Sch*** GPS
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 19. November 2012, 16:55
Re: Sch*** GPS
Ich habe mir die TZ31 auch unter anderem wegen dem GPS gekauft weil ich meinen Datenlogger nicht immer extra verwenden wollte.
Bin aber von der TZ31 nur enttäuscht bezüglich GPS. Im Skiurlaub sind nur bei einigen wenigen Fotos die GPS Daten vorhanden.
Vielleicht bei 10 Fotos von 200.
Meinen Logger hab ich auch mitgenommen der immer sofort alles aufzeichnet. Am besten finde ich ja die Spur die er anzeigt - und dies im "Sekundentakt".
Wo man dann zB beim Skifahren die genauen Strecken auf der Piste sieht wo man gefahren ist.
Das alles kann die TZ31 nicht, und ich verwende jetzt wieder den logger um die Daten zu bekommen.
Man müsste vor jedem Foto GPS aktualisieren. Das interessiert mich aber nicht.
Ich finde Panasonic hat das GPS mit der Antenne und Empfang einfach nicht im Griff, oder auch meine Kamera ist diesbezüglich fehlerhaft.
Kaufe mir aber keine Lumix mehr bevor ich nicht lese daß diese Probleme behoben sind ,bzw. ich dies vorab testen kann.
Versprochen wurde mir im Geschäft daß die GPS Funktion bestens funktioniert.
lg
Reinhard
Bin aber von der TZ31 nur enttäuscht bezüglich GPS. Im Skiurlaub sind nur bei einigen wenigen Fotos die GPS Daten vorhanden.
Vielleicht bei 10 Fotos von 200.
Meinen Logger hab ich auch mitgenommen der immer sofort alles aufzeichnet. Am besten finde ich ja die Spur die er anzeigt - und dies im "Sekundentakt".
Wo man dann zB beim Skifahren die genauen Strecken auf der Piste sieht wo man gefahren ist.
Das alles kann die TZ31 nicht, und ich verwende jetzt wieder den logger um die Daten zu bekommen.
Man müsste vor jedem Foto GPS aktualisieren. Das interessiert mich aber nicht.
Ich finde Panasonic hat das GPS mit der Antenne und Empfang einfach nicht im Griff, oder auch meine Kamera ist diesbezüglich fehlerhaft.
Kaufe mir aber keine Lumix mehr bevor ich nicht lese daß diese Probleme behoben sind ,bzw. ich dies vorab testen kann.
Versprochen wurde mir im Geschäft daß die GPS Funktion bestens funktioniert.
lg
Reinhard
Re: Sch*** GPS
Ich kann auch nicht verstehen, warum die Kamerahersteller so schlechte GPS-Hardware in die Kameras einbauen. Was technisch möglich ist zeigt z.B. jedes iPhone, ob 3GS oder 5. Da ist der GPS-Empfang überhaupt kein Thema. Gerät an, Gerät benutzen, GPS-Daten liegen vor, Fertig. Schade warum man hier 2,50 EUR einsparen muss ... Zum Fotografieren benutze ich daher grundsätzlich externe GPS-Datenlogger.
- Smoother
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 13:15
- Wohnort: im schönen Maifeld zwischen Mayen und Koblenz
Re: Sch*** GPS
Hi Kusma18,
ich selbst habe eine TZ10 und diese auch als Traveller-Kamera gekauft.
Ich habe einige Erfahrungen mit der GPS Funktion gesammelt und bin recht zufrieden. Mich würde interessieren, wie lange Deine Kamera für einen "Cold Start" braucht (keine Satelliteninfo gespeichert und keine Position bestimmt oder extrapoliert). Ich habe eben die Zeiten vor meiner Haustür gestoppt: Nach Zwangsinitialisierung (GPS anschalten und GPS-Info aktualisieren drücken) hatte ich nach 40 Sekunden 5 Satelliten und die Positionsanzeige erfolgte nach ca. 80 Sekunden.
Um bei Reisen schöne Tracks zu erzielen schaue ich hin und wieder nach, wann die letzte Positionsbestimmung war. Wenn mir das zu lange her ist aktualisiere ich manuell, dann passt das alles gut zusammen. Außerdem schieße ich dazwischen den wichtigen Positionen einige Bilder als Track-Stützpunkte. Meine Tracks über 1500 km Tunesien sind alle super.
Dass die Werte nicht mit einem Garmin Navi zu vergleichen sind war mir klar. Ist ja auch ne Kamera und kein Navi oder Smartphone. Empfang könnte besser sein und auch etwas schneller. Aber ich möchte die Funktion nicht missen.
Ein schönen Programm für Daten eines GPS-Loggers mit den Bildern zu verknüpfen habe ich bisher noch nicht gefunden. Meine Erfahrungen mit GPS-Loggern waren eher schlecht.
Vielleicht können andere TZ User Ihre Werte mal posten. Anscheinend sind die Werte doch stark unterschliedlich.
Viele Grüße
Edgar
ich selbst habe eine TZ10 und diese auch als Traveller-Kamera gekauft.
Ich habe einige Erfahrungen mit der GPS Funktion gesammelt und bin recht zufrieden. Mich würde interessieren, wie lange Deine Kamera für einen "Cold Start" braucht (keine Satelliteninfo gespeichert und keine Position bestimmt oder extrapoliert). Ich habe eben die Zeiten vor meiner Haustür gestoppt: Nach Zwangsinitialisierung (GPS anschalten und GPS-Info aktualisieren drücken) hatte ich nach 40 Sekunden 5 Satelliten und die Positionsanzeige erfolgte nach ca. 80 Sekunden.
Um bei Reisen schöne Tracks zu erzielen schaue ich hin und wieder nach, wann die letzte Positionsbestimmung war. Wenn mir das zu lange her ist aktualisiere ich manuell, dann passt das alles gut zusammen. Außerdem schieße ich dazwischen den wichtigen Positionen einige Bilder als Track-Stützpunkte. Meine Tracks über 1500 km Tunesien sind alle super.
Dass die Werte nicht mit einem Garmin Navi zu vergleichen sind war mir klar. Ist ja auch ne Kamera und kein Navi oder Smartphone. Empfang könnte besser sein und auch etwas schneller. Aber ich möchte die Funktion nicht missen.
Ein schönen Programm für Daten eines GPS-Loggers mit den Bildern zu verknüpfen habe ich bisher noch nicht gefunden. Meine Erfahrungen mit GPS-Loggern waren eher schlecht.
Vielleicht können andere TZ User Ihre Werte mal posten. Anscheinend sind die Werte doch stark unterschliedlich.
Viele Grüße
Edgar
Jede Geschichte hat drei Seiten: Deine, meine ... und die Wahrheit
Re: Sch*** GPS
Geosetter (Freeware) ist z.B. ein gutes Programm um die Bilddaten mit den Geodaten zu verknüpfen. Dazu einen guten GPS-Logger, z.B. von Wintech oder der miniHomer (bei beiden Loggern liegt eine entsprechende Software ebenfalls bei).Smoother hat geschrieben:Hi Kusma18,
Ein schönen Programm für Daten eines GPS-Loggers mit den Bildern zu verknüpfen habe ich bisher noch nicht gefunden. Meine Erfahrungen mit GPS-Loggern waren eher schlecht.
Edgar
Natürlich wäre es schöner, wenn die Kamera die GPS-Daten gleich in die Bilder schreibt, aber 80 Sekunden Wartezeit bis ein Fix vorliegt ist für mich ein NoGo. Solange also die Kamerahersteller keinen vernünftigen Chipsatz in die Kameras einbauen, bleibt für mich leider nur diese Lösung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Montag 19. November 2012, 16:55
Re: Sch*** GPS
Bei mir ist im besten Fall GPS in 1-2 Min (Kamera eingeschaltet und danach GPS auf on) - mit den Hilfsdaten-damit könnt ich leben.
Jetzt war ich in Südtirol, da fand er minutenlang gar nichts. Nach 10 Min hab ichs aufgegeben.
Irgendwann hat er dann mal bei Skifahren nach 10Min warten am Berggipfel etwas gefunden - war aber anscheinend nur Zufall.
Aber am meisten stört mich daß nur alle (ich glaube 10 Min) die GPS Daten aktualisiert werden.
Das ist sogar in einer Stadt beim Sightseeing zu wenig, wenn man das zumindest selbst für gewisse Anforderungen einstellen könnte.
Jedesmal auf aktualisieren vor einem Foto drücken ist echt fad.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum das GPS soviel Strom bei der Lumix verbrauchen sollte? Meinen Logger der ununterbrochen die GPS Daten
aktualisiert, kommt mit dem Miniakku sicher länger 1 Tag aus (habs noch nie länger probiert) bei Dauerbetrieb!
bei meinem logger schaut das dann so aus - das würde ich mir von der Lumix auch wünschen:
da kann man sich dann in der Karte hineinzoomen wie man will .. usw.
lg
Reinhard
Jetzt war ich in Südtirol, da fand er minutenlang gar nichts. Nach 10 Min hab ichs aufgegeben.
Irgendwann hat er dann mal bei Skifahren nach 10Min warten am Berggipfel etwas gefunden - war aber anscheinend nur Zufall.
Aber am meisten stört mich daß nur alle (ich glaube 10 Min) die GPS Daten aktualisiert werden.
Das ist sogar in einer Stadt beim Sightseeing zu wenig, wenn man das zumindest selbst für gewisse Anforderungen einstellen könnte.
Jedesmal auf aktualisieren vor einem Foto drücken ist echt fad.
Was ich auch nicht verstehe ist, warum das GPS soviel Strom bei der Lumix verbrauchen sollte? Meinen Logger der ununterbrochen die GPS Daten
aktualisiert, kommt mit dem Miniakku sicher länger 1 Tag aus (habs noch nie länger probiert) bei Dauerbetrieb!
bei meinem logger schaut das dann so aus - das würde ich mir von der Lumix auch wünschen:
da kann man sich dann in der Karte hineinzoomen wie man will .. usw.
lg
Reinhard
- Dateianhänge
-
- 02a.jpg (312.35 KiB) 2166 mal betrachtet
-
- 01a.jpg (214.02 KiB) 2166 mal betrachtet
Re: Sch*** GPS
Ja, aber die Kamera monatlich aktualisieren zu müssen ist doch auch eher ein Unding, verglichen mit jeglichen Smartphones und Tablet PCs, die die Ortung auch ohne diese Hilfsdatenaktualisierungen hinbekommen. Aber wenn es mit den Hilfsdaten wenigsten so gut wäre, dass man GPS gut nutzen könnte - denn bei mir bringen diese Hilfsdaten keine wirklich merkliche Verbesserungen.anna277 hat geschrieben:Hmm,
also richtig lahm finde ich den Empfang eigentlich nur, wenn ich vergessen habe die Hilfsdaten (GPS Assist update) zu aktualisieren.
Mit nem frischen Satz (update täglich frisch über Panasonic verfügbar, jeweils 30 Tage "haltbar") emfinde ich das GPS an meiner TZ30 brauchbar = für meine Zwecke ein nettes Gimmick.
Gruß,
Anna
Aber ich glaube mein Ärger ist so groß, weil ich vorher die TZ10 hatte und diese OHNE Hilfsdatenaktualisierungen (gab es gar nicht) den GPS Empfang bestens hin bekam und ich mich durch ein notwendiges "Kaufupgrade" auf die TZ-31 dermaßen verschlechtert habe, dass ich mit Stand heute auf keinen Fall eine Lumix gekauft hätte.
Besitzer einer DMC-TZ31
- Morgenstern72
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 11. September 2012, 19:36
Re: Sch*** GPS
Da muss ich ein klein wenig widersprechen. Moderne Handys, PDAs und Tablets nutzen mehr Daten als nur die GPS Satelliten. Zb WiFi. Wenn mehrere WiFis längere Zeit am selben Ort von der Geräten erkannt werden, werden auch diese zur Standortbestimmung benützt (manchmal sogar, wenn das WiFi am Gerät deaktiviert ist!). Ebenso Sendemasten (Triangulierung).Kerberos hat geschrieben: Ja, aber die Kamera monatlich aktualisieren zu müssen ist doch auch eher ein Unding, verglichen mit jeglichen Smartphones und Tablet PCs, die die Ortung auch ohne diese Hilfsdatenaktualisierungen hinbekommen. Aber wenn es mit den Hilfsdaten wenigsten so gut wäre, dass man GPS gut nutzen könnte - denn bei mir bringen diese Hilfsdaten keine wirklich merkliche Verbesserungen.
Nichtsdestotrotz ist der GPS Empfang der TZ31 ein wirklicher Jammer

Amateurfotograf
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31
Re: Sch*** GPS
Es gibt jetzt unter
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html
eine neue Firmware 1.2. Ob sie es wirklich verbessert, mal sehen. Bei mir in den ersten Tests leider noch immer nicht. Aber laut Firmwarebeschreibung soll hierzu Abhilfe geschaffen worden sein!
http://panasonic.jp/support/global/cs/d ... index.html
eine neue Firmware 1.2. Ob sie es wirklich verbessert, mal sehen. Bei mir in den ersten Tests leider noch immer nicht. Aber laut Firmwarebeschreibung soll hierzu Abhilfe geschaffen worden sein!
Besitzer einer DMC-TZ31
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: Sch*** GPS
Bei meiner war das GPS nicht wirklich ausschlaggebend für den Kauf, da es ja schon Tests gab die das bemängelden. Ich kann nur jedem empfehlen sich vorher im Internet oder in Zeitschriften, oder auch andere fragen, sich zu imformieren über ein Produkt, das spart Entäuschung, Streß und Ärger.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
- Morgenstern72
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 11. September 2012, 19:36
Re: Sch*** GPS
Danke für den Hinweis auf die neue Firmwareversion! Bin am Testen 

Amateurfotograf
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31
Re: Sch*** GPS
Da hast Du prinzipiell recht und mache das auch immer, nur wenn Du eine TZ10 hast und gerade nicht viel Zeit, bist Du gerade in der Denke: "Ach, das ist ja ein größeres besseres Modell, sehr ähnlich - das kann ja nicht schlechter sein". Nun, aus Fehlern lernt man bekanntlich...x-DIABLO-x hat geschrieben:Bei meiner war das GPS nicht wirklich ausschlaggebend für den Kauf, da es ja schon Tests gab die das bemängelden. Ich kann nur jedem empfehlen sich vorher im Internet oder in Zeitschriften, oder auch andere fragen, sich zu imformieren über ein Produkt, das spart Entäuschung, Streß und Ärger.

Besitzer einer DMC-TZ31