Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21714
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von videoL » Montag 9. April 2012, 08:12

Hallo Toni,
ich habe vor Jahren auch eine Safari gemacht ( Namibia ).
Meine Erfahrungen:
Der Landrover, Jeep und Bus durfte nicht verlassen werden.
Stativ aufstellen im Fahrzeug geht nicht, kein Platz, alle wollen an die gleiche Seite.
Einer wechselt die Stelle an er steht, die Schwankungen des Auto werden über das Stativ verstärkt ( Hebelwirkung )
Allenfalls ein Einbeinstativ
Abends und Morgens sind die Lichtverhältnisse von der Helligkeit nicht optimal, aber Tiere sind da
Wenn die Tiere zu weit weg sind, sind sie mit einem Superzoom nicht sofort im Aufnahmefeld.
Erst über Weitwinkel suchen, heran zoomen und die Viecher sind weg
Viel Zeit zum optimalen Einstellen der Kamera bleibt nur bei einigen Tierarten, z.B. Elefanten, fressende Herdentiere in nicht zu großer Entfernung
Hatte damals eine Videomamera mit 10fach Zoom und ganz gute Ergebnisse.
Ich finde, ob der Zoomfaktor 20 oder mehr beträgt, nicht so wichtig. Allein der Druck auf den Auslöser in der Aufregung reicht manchmal schon zum Verwackeln.
Gut, es gibt techn. Möglichkeiten die Probleme zu umgehen, aber das ist dann eine andere Preisliga

Mein Tipp:
Eine Kamera so schnell wie möglich kaufen und dann jede freie Minute dazu nutzen sich mit der Kamera vertraut zu machen.
Gehe in die Natur und versuche in 20 oder mehr Metern Vögel zu fotografieren. ( 20 m kleiner Vogel = 100 m Springbock, Antilope )

Erst im Flugzeug die Bedienungsanleitung lesen ist nutzlos. Nur zum Vertiefen und Erinnern.

Ich wünsche Dir viele schöne Fotos und die Tiere nah dran.

Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von FotoKunst » Montag 9. April 2012, 10:44

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
panadavid
Beiträge: 247
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 20:53

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von panadavid » Montag 9. April 2012, 12:10

Toni auf Alienjagd lol

Geile Aufnahme!
Digital: EX-Panasonic FZ150, Sony HX9V, Kodak Zx1
Analog: Minolta Dynax 500si
Software: Lightroom 4, Photoshop CS5 Extended + Video: Edius 6, After Effects CS5.5
Hardware: IMac 27", I7 + PC Phenom X6 1100T, 16GB Ram, Win 7 64-Bit

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21714
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von videoL » Montag 9. April 2012, 13:28

Hallo Toni,
der Mond ist gut getroffen. Er hat auch lange still gehalten, schade nur, dass der Mann im Mond gerade Bier holen ist.
Noch zur Safari:
Wenn Tiere in Sichtweite sind halten die Fahrzeuge an, bis alle fotografiert haben oder die Tiere weg sind.
Aus dem oder über dem Autodach wird es eng und anlehnen wackelt u.U. auch noch wenn die Teilnehmer sich bewegen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von FotoKunst » Montag 9. April 2012, 16:08

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
peku
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 7. September 2011, 06:59
Wohnort: Berlin

Re: Zoom-Beratung: Reicht FZ150 oder doch SX40

Beitrag von peku » Dienstag 10. April 2012, 09:44

Hi Wiing88,

zwar habe ich noch keine Afrika-Safari gemacht, dafür aber viele Wanderungen mit meiner Kamera (seit einigen Generationen immer eine Panasonic FZ) im Gepäck. Für ein "richtiges" Stativ fehlt dabei oft die Zeit und/oder die Möglichkeit, dieses aufzustellen: Motiv weg oder etwas schmaler Standort im Berg ...

Ich benutze seit Jahren das hier, allerdings habe ich noch die Alu-Ausgabe, die es schon lange nicht mehr gibt. Dieses stabile Dreibeinstativ hält mühelos eine Kamera wie die FZ150 stabil. Man kann es dank des Kugelkopfes sowohl waagerecht (Felsen, eine Bank, Zaun ...) als auch senkrecht (Baum, Mast ...) irgendwo anlehnen - es wackelt dann nichts. Oder durch Verbinden mittels Klettverschluss mit einem Wanderstock funktioniert man das kleine Stativ zum Einbeinstativ um. Verwendet man längere Trekkingriemen, lässt sich das Stativ auch problemlos irgendwo befestigen, wenn man mal mit Selbstauslöser fotografieren möchte. Und schließlich gibt es bei Freihandaufnahmen mehr Stabilität, wenn man die Kamera beim Auslösen mit der linken Hand am Stativ festhält (meine Erfahrung jedenfalls). Brauche ich es längere Zeit nicht, so hängt es mit Karabiner an der Fototasche und ist im Bedarfsfall recht schnell montiert.

Vielleicht wäre das ja auch eine Option für unterwegs - zusammen mit einer FZ150 :D ...
Meine Digitalkameras: FZ1, FZ20, FZ28, FZ150
Software: ACDSee Fotomanager Pro3 || Ulead (Corel) PhotoImpact X3 || Auqasoft Diashow BlueNet

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“