Probefoto FZ300

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Fossil » Mittwoch 10. August 2016, 10:51

Niklas50 hat geschrieben:Irgendwann schaute ich im Forum nach und war ein bisschen enttäuscht, dass nichts gekommen war
Viele schauen nicht in einzelnen Foren, sondern unter "Aktive Themen" was sich so tut im Forum. Und da rutscht, wie gesagt, ein Thread schnell nach unten und aus den Augen.
Schreib Deine Frage gleich in den Threadtitel. Über "Probefotos" lesen manche hinweg, die ansonsten Fragen gern und kompetent beantworten.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 11. August 2016, 07:12

Gute Morge, Antje!
Ok, verstehe. Ich kenne noch nicht alle Möglichkeiten des Forums. Erst nach einigem Suchen entdeckte ich eben >Aktive Themen<. Ich hatte bisher nur die hervorgehobenen Forumsabteilungen im Blick.

Gibt es eine Übersicht über all das, was das Forum an Möglichkeiten bietet? Ich befürchte jetzt, dass ich noch einiges mehr überhaupt nicht gesehen haben :o . Wo finde ich sie?

Ich hatte im Besonderen erhofft von Goddy noch eine Antwort zu bekommen. Ich hatte direkt am nächsten Morgen nachgefragt. Kommt ev. nach den Ferien?

Danke auch Adinia für deine Hinweise. Mir scheint, das könnte funktionieren. Genaueres kann ich erst demnächst sagen.
Das Buch besitze ich inzwischen, arbeite mich Thema für Thema durch.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Der GImperator » Donnerstag 11. August 2016, 10:38

Niklas50 hat geschrieben:Gibt es eine Übersicht über all das, was das Forum an Möglichkeiten bietet?
Ähh.... JA :idea: :!: :) nennt sich "Foren Übersicht" :D ;)

Dort gibts auch die Verlinkungen "Neue Beiträge" und "Aktive Themen" (über die auch ich i.d.R., d.h. zu mind. 90%, das Forum konsumiere/mich beteilige).


Kann man EIGENTLICH (scheinbar doch) nicht verfehlen. Ist der Link dazu doch auf JEDER SEITE des Forums gleich 2x vertreten ("links oben", Schriftdicke-technisch etwas hervorgehoben; "links unten" nochmal, etwas schmaler).
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 11. August 2016, 16:09

Fossil hat geschrieben:Viele schauen nicht in einzelnen Foren, sondern unter "Aktive Themen" was sich so tut im Forum. Und da rutscht, wie gesagt, ein Thread schnell nach unten und aus den Augen.
Grüss euch!
..., aber trotzdem haben eigentlich viele hier reingeschaut. Inzwischen haben es fast 1350. Oder ist das bedenklich wenig? Daher so wenige weitere Meinungen?
Der GImperator hat geschrieben: ..... nennt sich "Foren Übersicht"
Stimmt, in der Tat nicht beachtet. Mein Blick war immer sogleich mit viel Interesse auf die auffallenderen Headlines gefallen.
Zudem gibt es sicher noch eine ganze Menge zu entdecken, zu finden. Wenn man mal mehr Zeit hat.
Veli Grüess ,
Niklas

Valentino

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Valentino » Donnerstag 11. August 2016, 16:37

Zwischen 12 und 3 hat der Fotograf frei :)

Das Foto ist um 14:00 Uhr gegen Südwest, also gegen die Sonne aufgenommen. Es ist zwar bewölkt, aber das Licht kommt dennoch von vorn.

Dass das Bild so trüb ist liegt am Licht, nicht an der Kamera. Der Blaustich ist eine Folge des manuellen Weissabgelichs.

Hier wurden ja praktisch schon alle Tipps genannt. Weissabgleich entweder automatisch oder mit Graukarte. Alternativ in RAW aufnehmen und hinterher auswählen. Wem die manuellen Eingriffe nicht vertraut sind sollte sich auf die Automatiken verlassen nund ein paar einfache fotografische Regeln beachten. Dann gibts auch gute Bilder.

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 11. August 2016, 16:52

Valentino hat geschrieben: Der Blaustich ist eine Folge des manuellen Weissabgelichs. Weissabgleich entweder automatisch oder mit Graukarte. .
Grüss dich, Valentino,
mit dem automatischen Weissabgleich hast du auf diese Weise bei deiner FZ 300 keinen Blaustich, obwohl diese, wie auch die FZ 200 bekannt dafür ist?
Wie kommt das ?
Veli Grüess ,
Niklas

Valentino

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Valentino » Donnerstag 11. August 2016, 17:00

Ich selber hab keine FZ. Mir sind andere Lumixe bekannt die keinen Farbstich haben. Wenn die FZ zu blauen Fotos neigt dürfte das aber nicht so ausgeprägt sein wie im Kölnfoto. Das könnte man dan nachträglich einfacher korrigieren.

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Donnerstag 11. August 2016, 17:19

Valentino hat geschrieben:Ich selber hab keine FZ.
Valentino,
ich bin jetzt davon ausgegangen, dass du selbstverständlich auch eine hast.
Allemal das bei dem bekannten Probem der FZ 200/300 im Zusammenhang mit meiner Frage/Foto wesentlich ist.
Wo hätte ich das in deinem Profil erkennen können? Das interessiert mich zu Zeit natürlich auch sehr , da ich zudem gerade auch in der Forums-Lernphase bin. Es ist ja nicht das erste, das ich hier noch nicht entdeckt habe :oops: .

Ich hatte versucht, die Kamera auf Grund von zusammengetragenen Einstellungsvorschlägen für die FZ 300 (Suchfunktion) einzustellen - um genau das bereits im Vorfeld zu vermeiden. Auch wenn ich das Foto bearbeite, finde ich das sinnvoller.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Fossil » Donnerstag 11. August 2016, 17:57

Niklas50 hat geschrieben:[es] haben eigentlich viele hier reingeschaut. Inzwischen haben es fast 1350. Oder ist das bedenklich wenig? Daher so wenige weitere Meinungen?
Hab Spaß beim Drauflosprobieren mit Deiner neuen Kamera und studiere hier keine Zahlen zum Zwecke einer statistischen Analyse, sonst machst Du dir zu viele Sorgen darum, ob Du auch alles bestmöglich richtig eingestellt hast. Das trübt die Stimmung und das ist dann wirklich bedenklich.
Unbedenklich sind 1350 Zugriffe und fast 40 Antworten sind nicht wenig, sie machen Dich aber alle nicht glücklich. Das Problem ist: Du willst etwas wissen, daß Dir so niemand sagen kann, nämlich exakte Daten zur Grundeinstellung Deiner Cam für rundum zufriedenstellende Fotos.

Niklas50 hat geschrieben: mit dem automatischen Weissabgleich hast du auf diese Weise bei deiner FZ 300 keinen Blaustich, obwohl diese, wie auch die FZ 200 bekannt dafür ist? Wie kommt das ?
Zum Blaustich: Wenn es unter bestimmten Umständen und unter Benutzung eines festeingestellten WB überhaupt zu einem Farbstich kommt, dann geht dieser bei der FZ200 und wohl auch bei der FZ300 am ehesten in Richtung Blau. Von einem generellen oder regelmäßig auftretenden Blaustich ist nicht die Rede.
Zum Weißabgleich (WB): Googel das Stichwort "Weißabgleich" und studiere grundlegend die Abhandlungen (Fotoschulen machen da einen guten Job) über Sinn und Wesen des Weißabgleiches. Ein falscher Weißabgleich zaubert Dir alle möglichen Farbstiche ins Bild. Er ist elementar wichtig für farbtreue Aufnahmen.

Wer welches Equipment benutzt kannst Du oft in der Signatur sehen, steht´s da nicht, kannst Du es auf Anhieb nicht wissen. Da die Sache mit dem Weißabgleich für alle Kameras gilt, ist Valentinos Rat aber in jedem Fall gültig und zielführend.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Samstag 27. August 2016, 11:44

adinia hat geschrieben:Halli Hallo, Niklas,
auch ich habe eine FZ 3oo und versuche für meine Fotografiereigenheiten das Beste zu finden. In der Tat sind die Fotos farblich sehr kühl, je nach Licht sogar deutlich blaustichig. Ich mag's nicht, tendiere mehr zu warmen Farben.
Hallo Adinia,
nach langer Zeit melde ich mich mit Dank zurück. Dein Tipp, im Szeneprogramm Kelvin auf 6300 , also wolkig einzustellen, hat mir zu farblich wärmeren Fotos verholfen.
Danke vielmals!
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5248
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von adinia » Sonntag 28. August 2016, 11:32

Niklas50 hat geschrieben: nach langer Zeit melde ich mich mit Dank zurück. ==> Freut mich immer, wenn jemand mit meinem Tipp etwas anfangen kann!
Niklas50 hat geschrieben:
Goddy hat geschrieben: Ich mache bei jedem neuen Modell erst mal Serien in allen Bereichen, die für die Bildgestaltung verantwortlich sind (WB, Farb-, Konstrast- und andere Einstellungen) Nur so finde ich heraus, was für meine Zwecke richtig und ansehlich ist.

Morge, Goddy,
kannst du die Meinung jenes FZ300 Besitzers, die ich in meiner Mail erwähnt hatte, bestätigen oder korrigieren? Da du erst mal Serien gemacht hast, möchte ich dich nach deinen Empirien dazu befragen.

Niklas,
jenes was du vor länger Zeit im Internet gesehen, dann ohne Namen gespeichert und hier in deinem Thread zitiert hattest - war auch von Goddy.
Ich sah es letztens per Zufall ==> Re: Neu: FZ300 ==> am 13. September 14:53 und um 18.34 - falls du dort noch mal nachlesen möchtest.
Seltsam, warum er dir nicht auf deine Bitten antworten mochte....
Versteh ich nicht. Er wird doch seine eigenen Worte vom September erkannt haben....
Viele Grüße, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Goddy » Sonntag 28. August 2016, 13:03

Damit mal Ruhe um den "Goddy" einkehrt, sei erwähnt, dass es auch mal wichtigere Dinge im Leben gibt, als permanent in Foren auf der Lauer zu liegen.

Ja die Worte sind von mir, also kein Grund sie zu wiederholen. Der Tipp, Serien zu machen, ist doch eindeutig und muss nur selbst ausgeführt werden. Mehr kann ich zu dem Thema auch nicht schreiben, denn jeder hat hier ein anderes Empfinden bzgl. Farbe, Schärfe usw..

Ja und Entschuldigung, dass ich nicht gleich reagiert habe. ;)
Gruss
Goddy

Niklas50
Beiträge: 1525
Registriert: Sonntag 10. Juli 2016, 10:26

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Niklas50 » Montag 29. August 2016, 11:08

Gute Morge, Goddy,
natürli hat man nicht immer Zeit. Somit pardon und merci!
Natürli muss man seine Erfahrungen machen. Ich hatte ein bissli gehofft an deinen Empirien teilhaben zu dürfen, als ich dich vor 2 Monaten danach befragte. Angedacht, wär hier möglich.
Schöne Tag.
Veli Grüess ,
Niklas

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von Goddy » Montag 29. August 2016, 13:22

Niklas50 hat geschrieben:Gute Morge, Goddy,
natürli hat man nicht immer Zeit. Somit pardon und merci!
Natürli muss man seine Erfahrungen machen. Ich hatte ein bissli gehofft an deinen Empirien teilhaben zu dürfen, als ich dich vor 2 Monaten danach befragte. Angedacht, wär hier möglich.
Schöne Tag.
Hallo Niklas,

aber dazu hattest Du doch jetzt genügend Gelegenheit. Es gab ja nicht nur von mir Tipps. Es ist doch die einfachste Sache der Welt, die genannten Einstellungen und Vorgehensweisen auszuprobieren. Gefällt Dir das Ergebnis, dann war es ein Volltreffer, wenn nicht dann muss DEIN Weg weitergehen. :D

Probieren geht über studieren, sagten meine "Alten" schon und sie hatten natürlich Recht. ;)
Gruss
Goddy

quickrj
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 23. April 2016, 14:10

Re: Probefoto FZ300

Beitrag von quickrj » Dienstag 30. August 2016, 08:19

deetaah hat geschrieben:Schau doch mal nach, ob es im Szene-Modus die Einstellung "Durch Glas" gibt.
Das dürfte die Bildqualität auch etwas verbessern.
Die Einstellung "Durch Glas" gab es nur bei der FZ200. Diese Einstellung vermisse ich bei der FZ300.
Gruss Reinhard

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“