Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Wideangle
Beiträge: 16
Registriert: Montag 14. November 2011, 10:18
Wohnort: Isarwinkel

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wideangle » Freitag 2. Mai 2014, 15:09

"Ich war mit der Kamera im Fotofachgeschäft und habe freundlich nach einer Vergleichsmöglichkeit gefragt und habe an deren Kamera Null und gar nichts gehört - ..."

Ist doch loggisch...die haben eine kaputte Cam und wissen es noch nicht :lol:

Ciao Pedro
LX5, GX7, 12-32, 12-60, 45-150, FZ1000, Nikon A + P7800

Benutzeravatar
Poporazzi
Beiträge: 102
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 20:57
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Poporazzi » Freitag 2. Mai 2014, 15:11

Mona13 hat geschrieben:Der Fachverkäufer war für mein Anliegen auch nicht wirklich offen - was mich nicht wundert
Wundern vielleicht nicht, wenn man bedenkt, dass sich für die meisten alles nur noch um den schnellen Profit dreht.
Aber ein Fachverkäufer mit Herz und Seele und einer Portion Berufsehre, freut sich auch, wenn er jemandem mit Rat und Tat aushelfen kann, ohne etwas zu verkaufen. Zumal sich das auf lange Sicht auszahlt.
Kamera: FZ200
Meine Fotogalerie freut sich auf euren Besuch http://www.KnipsPics.de

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Freitag 2. Mai 2014, 16:06

Poporazzi hat geschrieben:
Mona13 hat geschrieben:Der Fachverkäufer war für mein Anliegen auch nicht wirklich offen - was mich nicht wundert
Wundern vielleicht nicht, wenn man bedenkt, dass sich für die meisten alles nur noch um den schnellen Profit dreht.
Aber ein Fachverkäufer mit Herz und Seele und einer Portion Berufsehre, freut sich auch, wenn er jemandem mit Rat und Tat aushelfen kann, ohne etwas zu verkaufen. Zumal sich das auf lange Sicht auszahlt.
War trotzdem kein Schnäppchen, sondern lediglich ein preislicher Unterschied von 10 € - nix schneller Profit.
Ich habe auf sicherere Qualität gesetzt, wenn ich direkt bei Panasonic kaufe . . . :roll:
Dem Fachhändler habe ich zugesagt bei ihm eine neue Kamera zu kaufen, wenn ich meine umtauschen kann.
Jetzt mal schauen - mir muss jetzt erst noch eine andere FZ200 begegnen.
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Casey
Beiträge: 1059
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 21:33

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Casey » Freitag 2. Mai 2014, 16:15

Hallo Mona,

ich drücke die mal sehr die Daumen, daß sich das ohne Restzweifel und Verunsicherung klärt - oder du umtauschen kannst.
Ich kann dich glaube ich soooo gut verstehen, wenn mir sowas auffällt, macht es mich erstmal "halb irre", es geht mir einfach nicht aus dem Kopf, bis sich eine Klärung gefunden hat. Gerade, wenn etwas niegelnagelneu war/ist und nicht gerade billig.
Bei meiner FZ 200 ist mir noch kein Geräusch aufgefallen, aber ich wohne leider recht laut und habe auch noch nie darauf geachtet.
Wenn ich das nächste Mal wo unterwegs bin, wo es ruhiger ist, gehe ich gerne mal lauschen, wenn du magst.
Man müßte evtl. ein Vergleichsgeräusch finden, wo man sagen könnte, lauter oder leiser als so und so, damit du einen Anhaltspunkt bekämest.
Sowas wie arbeitende Festplatte bei Stand PC oder leise laufender Wasserhahn oder sowas.
Da denk ich mal drüber nach, obs quasi ein neutrales Vergleichsgeräusch gäbe, mit dem du was anfagen könntest als Maßstab.

Casey
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Nitram » Freitag 2. Mai 2014, 17:50

Mona13 hat geschrieben:Hallo Martin,
wie ich ja schon geschrieben habe, konnte ich Deinen Beitrag mit Humor nehmen.
Ich habe die Kamera direkt bei Panasonic gekauft. Das ist möglich, wenn man z.B. über Vit.B in den Lufthansa shop kommt ;)
Ich war mit der Kamera im Fotofachgeschäft und habe freundlich nach einer Vergleichsmöglichkeit gefragt und habe an deren Kamera Null und gar nichts gehört - aber - es war recht laut im Geschäft und die Einstellungen habe ich auch nicht verändert. Der Fachverkäufer war für mein Anliegen auch nicht wirklich offen - was mich nicht wundert :!:
Die Erklärung von Wolfgang hat mich ziemlich beruhigt, so dass ich das Ganze gelassener angehen kann - und Spass am fotographieren verlieren - NEVER!!!

Danke für Deine Fürsorge
Netter Gruß nach Nürnbersch
Mona :)
Hallo Mona,
da bin ich ja erstmal froh, daß du mich nicht falsch verstanden hast. :D
Und das du den Spaß am Fotographieren NEVER verlierst. ;)

Wie Poporazzi wundert es mich aber auch, daß ein Fachverkäufer kein offenes Ohr für dein Anliegen hat, :x
auch wenn die Kamera erstmal nicht bei ihm gekauft wurde. :roll:
Ich hätte zumindest erwartet, daß er in einer ruhigen Ecke, oder im Büro mal einen Geräusch- und Lautstärkevergleich macht. :o :shock: :x
Er hat doch bestimmt bessere und mehr Möglichkeiten, da was bei Panasonic zu reklamieren. :?

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei der Lösung des Problems
und wenn sich der Händler auf deinen Vorschlag einläßt, wäre das super. :D

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Freitag 2. Mai 2014, 20:03

Casey hat geschrieben:Hallo Mona,

ich drücke die mal sehr die Daumen, daß sich das ohne Restzweifel und Verunsicherung klärt - oder du umtauschen kannst.
Ich kann dich glaube ich soooo gut verstehen, wenn mir sowas auffällt, macht es mich erstmal "halb irre", es geht mir einfach nicht aus dem Kopf, bis sich eine Klärung gefunden hat. Gerade, wenn etwas niegelnagelneu war/ist und nicht gerade billig.
Bei meiner FZ 200 ist mir noch kein Geräusch aufgefallen, aber ich wohne leider recht laut und habe auch noch nie darauf geachtet.
Wenn ich das nächste Mal wo unterwegs bin, wo es ruhiger ist, gehe ich gerne mal lauschen, wenn du magst.
Man müßte evtl. ein Vergleichsgeräusch finden, wo man sagen könnte, lauter oder leiser als so und so, damit du einen Anhaltspunkt bekämest.
Sowas wie arbeitende Festplatte bei Stand PC oder leise laufender Wasserhahn oder sowas.
Da denk ich mal drüber nach, obs quasi ein neutrales Vergleichsgeräusch gäbe, mit dem du was anfagen könntest als Maßstab.

Casey
Hallo Casey,
Danke für Dein Verständnis. - Ja, ich habe tatsächlich so ne "Fotoapparatleiche" noch im Schrank. Vor gut 15 Jahren habe ich mir aufgrund unbedingter Empfehlung eine Canon Ixus... für 599 DM geleistet. Allerdings war ich erschrocken über deren Bildqualität. Damals musste man noch in teure Fotoabzüge investieren - nix Digitaltechnik, sondern bewusst sein Motiv auswählen und je nach Geldbeutel Abzüge entwickeln lassen. - Kaum benützt lagerte die Hochangepriesene für einige Zeit in der Schublade, bis neue frustrierende Aufnahmen mich mit ihr ins Fachgeschäft gehen ließen. Diagnose: Montagsproduktion erwischt - 100 DM bezahlt, da die Garantiezeit gerade abgelaufen war. - Die Fotos wurden nie so schön wie bei einer Freundin, die dieselbe Kamera hatte. - Aber dann hatte ich Glück mit meiner Canon power shot A 80, mit der ich 10 Jahre fotografiert habe und diese jetzt wahrscheinlich nur noch in der Wildnis zum Einsatz kommt ;)
Wenn Du magst, kannst Du ja mal an Deiner lauschen wenn es ruhig ist, aber ich denke mal, vergleichende Geräusche muss man live hören, die lassen sich nicht via Internet so differenziert bestimmen.
Ein schönes Wochenende wünscht Dir
Mona :)
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wissi » Montag 4. August 2014, 09:19

Hallo Mona,

wie ist die Geräuschsache eigentlich ausgegangen?
Konntest Du mit einer anderen FZ vergleichen bzw. Deine vielleicht sogar tauschen?

Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von videoL » Montag 4. August 2014, 10:01

Ist das vielleicht der """Lüfter ?""".
Siehe hier:http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=23588
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Montag 4. August 2014, 17:48

Hallo Claudia,
ich muss gestehen, ich habe seit damals nicht mehr fotografiert :oops:
A B E R : Am Samstag geht es los in den Urlaub nach Kanada und da ist sie natürlich im Einsatz - Reibegeräsch hin oder her - ich nehm se jetzt wie se ist ;)
Danke der Nachfrage - ich bringe gewiß "Material" für das Forum mit und dann bin ich hier wieder vertreten.
Lieben Gruß
Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Wissi » Donnerstag 7. August 2014, 08:59

Na dann wünsche ich Dir mal Guten Flug und einen wunderschönen Urlaub.
Lass Dich nicht vom Bären fressen. :D

Bei mir gehts im September wieder mal in die USA, ich freu mich schon.
Wir warten dann auf Bericht und Bilder.

Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

Benutzeravatar
Mona13
Beiträge: 32
Registriert: Samstag 15. März 2014, 20:02
Wohnort: Göppingen 73035

Re: Lumix FZ200 - ständig reibendes Geräusch - defekt?

Beitrag von Mona13 » Donnerstag 7. August 2014, 18:49

auch Dir einen tollen Urlaub im Land der Superlative - da waren wir letztes Jahr in Oregon.
Guten Flug, gutes Wetter, gute Laune u n d jede Menge schöner, interessanter Motive vor der Linse.
Herzliche Grüße
Mona
Ich bin mit der FZ200 unterwegs
https://www.flickr.com/photos/mokomo-art/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“