingeschränkt.
Wenn die Bilder etwas verkleinert sind wirken sie schon wieder besser bzw. gut. Nur das kann ja nicht die Problemlösung sein.
Trotzdem noch mal 2 Bilder zum genannten Problem:
Bei dem 1. Versuch sieht man (hoffentlich) an der rechten Seite dass das Gras und der Baum unschärfer ist Hier mal ein Landschaftsbild von meiner alten FZ 18. Dieses Bild hat es immerhin als Habitat-Aufnahme in ein Fachbuch geschafft.
Gruß
Marion
FZ 200
Marion
FZ 200
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
Die Schärfe eines digitalen Bildes teilt sich im Wesentlichen in drei Bereiche :
* Das optische System - Objektiv, Sensor, Mechanik, Umwelt ... -> RAW
* Die Software, verrechnet Pixel - Luminaz, Farbe, Schärfe, ... -> JPEG
* Der Mensch als Betrachter - subjektive Empfindung, Sehfähigkeit ...
Bei dem hier geschilderten Problem denke ich, dass es ein Verrechnungsproblem ist. Weil es nur bei Landschaft auftritt.
Empfundene Schärfe ist nichts anderes, als eine Kontrasterhöhung an Luminanzübergängen.
Klare Software Sache vermute ich. Hände Weg vom Programm Landschaft !?
Das gleiche Bild in RAW und im Konverter geschärft
( der macht, was sonst die Kamera macht ) gibt bestimmt gute Ergebnisse.
Naja, das hilft dann auch nicht wirklich, weil wir keine unnötige Arbeit wollen.
* Das optische System - Objektiv, Sensor, Mechanik, Umwelt ... -> RAW
* Die Software, verrechnet Pixel - Luminaz, Farbe, Schärfe, ... -> JPEG
* Der Mensch als Betrachter - subjektive Empfindung, Sehfähigkeit ...
Bei dem hier geschilderten Problem denke ich, dass es ein Verrechnungsproblem ist. Weil es nur bei Landschaft auftritt.
Empfundene Schärfe ist nichts anderes, als eine Kontrasterhöhung an Luminanzübergängen.
Klare Software Sache vermute ich. Hände Weg vom Programm Landschaft !?
Das gleiche Bild in RAW und im Konverter geschärft
( der macht, was sonst die Kamera macht ) gibt bestimmt gute Ergebnisse.
Naja, das hilft dann auch nicht wirklich, weil wir keine unnötige Arbeit wollen.
Zuletzt geändert von emeise am Donnerstag 8. September 2011, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf
emeise hat geschrieben:Bei dem hier geschilderten Problem denke ich, dass es ein Verrechnungsproblem ist. Weil es nur bei Landschaft auftritt.
Empfundene Schärfe ist nichts anderes, als eine Kontrasterhöhung an Luminanzübergängen.
Klare Software Sache vermute ich. Hände Weg vom Programm Landschaft !?
Das gleiche Bild in RAW und im Konverter geschärft
( der macht, was sonst die Kamera macht ) gibt bestimmt gute Ergebnisse.
Ich glaube du hast recht. Also Landschafts-Programm sein lassen und bei wichtigen Bildern werde ich eben JPEG & RAW aufnehmen. Leider habe ich keinen kalibrierten Bildschirm und kann daher für den Hausgebrauch nix mit RAW machen.
Grüße
Marion
Gruß
Marion
FZ 200
Marion
FZ 200