Neu: FZ300

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 24. August 2015, 07:49

Hancock hat geschrieben:Ah, na dann bin ich ja nicht die Einzige, die da ins Wanken kommt. Ich hab mich von der FZ200 zu der FZ300 gehangelt. Wenn es die schon gäbe, hätte ich die genommen und wäre sicher glücklich. Aber nun muß ich noch warten und fange an zu überlegen, ob nicht die FZ1000 doch besser wäre....
Allerdings muß ich für mich sagen, überwiegen die vielen kleinen Vorteile der FZ300 gegenüber der FZ1000 mit dem größeren Sensor... denke ich...

Ok, hoffentlich kommt das Ding endlich auf den Markt, daß ich die Suche abschießen kann!!! :D
Hallo Michelle,
die FZ1000 ist - was die reine Bildqualität angeht, die bessere Kamera, da sie, wie Du ja an den Charts gesehen hast, vor allem bei hohen ISO-Werten ein besseres Signal-/Rauschverhältnis aufweist. So gesehen, ist ein Lumix G-Modell mit MFT.Sensor noch besser. Bei der FZ300 kann man aber auf jeden Fall einen erneuten Fortschritt im Vergleich zur FZ200 feststellen - und das ist für mich die interessante Info. Denn der kleine 1/2,3"-Sensor bietet eben auch viele Vorteile (Brennweite, Lichtstärke 2,8; Makro, Kompaktheit...) Zudem bietet die FZ300 den aktuellsten Stand der Lumix-Technik (z.b. 4K und wohl bald auch Post Focus) und einen nochmals optimierten Stabilisator.
Insofern kann ich Dir durchaus zur FZ300 raten - es sei denn, Du bist häufig bei wenig Licht und mit hohen ISO-Werten unterwegs. In diesem Falle kommt eben auch eine G oder GX in Betracht.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Uli1
Beiträge: 269
Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:58

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Uli1 » Montag 24. August 2015, 17:03

Erst mal auch von mir besten Dank für den Vergleich der drei Kameras!

Leider kann man nicht alles haben, was man möchte. Ich staune aber eigentlich, dass die 300 noch mal einen Schritt nach Vorne gemacht hat.

ABeyer
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 23. August 2015, 20:25
Wohnort: Hörstel

Re: Neu: FZ300

Beitrag von ABeyer » Montag 24. August 2015, 18:29

Auch von mir vielen Dank. Ich schwanke auch dahingehend, ob ich die FZ1000 kaufe oder auf die 300 warte. Sie vereint Merkmale, die ich mir auch gewünscht habe: u.a. Touchscreen mit Auslösefunktion, sowie den Staub-und Spritzschutz.
Aber man liest halt auch dass der Sensor, technologisch gesehen, bei einer solchen Kamera eigentlich nicht mehr verbaut sein dürfte.
Und die G6 habe ich auch noch im Visier....
Das wird wirklich schwierig; ich warte mal bis die 300 auf den Markt gekommen ist. Panasonic hat´s raus....irgendeine wird es dann.
Das Forum hier bietet mir Infos, die ich so gut aufbereitet nirgendwo bekomme. Dank an die Macher.

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Samstag 29. August 2015, 13:39

Liebe Frank, wie sieht es denn bzgl. störendes Geräusch bei Video aus wie bei der 1000? DANKE!

hellwi

Re: Neu: FZ300

Beitrag von hellwi » Samstag 29. August 2015, 15:47

ABeyer hat geschrieben:Aber man liest halt auch dass der Sensor, technologisch gesehen, bei einer solchen Kamera eigentlich nicht mehr verbaut sein dürfte.
Und was genau ist jetzt an dem Sensor der FZ300 technologisch nicht in Ordnung?

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Goddy » Samstag 29. August 2015, 18:56

hellwi hat geschrieben: Und was genau ist jetzt an dem Sensor der FZ300 technologisch nicht in Ordnung?
Na technisch gesehen ist da wohl kaum was falsch an dem Sensor. Er erfüllt nur nur nicht die Erwartungen und Wünsche
derjenigen, die auch nach den 1" oder mFT-Modellen schielen und gerne alles in einem Modell hätten. :D

Leider bleibt das aber Wunschdenken. Man kann hier nicht von "Allem" mehr bekommen in einem Paket.

Wenn ich mir dann die Vergleichsbilder mit der Vorgängerin und den Konkurrenten so ansehe. Z. B. bei Imaging Resource.com, dann bekomme ich bei der Bildquali doch mittlere Zweifel. Ist da so viel "Neues" oder "Anderes", "Besseres" zu sehen?

Die Features lesen sich gut und wären sicherlich eine Sünde wert, aber mir wäre eine Verbesserung der BQ viel bedeutsamer.

Im Vergleich FZ150 zu FZ200, habe ich schon eine kleine Enttäuschung hinnehmen müssen. Das möchte ich bei einem erneuten Update vermeiden.

Warten wir also auf neue Vergleiche, Erfahrungen und Fakten.
Gruss
Goddy

hellwi

Re: Neu: FZ300

Beitrag von hellwi » Sonntag 30. August 2015, 13:18

Goddy hat geschrieben:
hellwi hat geschrieben: Und was genau ist jetzt an dem Sensor der FZ300 technologisch nicht in Ordnung?
Na technisch gesehen ist da wohl kaum was falsch an dem Sensor. Er erfüllt nur nur nicht die Erwartungen und Wünsche
derjenigen, die auch nach den 1" oder mFT-Modellen schielen und gerne alles in einem Modell hätten. :D

Leider bleibt das aber Wunschdenken. Man kann hier nicht von "Allem" mehr bekommen in einem Paket.

Wenn ich mir dann die Vergleichsbilder mit der Vorgängerin und den Konkurrenten so ansehe. Z. B. bei Imaging Resource.com, dann bekomme ich bei der Bildquali doch mittlere Zweifel. Ist da so viel "Neues" oder "Anderes", "Besseres" zu sehen?

Die Features lesen sich gut und wären sicherlich eine Sünde wert, aber mir wäre eine Verbesserung der BQ viel bedeutsamer.

Im Vergleich FZ150 zu FZ200, habe ich schon eine kleine Enttäuschung hinnehmen müssen. Das möchte ich bei einem erneuten Update vermeiden.

Warten wir also auf neue Vergleiche, Erfahrungen und Fakten.
Leider ist die Erwartung, einen 1" Sensor in das Gehäuse der FZ300 zu implementieren, unter Beibehaltung aller anderen Hardwaregegebenheiten ein Ding der Unmöglichkeit. Da die Physik nun einmal gewisse Grenzen vorgibt, wird es diese Kamera leider nie geben. Ich wünschte auch es wäre anders, aber wie so oft im Leben muss man wieder die berühmten Kompromisse eingehen. Diese muss aber jeder für sich selber individuell beurteilen, um dann letztendlich eine Entscheidung treffen zu können. Wenn die BQ mit die höchste Priorität hat, dann kommt die FZ300 aufgrund des kleineren Sensors nun mal leider nicht unbedingt in Frage, und man sollte daher zur FZ1000 greifen, auch wenn man dann wieder auf einige Vorteile der FZ300 verzichten muss :(

Dies ist übrigens der Grund, warum ich noch keine FZ1000 habe. Sicherlich ist die FZ1000 eine Spitzen-Kamera, aber das Eine oder Andere (z.B. Größe und Gewicht) stört mich doch ein wenig.
Was die Größe betrifft, zeigt z.B. die Canon G3X was auch mit einem 1" Sensor möglich ist. Und dies vor allem auch mit einem beeindruckenden Zoombereich. Leider hat aber auch diese Kamera ein paar Schwachpunkte, wobei wir dann wieder bei den Kompromissen wären ;) .

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Goddy » Sonntag 30. August 2015, 18:18

hellwi hat geschrieben:
Dies ist übrigens der Grund, warum ich noch keine FZ1000 habe. Sicherlich ist die FZ1000 eine Spitzen-Kamera, aber das Eine oder Andere (z.B. Größe und Gewicht) stört mich doch ein wenig.
Was die Größe betrifft, zeigt z.B. die Canon G3X was auch mit einem 1" Sensor möglich ist. Und dies vor allem auch mit einem beeindruckenden Zoombereich. Leider hat aber auch diese Kamera ein paar Schwachpunkte, wobei wir dann wieder bei den Kompromissen wären ;) .
Ja so sind die Unterschiede. Mich stört die Größe und das Gewicht der FZ1000 überhaupt nicht. Im Gegenteil, sie liegt so prima in der Hand und mit den Mircokleinknipsen kann ich nichts anfangen. Einmal wegen den Händen und zum anderen wegen meiner vorhandenen Sehschwäche. Mir liegt es nicht mit der Gleitsichtbrille auf der Nase und die Kamera mit ausgetrecktem Arm vor dem Bauch rumzulaufen. :lol:

Nach der Canon habe ich noch nicht mal geschielt. Kamera ohne Sucher (oder nur als Zubehör mit Zusatzkosten) kommt für mich nicht in Frage. Punkt. :D

Deshalb hätte ich auch keine Angst vor der FZ300, denn die ist ja auch wieder etwas größer als die FZ200. Aber wie schon erwähnt, muss sie die nötige BQ liefern können.
Gruss
Goddy

1000er
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. August 2015, 19:10

Re: Neu: FZ300

Beitrag von 1000er » Dienstag 1. September 2015, 01:12

So, das war´s dann auch.
Liebe gute 300, nicht schimpfen – Du bist bei mir in all den Tests, die ich las, immerhin Zweite nach der 1000 gworden. Das ist doch was! Hätteste doch nur ein paar Pünktchen mehr bei der BQ gewonnen ...
Aber mit dem kleinen Bildeinfänger ...
Langes Hin u. Her, am Ende wurde es leicht. Der Sieg für die BQ. Was heißt, ich habe die FZ1000 bestellt (686 €).

Weil die Preise (infolge der etwas schwächeren BQ bei der 300?) wieder leicht hoch gehen, mußte ich "ja und Amen" sagen – oder gar nichts mehr. Meine Letzte, mit Sicherheit. Und zudem völig nutzlos. Nur noch ein bißchen mit spielen, denn diesen Sucher und die 2,8 möchte ich ja doch gern sehen. 4K hilft mir bestenfalls bei Einzelbildern. Eine neue DSLR - nee, zu teuer.
Ob das richtig so war?
Aber warum rauscht die FZ1000 im unteren ISO-Bereich etwas mehr als in der wichtigen Mitte? Hab bisher generell nur bis ... max. 400 gearbeitet. Außer um Mitternacht. Das müßte nun anders werden?
Analog hatte eben auch was Gutes, speziell in eigener Dunkelkammer. Schade ...
Aber nun eine dringliche Bitte:

Weil ich kein englisch verstehe, das auch nicht mehr lerne, bekomme ich bei Panasonic Schwierigkeiten mit dem Herunterladen der Updates. Diese Seite ist dummerweise nicht auf deutsch und die Übersetzung taugt nicht viel. Kann mir dabei irgendwie geholfen werden?

Wäre ein freudiges Ereignis.
Dank und Gruß
emilio

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Dienstag 1. September 2015, 09:39

1000er hat geschrieben:So, das war´s dann auch.
Liebe gute 300, nicht schimpfen – Du bist bei mir in all den Tests, die ich las, immerhin Zweite nach der 1000 gworden. Das ist doch was! Hätteste doch nur ein paar Pünktchen mehr bei der BQ gewonnen ...
Welche Tests denn? Irre ich mich oder existieren ausser ein paar Interpretationen der Specs und kurzen Begutachtungen von Vorserienmodellen noch keine vernünftigen Tests, da die FZ300 ja erst noch erscheinen wird...

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Goddy » Dienstag 1. September 2015, 09:47

1000er hat geschrieben:
Aber nun eine dringliche Bitte:

Weil ich kein englisch verstehe, das auch nicht mehr lerne, bekomme ich bei Panasonic Schwierigkeiten mit dem Herunterladen der Updates. Diese Seite ist dummerweise nicht auf deutsch und die Übersetzung taugt nicht viel. Kann mir dabei irgendwie geholfen werden?



Hier kann Dir geholfen werden:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=84&t=10930" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn das nicht ausreicht, einfach nochmal nachfragen.

Ich denke, dass Deine Entscheidung für die FZ1000 eine gute war. :)
Gruss
Goddy

Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Hancock » Dienstag 1. September 2015, 14:00

schreihals hat geschrieben:
1000er hat geschrieben:So, das war´s dann auch.
Liebe gute 300, nicht schimpfen – Du bist bei mir in all den Tests, die ich las, immerhin Zweite nach der 1000 gworden. Das ist doch was! Hätteste doch nur ein paar Pünktchen mehr bei der BQ gewonnen ...
Welche Tests denn? Irre ich mich oder existieren ausser ein paar Interpretationen der Specs und kurzen Begutachtungen von Vorserienmodellen noch keine vernünftigen Tests, da die FZ300 ja erst noch erscheinen wird...
Naja, bisher kann man ja nur die technischen Daten miteinander vergleichen und evtl. ein paar Testbilder.
Wenn einem da schon bei den "harten Fakten" klar wird, daß die 1000 für einen die bessere Wahl ist, ist es doch ok.
Mich hat allein die Beschreibung sehr neugierig auf die 300er gemacht, daß ich gerne noch warte. Wobei ich mich da eigentlich auch schon für die Kamera entschieden habe. Die liegt eh schon am oberen Limit was Preis, Größe und Gewicht angeht. Und da denke ich, bekomme ich eine sehr gute Kamera.
Klar, mehr geht immer! Aber dann muß man auch mehr Geld hinlegen und/oder gleich eine DSLR kaufen.
Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Hancock » Dienstag 1. September 2015, 14:25

Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

1000er
Beiträge: 9
Registriert: Donnerstag 20. August 2015, 19:10

Re: Neu: FZ300

Beitrag von 1000er » Mittwoch 2. September 2015, 18:29

Danke Goddy ...
für den Hilfetip. Habe mir nun des Update zur FZ1000 geholt, obwohl die Kamera noch gar nicht hier ist. Hoffentlich sind die vorherigen Updates damit abgedeckt?
Und beinahe wäre ich noch in Richtung "GX8" abgedriftet. Aber die Rente ... und nur das doofe Kit-Obkektiv zur damaligen G3 zur Hand. Nee - dann wäre noch mehr notwendig. Also doch zur FZ1000. Handbuch hab ich längst. Noch paar Meinungen u. Tests geladen und dann hat sich die Auswahl erledigt. Doch eine bessere Bildbewertung allgemein wäre mir lieber. Allgemein liegen die BQ-Werte z.B. bei "CHIP" schon immer unter 90 Punkten. Ist mir für große Bilder klar zuwenig. Allerdings ist das auch Meckern von oben herunter.

Die 150 wird nun wohl in den Schrank gelegt. Eine gute SDHC (SDXC) muß her. Und wenn noch Zeit ist, kann vielleicht noch das von Pana geplante 1,7/25-Objektiv für meine G3 dazukommen. Dann könnte die sie doch noch was Ordentliches tun, wenn mal ein Motiv auf sie zukommt.
WIFI und Co brauche ich nicht. Würde ich gern gegen ein Touchscreen tauschen.
So, jetzt wird gewartet.
Tschüß dann ...
emilio

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Goddy » Donnerstag 3. September 2015, 20:46

1000er hat geschrieben:Hoffentlich sind die vorherigen Updates damit abgedeckt?
Keine Sorge, die vorigen Updates, Fixes usw. sind automatisch in der letzten (aktuellsten) Firmware enthalten. Man könnte also ruhig von Version 1.0 auf 2.2 updaten. ;)

Lass Dich mal von "Chip" also der Bildzeitung im "Fotobereich" nicht verunsichern. :mrgreen:
Gruss
Goddy

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“