Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Ebi750
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:41

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Ebi750 » Samstag 9. April 2016, 20:10

Adoniswanderung 4-16 (16).jpg
Adoniswanderung 4-16 (16).jpg (106.24 KiB) 2704 mal betrachtet
Guten Abend, habe mich nunmehr nochmals mit dem Programm beschäftigt und von meiner heutigen Wanderung ein Bild eingestellt. Vielleicht seit ihr so nett und gebt eine Beurteilung ab. Als blutiger Anfänger bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar.
Habe das Foto mit "P" und mit AF aufgenommen. Für meine Einschätzung finde ich es nicht ganz schlecht...??? Leider ohne Stativ...
Bedanke mich für eure Tipps.
LG Ebi
Mit freundlichen Grüßen Ebi !

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Fossil » Samstag 9. April 2016, 20:53

Hallo Ebi, den Bilddaten (Exif´s) nach hast Du den erweiterten Zoom (iZoom) "zugeschaltet" und bei der Brennweite besteht durchaus Verwacklungsgefahr. Wenn man an das Motiv gut nah heran kommt, würde ich zugunsten der Bildqualität nicht über die Brennweite des normalen optischen Zooms hinausgehen.
Diesen Adonis hast Du gut eingefangen, die feine Streifenstruktur auf den Blütenblättern und das Blüteninnere ist schön zu sehen. Nur daß die Blüte oben abgeschnitten ist, ist nicht so schön. Bei der langen Brennweite kann das ohne Stativ leicht passieren und das Fokussieren bzw. Plazieren des Motivs im Bildrahmen ist dann nicht so einfach.
Auf jeden Fall bist auf einem guten Weg :D
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Ebi750
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 17. April 2015, 19:41

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Ebi750 » Sonntag 10. April 2016, 11:42

Hallo Antje, deine Tipps werde ich beachten. Deine Beurteilung macht mir auch ein bisschen Mut. Danke!
LG Ebi
Mit freundlichen Grüßen Ebi !

klumsi34
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 31. Januar 2017, 00:20

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von klumsi34 » Dienstag 31. Januar 2017, 00:28

Meiner Meinung nach ist das Bild, durch Verwacklung oder durch einen ungenauen Fokus, etwas unscharf geworden. Ggf. kann man das Bild mit einer Software weiter schärfen. In Zukunft ist es aber definitv besser gleich ein scharfes Bild zu machen. Folgende Tipps helfen für ein scharfes Bild: http://www.fotografieren-kurs.de/anleit ... -anleitung

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21515
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von videoL » Dienstag 31. Januar 2017, 09:02

Hallo Ebi,
grundsätzlich immer so nah ran wie möglich.
Bei einer Blume, gibt es keine Fluchtdistanz, wie z. B. bei Wildtieren.
Stelle die Belichtungskorrektur auf mind. -0,33EV
Bei dieser Aufnahme brauchst kein Stativ, da du viel Licht hattest. (1/1000 sec.)
Nur wegen des Verziehens dann aber etwas mehr Luft zu allen Seiten lassen.
Bei dem Motiv hat es der AF schwer, weil keine starken Strukturen in der gelben Blüte sind.
Den Übergang von gelb auf grün mit halb gedrücktem Auslöser anpeilen
und dann die Kamera ausrichten und auslösen.
Wir haben uns aber alle mit jeder neue Kamera einarbeiten müssen.
Und dann ständig dabei bleiben, sonst geht wieder Einiges verloren.
Mach weiter, der Anfang ist schon mal nicht schlecht.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Fossil » Dienstag 31. Januar 2017, 10:26

klumsi34 hat geschrieben:In Zukunft ist es aber definitv besser gleich ein scharfes Bild zu machen.
Zunächst einmal:

Hallo Klumsi34,
willkommen im Forum :D
Dein ultimativer Tipp für´s erfolgreiche Fotografieren ist ein prima Einstand :lol:

Hab Spaß und fühl Dich wohl im Club der Lumixverrückten,
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Kaktushorst

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Kaktushorst » Dienstag 31. Januar 2017, 10:37

Hallo Ebi,
was macht Du mit der Kamera ?? Das ist ja schon Kunst,mit FZ 200 solche Bilder zu produzieren.
Ich glaube Du willst uns auf den Arm nehmen oder ?

Grüßle Kaktushorst

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35038
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von lomix » Dienstag 31. Januar 2017, 10:54

Leude, Leude.....das ist doch ein alter Thread von Ebi, der wird seine FZ200 bestimmt schon an seine Enkel vererbt haben.

Klumsi sollte einen neuen eigenen Thread aufmachen!,,
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Zoom-Objektivs FZ200 Makro

Beitrag von Fossil » Dienstag 31. Januar 2017, 15:03

lomix hat geschrieben:Leude, Leude.....das ist doch ein alter Thread von Ebi, der wird seine FZ200 bestimmt schon an seine Enkel vererbt haben.

Klumsi sollte einen neuen eigenen Thread aufmachen!,,
Quasi meine Worte :mrgreen:
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“