Seite 5 von 13

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 08:22
von Frank Spaeth
Freue mich über gute Rezensionen ;)

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 20:01
von somebody
Auch in den Niederlanden ist die Fotoschule jetzt lieferbar und habe ich heute mein Exemplar empfangen.

Der inhaltliche Aufbau ist sehr logisch und viel lesbarer als die originale Betriebsanleitung.
Der erste Eindruck ist rundum positiv!

Habe ich doch richtig Glück das hier morgen schlechtes Wetter ansteht....


Grüße aus Holland,

Hans

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 10:35
von Fritze
Gestern das Buch bekommen.
Wie nicht anders zu Erwarten SUPER.
Jetzt fehlt mir nur noch die FZ1000
Gruss Fritze

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 11:03
von Foto Fun
Seit vorgestern habe ich das Buch, freu!
Jetzt fehlt auch mir nur noch die Kamera...

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 12:11
von kmhb
bin schon mal ganz durch - wie erwartet wieder sehr gut und verständlich beschrieben. dto die screenshots und beispielfotos inkl. mini workshops. obwohl ich schon diverse vorgängerbücher kenne, bringt die entwicklung doch immer wieder NEUES, wie z.b. die DFD technologie, neue AF modis, kamerainterne RAW bearbeitung, komfortablere sogenannte i-helferlein usw.

die mit dem neuen objektiv in verbindung mit dem 1-zoll sensor erreichten ergebnisse sind anhand der fotobeispiele eindeutig und sichtbar belegt. z.b. der vergleich zur FZ 200 und G6 was das rauschverhalten anbelangt. auch die ergebnisse der digitalen zoomanwendungen inkl. i-zoom sind beeindruckend. (papier ist ja bekanntlich geduldig)

mit der abstimmung, objektiv, sensor und venus engine, ist den ingenieuren optimales gelungen. was das buch anbelangt geht das lob natürlich an frank und mitarbeiter. vielen Dank.

gruß, mike

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 17:20
von fz200
Hallo, mein Buch ist gestern auch gekommen. :D
Wie bereits bei den vorherigen Büchern, mit vielen kameraspezifischen Einstellungen und Empfehlungen auf die man sonst vielleicht gar nicht geachtet hätte - einfach top. Vor allem auch gut erklärt, "was ist für was".
Ich kann es nur empfehlen.
Gruß Dieter

Re: FZ1000 Fotoschule - Inhaltsverzeichnis!?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 18:13
von kpl1949
Hallo, auf amazon ist das Buch (per 24.09.2014) als "lieferbar ab Lager" gelistet. Gibt es dazu - hier oder auf anazon.de - ein einsehbares Inhaltsverzeichnis? Danke.
MfG
kpl1949

Re: FZ1000 Fotoschule - Inhaltsverzeichnis!?

Verfasst: Mittwoch 24. September 2014, 18:58
von kmhb
kpl1949 hat geschrieben:Hallo, auf amazon ist das Buch (per 24.09.2014) als "lieferbar ab Lager" gelistet. Gibt es dazu - hier oder auf anazon.de - ein einsehbares Inhaltsverzeichnis? Danke.
MfG
kpl1949
bei amazon bestellen, inhaltsverzeichnis kopieren, buch wieder zurückschicken, so geht das doch heute, oder?? (leider)
aus eigener erfahrung kann ich Dir sagen, die kamerabücher von frank sind weit mehr als eine ergänzung zur bedienungsanleitung. die vielen bebilderten praxisbeispiele sind anhand des inhaltsverzeichnis allerdings nicht zu erschließen. ich finde das grundsätzlich ok und würde das buch bestellen.
wenn amazon nicht gerade bestreikt wird, hast Du es ggf. schon am nächsten oder übernächsten tag. geht übrigens über den örtlichen buchhandel genau so schnell. entspricht das buch nicht Deinen vorstellungen hast Du ja die rückgabeoption. noch was, schau mal den beitrag zur FZ 1000 bei traumflieger an.

gruß, mike

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 06:47
von gerrykobold
Moin,
so nun habe ich ein wenig im Buch gelesen und muß feststellen: "JA ES LOHNT SICH" ;)
das Buch zu kaufen!

Einzig die Colorierung der Bilder ist etwas(für mich) zu "glänzend" denn man findet sofort seine Fingerabdrücke darauf...sogar auf der Vorder-und Rückseite des Buches?

Nein,ich habe dabei nicht gegessen und auch keine fettigen Hände :D

Ansonsten sehr informativ und auch einige Dinge NEU schön ,das Buch kann man uneingeschränkt weiter empfehlen,Super

Vielen Dank an Frank Späth...

LG
Gerry

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 13:14
von emeise
Nach Franks Büchern über die FZ18, FZ150 und auch die GX7 kam dann gestern auch die Superzoom Fotoschule FZ1000.

Aufmachung In gewohnter guter Manier und unterhaltsam zu lesen.

Für mich inzwischen aber nicht so weltbewegend, da kameratechnisch doch das Meiste mit anderen Kameras verwandt ist.

Also nach Besonderheiten, Spezialitäten geschaut.

Und da kam dann doch Enttäuschung hoch, z.B. bei der Suche nach der Bilder-Extraktion aus 4K Videos.

Ziemlich spärlich auf den letzten Seiten, das Nötigste beschrieben und trotzdem keinerlei Hinweise darauf, wie man

den aufgenommen Film in der Kamera ansieht, das Einzelbildbild ansteuert und dann speichert.

Fazit :

Ganz ordentlich, besonders für Neueinsteiger zu empfehlen. Viele gute Tipps ( auch für mich noch ) !

Der Videoteil ist stiefmütterlich behandelt. ( 6 Seiten )

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 26. September 2014, 06:22
von Frank Spaeth
Hallo Dieter,

einen 4K-Film sieht man folgenderweise an und speichert ein Standbild daraus:

Wiedergabe-Modus, Film mit der oberen Taste des Vierrichtungswählers starten. An der gewünschten Stelle wieder auf die obere Taste ("Pausen"-Symbol) drücken, dann - wie auf dem Bildschirm angezeigt - auf die Mitteltaste (MENU/SET) drücken und das Standbild speichern.

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 26. September 2014, 11:52
von emeise
Hallo Frank,

das wusste ich natürlich schon und es sollte als Beispiel herhalten.

Weil, in meinen Augen, die Buchreihe in erster Linie für Newcomer gemacht ist.

Das tut der Qualität aber keinen Abbruch und ich 'spickle' gern mal darin, um die kameraspezifischen Eigenheiten zu ergründen.
Ich kann das Buch jedenfalls empfehlen.

Aber Danke für die Antwort.

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 26. September 2014, 12:19
von Guenter1204
Und mal ehrlich, "4k" ist super, dass die Kamera das hat, es kommt noch besser (siehe Beitrag Firmware), aber wer kauft sich eine Fotokamera als Hauptgrund "4k".

Und bei der Fotoschule wussten wir ja bereits, dass das Thema Video nicht sehr groß behandelt wurde, Frank hat sogar um Hilfe von Usern gebeten ;-).

Ich habe die Fotosschule seit 2 Tagen, und nach einem ersten Durchblättern kann ich wieder sagen: Supertoll, am Sonntag mache ich in Wien beim Fotomarathon mit, daher kann ich jetzt nicht Seite für Seite lesen, sondern muss auf die Schnelle mit Autofokus, etc. beginnen.

lg Günter

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Freitag 26. September 2014, 18:55
von jackie67
Am Dienstag die Fotoschule beim Verlag bestellt, am Donnerstag war das Buch da :D

Sehr gut gemacht!!!

Gruß
Markos

Re: FZ1000 Fotoschule

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 16:25
von distel
Hallo Frank,
nun habe ich Dein Buch über die FZ 1000 und bin dabei, mich einzuarbeiten. Mir ist folgendes aufgefallen: Du schreibst , dass Du mit der Software
Adobe Camera RAW Fotos, die mit der FZ 1000 gefertigt wurden, entwickelt hast. Ich habe PSE 12 und - wie ich meine - die neueste Version von CRAW ( Vers. 8.5 ) installiert.
Ein RAW-Foto der FZ 1000 kann ich aber damit nicht öffnen. Das Programm sagt mir, dass dieser Kameratyp nicht vorgesehen ist ( sinngemäß ). Hast Du eine andere Version
oder mache ich etwas falsch ?. Vielleicht kannst Du dazu etwas sagen.
Viele Grüße

distel