Ich habe meine FZ2000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Klaus Bieber » Donnerstag 24. November 2016, 19:38

Und wann kommen (endlich) Beispielbilder ?

LG Klaus

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Dietz » Donnerstag 24. November 2016, 19:58

Klaus Bieber hat geschrieben:Und wann kommen (endlich) Beispielbilder ?

LG Klaus
Das frage ich mich schon lange. :?

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

heums
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 22:30

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von heums » Freitag 25. November 2016, 09:34

Hallo zusammen,

ich bin auch sehr gespannt auf echte Beispielbilder. Die Fotos, welche auf der englischsprachigen Testseite zu sehen sind,
würden mich nicht zu einem Kauf der FZ2000 reizen, da ich die FZ1000 besitze.

Grüße
Uli

panadie
Beiträge: 470
Registriert: Freitag 29. Januar 2016, 16:32
Wohnort: Mittelhessen

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von panadie » Freitag 25. November 2016, 18:46

Hallo an die FZ2000-Besitzer, neben 1. Testbildern von euch interessiert mich auch mal "Wie weit fährt das Objektivgehäuse beim Einschalten heraus und welche Gesamttiefe ensteht dadurch"? Der Zoom selbst soll ja innenliegend sein.
Danke und Gruß
Dieter
FZ1000, Marumi 3+, Close-Up 500D, TZ101, Siriu T-025X, Blitz i40, Funkauslöser

Vidcom54
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 19:39

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Vidcom54 » Samstag 26. November 2016, 11:14

Vom Sucher bis Objektiv Ende ca. 20cm.

Gruß

Bernd

derschotte
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 11. November 2016, 10:06
Wohnort: Coburg

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von derschotte » Samstag 26. November 2016, 12:11

Hallo Bernd, verstehe ich das richtig - ich schalte die Kamera ein und habe dann eine Fotoerektion, die nicht mehr zurückgeht? 20 Zentimeter sind schon schmerzhaft. :? Habe schon mal die Bedienungsanleitung im Netz durchsucht und nichts dazu gefunden. Leicht verwirrt wünsche ich einen schönen 1. Advent. Gruß Gerd

Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von mlanders » Samstag 26. November 2016, 13:43

panadie hat geschrieben:Hallo an die FZ2000-Besitzer, neben 1. Testbildern von euch interessiert mich auch mal "Wie weit fährt das Objektivgehäuse beim Einschalten heraus und welche Gesamttiefe ensteht dadurch"? Der Zoom selbst soll ja innenliegend sein.
Danke und Gruß
Dieter
Hi Dieter,

es gibt ein tolles Vergleichsbild aus einem polnischen Review, das die ausgefahrene Zoomgröße der FZ1000 mit der FZ2000 vergleicht:
http://www.optyczne.pl/upload2/166536_P ... prev09.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

demnach ist die FZ1000 sogar einen ticken länger.
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Vidcom54
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 19:39

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Vidcom54 » Samstag 26. November 2016, 13:56

Hallo Gerd, die 20cm bleiben , egal ob Tele oder Weitwinkel. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Dir auch einen schönen ersten Advent.

Gruß

Bernd

luxxmixx
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 16:42

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von luxxmixx » Samstag 26. November 2016, 15:58

Genau nachgemessen ist die Kameragesamtlänge ausgeschaltet 13,5 und eingeschaltet 18,5 cm. Daran ändert sich im Betrieb nichts. Dazu kommt der Sonnenschutz bei Bedarf. Gesamtlänge dann 22,5 cm.
Sony PMW200, Fujifilm X100, Lumix DMC FZ2000 und diverse ältere Videokameras

luxxmixx
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 16:42

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von luxxmixx » Samstag 26. November 2016, 17:02

Hier nun die gewünschten Fotos. Es sind Ausschnitte aus soeben eigenhändig erstellten Fotos im jpg Format wie die Kamera sie macht wenn sie auf 16:9 exM 8M (3840x2160) eingestellt ist. Ich bin kein Testprofi und mache das so wie ich es für brauchbar und sinnvoll halte.
https://www.magentacloud.de/lnk/W4STrCji
Sie zeigen die Tendenz der Kamera zur Lichtsucht. ISO 200 ist gut. Bis ISO 400 ganz nett, ab ISO 800 wird es unansehnlich. Alles natürlich mein subjektives Empfinden. Und löchert mich nun nicht mit RAW oder so was. Ich will filmen/fotografieren und nicht spielen. Apropos Film, Zeitlupe macht sie ganz nett will aber sehr viel Licht dabei, ist ja auch logisch.
Sony PMW200, Fujifilm X100, Lumix DMC FZ2000 und diverse ältere Videokameras

luxxmixx
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 16:42

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von luxxmixx » Dienstag 29. November 2016, 09:54

Hier nun ein Zeitlupeneindruck mit 120 fps: https://youtu.be/wEazyDg2zPg
Sony PMW200, Fujifilm X100, Lumix DMC FZ2000 und diverse ältere Videokameras

thom.mick
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 19:26

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von thom.mick » Dienstag 29. November 2016, 19:48

Ich habe meine FZ2000 letzten Samstag erhalten und nach ersten Aufnahmen leider eine Enttäuschung. Beim Aufsetzen der Gegenlichtblende, vorne kurz hinter der Fassung für die Sonnenblende, ist im Metall eine deutliche Schramme, wie mit einem Werkzeug eingepresst. Ich bin noch am überlegen, aber bei diesem Preis fällt es mir schwer die Kamera zu behalten.
Bei den wenigen Aufnahmen zuvor und wenig Herbstsonne, gefallen mir die Fotos gut, aber die Videoaufnahmen waren eher berauschend. Tatsächlich bei Cine-D in dunklen Bereichen bei ISO 400 deutliches Rauschen. Noch auffälliger ist der Bildstabilisator, der nicht im Ansatz an das System der GX80 heran kommt. Selbst meine G70 mit einer stabilisierten Optik ist harmonischer bei einem Schwenk (Pan) bei 4k filmen.
Sorry, ich kann die Begeisterung der vielen Fans hier verstehen, aber ich habe anscheinend ein beschädigtes Montagsmodell erhalten.
Vielleicht erstelle ich zu den wenigen Filmaufnahmen, ein Video mit Vergleich zu FZ300 und G70.
Dateianhänge
P1000120_markiert.JPG
Beschädigung vorne markiert
P1000120_markiert.JPG (170.16 KiB) 2666 mal betrachtet

Vidcom54
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 19:39

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Vidcom54 » Mittwoch 30. November 2016, 15:33

Ich glaube nicht das du ein Montag´ s Model bekommen hast. Der Bildstabilisator ist besonders bei
UHD sehr schlecht. Die Schärfe bei UHD lässt auch zu wünschen übrig. Vielleicht ist das der Grund,
dass es noch keinen seriösen Test gibt. Der würde wohl nicht sehr positiv ausfallen.
Mit der Schramme würde ich die Kamera zurück geben.
Gruß
Bernd

dno62
Beiträge: 3
Registriert: Montag 21. November 2016, 12:30

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von dno62 » Donnerstag 1. Dezember 2016, 09:50

fz2000 einschränkungen.PNG
fz2000 einschränkungen.PNG (30.75 KiB) 2532 mal betrachtet
Die Einschränkungendes Bildstabilisators stehen auch in der Anleitung.



Gruß DNO62

Vidcom54
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 19:39

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Vidcom54 » Donnerstag 1. Dezember 2016, 18:07

Es gibt noch den optischen Stabi und der ist nun einmal schlecht. Was ist das für eine Logik von dir, nur weil so etwas in der Anleitung steht, darf der schlecht sein?
Es gibt von Panasonic, andere Kameras im gleichen Preissegment, die einen besseren Stabilisator haben.

Gruß

Bernd

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“