FZ1000 Lüftergeräusch

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von hbendig » Dienstag 7. Oktober 2014, 10:56

flyboy hat geschrieben: Unglaublich, das für 850,- Euronen so etwas angeboten wird.

Gruß
Christof
Und meines Wissens hat Frank Späth die Thematik in seinem Buch über die FZ1000 leider auch totgeschwiegen, oder habe ich es überlesen?

Ansonsten ist es eine tolle Kamera, wenn man mit dem Geräusch leben kann ...

flyboy
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 29. Juli 2014, 18:43

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von flyboy » Dienstag 7. Oktober 2014, 11:11

Da ich die Kamera hauptsächlich für Video gekauft habe, kann ich leider damit nicht leben.
Hinter dem Link könnt Ihr es Euch ja mal anhören, dieses hohle Mahlgeräusch ist dann als
Untermalung auf jedem Video, kommt gut bei ruhigen Szenen, wenn man eigentlich nur
Vögelchen zwitschern hören will oder Wasserplätschern am See. Klingt dann eher wie
eine Toilettenspülung....https://www.dropbox.com/s/nxu00ooef20cq ... 1.mp3?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;

oese
Beiträge: 16
Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 12:43

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von oese » Montag 25. Mai 2015, 20:26

Hallo,

ich habe soeben "meine" FZ1000 schweren Herzens wieder eingepackt - wegen dieses mahlenden Geräusches. Wenn es nicht mit aufgezeichnet werden würde, wäre es mir egal, aber die Videos sind dadurch eindeutig versaut. Den ganzen Tag habe ich herumprobiert, mit dB-Änderungen des internen Mikros, Filterfunkitonen meines Videoprogrammes und und und... Leider bekommt man das Geräusch nicht weg bzw. stört den eigentlich gewollten Ton beim Herausflitern über Software erheblich. Die einzige Abhilfe scheint ein externes Mikro zu sein - aber das wiederum stört mich bei spontanen Gegebenheiten.

So laut hatte ich Kamerageräusche noch nie im Film - bei mehren Modellen. Panasonic kann es besser, das zeigt die G6, die eigentlich durch die FZ1000 ersetzt werden sollte. Da ich aber fast genauso viel filme wie fotografiere, half es nix. Morgen geht die Kamera zur Post - sehr schade. Denn ansonsten hat sie mich total überzugt und ich war zuerst froh, endlich die für mich passende Lösung für Reisen gefunden zu haben :(

Torsten

deuned
Beiträge: 35
Registriert: Montag 8. Juni 2015, 12:49

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von deuned » Dienstag 9. Juni 2015, 19:10

Ich glaube alle Infos gelesen zu haben,doch nirgendwo wurde erklärt WOHER eigentlich dieses Geräusch kommt.
Habe ich etwas überlesen oder gibt es keine technischen Infos?

Benutzeravatar
Lumix60Fan
Beiträge: 92
Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
Wohnort: Zürich

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Lumix60Fan » Dienstag 9. Juni 2015, 19:44

Hallo

Also auch ich gebe meinen Senf dazu!
Es ist mir tatsächlich erst als ich diesen Beitrag
gelesen habe aufgefallen,das ich dieses Lüftergeräusch
auch an meiner FZ1000 höre!
Nun ich war letzthin in Zürich in der Masualahalle
eine Halle wo sich Vögel,Affen et.aufhalten!
Nun mir ist viel wichtiger,das ich eine handliche
super Kompakte Kamera habe mit der ich super tolle Bilder machen kann!
Ich bin mit meiner Kamera sehr glücklich!
Aber es sollen sich ja auch schon Leute beschwert haben
das Sie Nachts nicht schlafen können ,weil draussen auf der Wiese das Gebimmel der Kuhglocken
zu hören ist! :lol:

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von videoL » Dienstag 9. Juni 2015, 20:11

Hallo Fans, Bild
was bin ich froh, dass ich in meinem Alter die Flöhe nicht mehr husten höre.
Ich habe mir für meine Videoaufnahmen ein externes Mikro schenken lassen.
Ist es schlimm, dass ich mit der FZ1000 vollkommen zufrieden bin ?

Eine Freundin von uns arbeitete in der Reklamationsabteilung eines großen Reiseveranstalters. Da hatte Jemand Meerblick gebucht und wollte Entschädigung haben, weil er wegen des Meeresrauschens nicht schlafen konnte.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 244
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 18:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von brummbär » Mittwoch 10. Juni 2015, 09:59

Hallo Videowilli, ich bin am überlegen, ob ich mir ein externes Mikro zulegen soll. Werden bei Deiner Cam/Mikro-Kombie keine Geräusche der Kamera mehr aufgenommen ?
P.S. Ich finde die Geräusche übrigens nicht so schlimm. Evtl. liegt es am Alter :D
Gruß Rainer

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

FZ 1000 seit Dezember 2014, vorher Canon 7D, 20D, 10, T70

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von videoL » Mittwoch 10. Juni 2015, 16:33

Hallo Rainer,
da ist es schwer deine Frage zu beantworten.
Jeder hat andere Erwartungen bzw. Anforderungen.
Für Musikaufnahmen würde ich auch ein hochwertigeres Mikro nehmen.
Aber für meine Naturaufnahmen reicht es völlig. ( um den Wind leider auch mit aufzunehmen )
Ich habe eben vom Balkon ein paar Probeaufnahmen mit Einstellung +6db gemacht.
Das allgemeine Rauschen, wie Wind, war hörbar,
aber der Ton hat sich durch das Zoomen nicht geändert.
Klopfen mit dem Fingernagel an die Kamera war hörbar.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 244
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 18:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von brummbär » Mittwoch 10. Juni 2015, 16:45

Danke für die Info.
Gruß Rainer

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

FZ 1000 seit Dezember 2014, vorher Canon 7D, 20D, 10, T70

Poepi

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von Poepi » Mittwoch 10. Juni 2015, 16:59

Hallo,
das Geräusch ist auch mehr als lästig und störend und man kann es doch nicht wegdiskutieren. Das dann noch ins lächerliche zu ziehen....finde ich gar nicht gut. Da muss man ja schon mehr als Fan von der FZ1000 sein.
Ich schalte in meinem Video Bearbeitungsprogramm die gesamte Tonspur aus. Ansonsten bleibt doch nur LÖSCHEN

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von videoL » Mittwoch 10. Juni 2015, 19:37

Hallo Fans, Bild
ich habe da mal eine Frage, wann ist denn das "Lüfter- oder Zoomgeräusch" in einer Videoaufnahme unter normalen Lautstärken des Umfeldes zu hören ?
Es tut mir leid, aber mir ist es bisher nicht aufgefallen. Oder habe ich eine Montagskamera, bei der es nicht auftritt ?
Man sollte doch realistisch sein und festhalten, dass die FZ 1000 als FOTOkamera gilt und bei FOTOS hat man eben keinen Ton.
So ist doch die Videomöglichkeit der FZ 1000 eine prima Zugabe ( auf die ich nicht verzichten will )
und nur wegen dieser Videomöglichkeit habe ich mir die FZ 1000 gekauft.
In dieser Preisklasse kenne ich keine Videokanera die mir mehr bietet.
Bei einer VIDEOkamera aus dem Semiprofibereich bzw. Preisklasse über 1500,00 € könnte man da schon eher kritischer sein.
Und nun bitte Beispiele, wann oder wo das "Lüftergeräusch" bei Videos auftritt und stört.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

oese
Beiträge: 16
Registriert: Montag 7. Oktober 2013, 12:43

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von oese » Mittwoch 10. Juni 2015, 19:42

Dann muss ich noch mal meinen Senf dazugeben:

Ich hatte die FZT1000 wegen der Geräusche zurück gegeben (s.o.). Es stört mich überhaupt nicht, dass sie Geräusche macht, sondern dass diese so stark von internen Mikro aufgenommen werden. Selbst draußen bei etwas lauteren Umgebungsgeräuschen war das Geräusch sehr deutlic hauf der Tonspur, umso lauter, je weiter das Objektiv ausgefahren war.

Allerdings habe ich mich dann im Netz weiter mit der Kamera beschäftigt und noch mal meine Aufnahmen mit ihr (Foto / Video) angeschaut. Und so habe ich die Kamera noch einmal bestellt, getestet - Geräusch war leider identisch.

Dann habe ich mir testweise das TM-2X geholt, da es bei gutem Stereoton noch sehr kompakt ist, ein Windfell dabei ist und man keine Batterie braucht. Aufgesetzt - getestet - und nun bleiben kamera und Mikro bei mir. Mit dem Mikro höre ich die Nebengeräusche nicht mehr, selbst wenn es direkt ohne Arm im Blitzschuh eingesetzt ist.

Der Kompromiss wird sein, die Kamera meistens mit aufgesetztem Mikro zu transportieren... aber diesen gehe ich jetzt ein, da mich die FZ1000 ansonsten sehr überzeugt.

Torsten

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von schreihals » Samstag 29. August 2015, 12:11

Lieber Willi, deine Argumentation ist so nicht nachvollziehbar. Es ist ja schön, wenn du die FZ1000 nur als Fotocam siehst und das Geräusch egal ist/nicht hörst.
Aber: Die FZ1000 ist sowohl Foto als auch Video-Kamera, ganz klar nicht nur Foto mit Video als Nice to Have. Dieses Geräusch ist deswegen verständlicherweise für die meisten inakzeptabel, weshalb die Kamera auch bei mir leider (!) nicht bestellt wird.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von videoL » Samstag 29. August 2015, 14:55

Hallo Schreihals,
es mag ja sein, dass bei meinen Videoaufnahmen das "Lüftergeräusch" garnicht hörbar ist.
Meine Videos mache ich zu 99,5 % im Freien.
Da stören viel mehr Wind, Flugzeuge, Autos in der Ferne und andere Hintergrundgeräusche.
Diese Geräusche werden bei mir wohl das "Lüftergeräusch" überlagern.
Außerdem benutze ich seit einiger Zeit ein externes Mikro.
In letzter Zeit bin ich auch immer öfter dazu übergegangen,
den O-Ton mit passenden Tönen von Nachbearbeitungs-CD´s zu mischen.
Trotz "Lüftergeräusch" hat mir in den letzten 30 Jahren keine Videokamera
soviel geboten und Spaß gemacht.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: FZ1000 Lüftergeräusch

Beitrag von schreihals » Samstag 29. August 2015, 17:40

Das glaube ich voll und ganz. :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“