Serienbilder FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von FotoKunst » Dienstag 26. Juni 2012, 12:08

Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.

cptCaptain
Beiträge: 57
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2012, 16:23

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von cptCaptain » Dienstag 26. Juni 2012, 14:17

Ok mit Jpeg gehts... 24Bilder in 5 sec und 100 Bilder in 30 sec das ist ja schon was :) Schade nur das das bei RAW nicht funktioniert...
Es grüßt aus dem schönen Oberösterreich
der Jürgen
>>>>>>>>|Canon EOS60d, Canon 18-135mm, SmaTrig2.1, Cullmann 260|<<<<<<<<

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von Uli1 » Mittwoch 11. Juli 2012, 01:22

Was nutzt hier die ganze Diskussion um die Geschwindigkeiten der Speicherkarten. Ich werde nie vergessen, wie ich früher beim Kauf einer TZ3 - logisch gedacht - auch eine schnelle und teure Karte dazu kaufen wollte. Der Verkäufer hat gleich gesagt: Was wollen Sie denn damit? Das kann die Software der Kamera gar nicht.

Und wieso wundert sich hier jemand, das die volle Leistung der Serienbildfunktion bei RAW nicht da ist? JPEG ist eine Komprimierung, also weniger Daten als bei RAW abzuspeichern. Könnte das der Grund sein?

tom the ripper
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:22

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von tom the ripper » Dienstag 17. Juli 2012, 19:46

für sportfotografie z.b. kitesurfen sind serienbilder in voller auflösung sehr wichtig. dabei ist wichtig das die camera es auch über einen längeren zeitraum kann so um die 5-7 sekunden. 12 fotos in einer sekunde und dann abbruch ist sinnlos. eine teure cam die mehr kann kommt für mich nicht in frage, ich habe schon 2 kameras fz28+fz38 im wasser versenkt (ausgerutscht), sand, salz, regen u.v.m. dafür ist eine systemkamera etc. zu teuer.

habe heute im saturn die fz150 ausprobiert mit meiner san disk extreme III und eine schnellere karte vom verkäufer.
12 bilder in 1 sekunde und abbruch.
40 bilder in 1 sekunde und abbruch

aber mit den 5 bilder pro sekunde in voller auflösung waren es bei mir nur gefühlte 2-3 sekunden ???
das ist zu wenig ein sprung beim kiten dauert so um die 2 sekunden und ein wenig anfahrt und landung sollte auch drauf sein also wären 4 sekunden
ein minimum das die kamera können sollte und die 5 bilder pro sekunde würden auch reichen.

könnte diesen modus mit 5 bilder pro sekunde bitte noch jemand sehr genau nachmessen?
mit entlerrten speicher der cam, einer schnellen karte und bei tageslicht.
also wieviele sekunde sehr genau und wieviele bilder sie schaft im 5,5 bilder modus in voller auflösung.
auf die sekunde genau :-) vielen dank !

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9221
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von wozim » Dienstag 17. Juli 2012, 20:26

Ich frage mich, was Ihr erwartet.

Die Nikon D4 schafft mit einer teuren XQD-Karte ca. 70 RAW-Bilder bzw. 169 JPEGs in Folge, bei 10,5 Bilder pro Sekunde. Und das ist eine ganz andere Preisklasse.
Allerdings schreibt die Karte 168 Megabyte pro Sekunde. Also bleibt mal realistisch. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von Ghostgerd » Mittwoch 18. Juli 2012, 02:43

Die Serienbildfunktion der FZ150 muß sich echt nicht verstecken
Hab die Kamera nun schon länger und kann mich nicht beschweren
ok, das abspeichern könnte etwas schneller sein
man kann aber ja Bilder machen auch wenn die noch an speichern ist

benutze Class 10 Karten von SanDisk und Toshiba
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von blackhawk » Mittwoch 18. Juli 2012, 05:32

Hallo,

ich weiß, dass ist jetzt ziemlich "off topic". Falls es einen anderen, besser passenden Thread gibt, verschiebt das Posting bitte.

Die FZ150 und FZ48=47 gibt es schon lange. Sind sie heutzutage noch empfehlenswert?

Würdet Ihr eine baldige Preisreduzierung erwarten angesichts der hoffentlich Einführung von Nachfolgern?

Danke!

Grüße,
Marcus

blackhawk
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2012, 05:29

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von blackhawk » Mittwoch 18. Juli 2012, 06:22

Nachtrag ("edit"-Funktion kann ich nicht finden...).

Heute hat Panasonic Nachfolger vorgestellt (was ich jedoch erst später gesehen habe):
http://www.dpreview.com/products/timeli ... ry=cameras" onclick="window.open(this.href);return false;

tom the ripper
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:22

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von tom the ripper » Mittwoch 18. Juli 2012, 06:37

danke das ist ja ein super link !
http://www.dpreview.com/products/panaso ... c_dmcfz200" onclick="window.open(this.href);return false;
naja so alt ist die fz150 ja gar nicht im link steht august 2011. das geht ja schneller als bei den computers....
mal sehen vielleicht kann die ein wenig länger serienbilder in voller auflösung machen

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5492
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 18. Juli 2012, 06:39

Wozu in die Ferne schweifen, guckst Du hier: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=8134" onclick="window.open(this.href);return false; ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

tom the ripper
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 17. Juli 2012, 18:22

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von tom the ripper » Mittwoch 18. Juli 2012, 10:29

danke cool da warte ich noch auf jeden fall wenn das teil so eine lichstarkes teil bekommt !

Andreas333
Beiträge: 6
Registriert: Donnerstag 19. Juli 2012, 17:09

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von Andreas333 » Donnerstag 19. Juli 2012, 17:21

Die Serienbildeinstellung funktioniert bei mir einwandfrei. Der AF ist mir zu langsam. Für richtige Action Aufnahmen ist die FZ150 nicht geeignet. Fussgänger und langsame Radfahrer kann der AF noch gerade erfassen und scharf stellen. Bei langen Brennweiten wird es allerdings noch kritischer.
Eine Lumex TZ8 ist z. B. nur für stehende Motive geeignet.

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Serienbilder FZ150

Beitrag von Uli1 » Freitag 20. Juli 2012, 10:57

Ich hutze die FZ150 noch nicht lange. Der Autofocus ist schon mal wesentlich schneller als bei der FZ100. Zufrieden bin ich aber auch noch nicht. Aber es hat sich was gerührt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“