Ich habe meine FZ2000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
mlanders
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 25. November 2012, 19:45

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von mlanders » Donnerstag 1. Dezember 2016, 18:51

Vidcom54 hat geschrieben:Es gibt noch den optischen Stabi und der ist nun einmal schlecht. Was ist das für eine Logik von dir, nur weil so etwas in der Anleitung steht, darf der schlecht sein?
Es gibt von Panasonic, andere Kameras im gleichen Preissegment, die einen besseren Stabilisator haben.

Gruß

Bernd
Hallo Bernd,

es ist das erste Mal, dass ich höre und lese, dass der optische Bildstabi von Panasonic schlecht sein soll.
Gibt es irgendwo Tests, die das belegen? Würde mich interessieren, da bis vor Kurzem Panasonic zu den führenden Bildstabi-Herstellern zählte.

Deshalb: Nur her mit dem Test, damit ich wieder im (verwacklungsfreien) Bilde bin.
Viele Grüße
Michael

--------------
Bewusster SLR auf FZ - Wechsler - FZ 2000 + Raynox DCR 250 + diverses Zubehör

Benutzeravatar
kasie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 10:00
Wohnort: nördliches Hannover
Kontaktdaten:

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von kasie » Donnerstag 1. Dezember 2016, 19:28

Hallo zusammen und immer gutes Licht für alle.
Mich interessiert, ob es bei der 2000er jetzt möglich ist, während einer Langzeitbelichtung zu zoomen?
Bei einer Messe hatte ich dieses Feature mal für die 1000er angeregt und die Vertrieblerin war begeistert von der Idee.
es grüßt
Kasie

Manfredo52
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 11. August 2016, 18:59

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Manfredo52 » Donnerstag 1. Dezember 2016, 19:30

Ich besitze die Fz2000 auch. Vorher hatte ich (kurz) die 1000 und davor die 300. Also erst die 300, dann 1000, dann 2000. die ersten beiden gebraucht gehandelt (EK/VK), also kein Thema.
Ich besitze außerdem eine Niko D750 . Kann also einiges beurteilen. Achso, die Sony RX10/3 hatte ich (Amazon, ging dann zurück). Ich bleibe jetzt bei der Fz2000, weil die gegenüber der RX10/3 einen wesentlich schnelleren Fokus anbietet und die Fotos sehr gut sind. Auch die JPGs, out of the box. Wenn ich hauptsächlich Videos aufnehmen will, dann besorge ich mir eine Videokamera. KEine Ahnung, in welches Segment diese Kamera gehören soll, aber ein Porsche ist nun mal kein Geländewagen, und umgekehrt. Will sagen, vllt tut sich Pana damit keinen Gefallen, wenn man alle Genres mit einem Teil bedienen will. Das kann nicht gut gehen, weil immer einer enttäuscht ist. Bei wackligen Filmaufnahmen nutze ich Software zum "Entwackeln", alles kein Thema. Ich denke nicht darüber nach, ich mache das so. Nochmals, die Fotoqualität ist voll ok. Alles andere ist dann Geschmacksache, pixelpeaking, usw.
Gruss Manfredo

Aus dem Hamburger Hafen mitder FZ2000


Bild

OOC

Mit Picasa verkleinert

Camera-Specific Properties:

Equipment Make: Panasonic
Camera Model: DMC-FZ2000
Camera Software: Ver.1.0
Photographer: Picasa
Maximum Lens Aperture: f/3.5
Sensing Method: One-Chip Color Area
Focal Length (35mm Equiv): 42 mm

Image-Specific Properties:

Horizontal Resolution: 180 dpi
Vertical Resolution: 180 dpi
Image Created: 2016:11:27 16:59:28
Exposure Time: 1/1000 sec
F-Number: f/11.0
Exposure Program: Aperture Priority
ISO Speed Rating: 800
Exposure Bias: -0.3 EV
Metering Mode: Pattern
Light Source: Unknown
Flash: No Flash, Compulsory
Focal Length: 15.50 mm
Color Space Information: sRGB
Image Width: 1200
Image Height: 800
Rendering: Custom
Exposure Mode: Auto
Scene Capture Type: Standard
Gain Control: High Gain Up
Saturation: Normal
Sharpness: Normal
Unique Image ID: e86dbcf44cb34b809561f83e20b805ad
Image Quality: Unknown
White Balance: Auto
Focus Mode: Unknown
Spot Mode: Unknown
Image Stabilizer: Mode 1
Macro Mode: Normal
Shooting Mode: Aperture Priority
Audio: No
Flash Bias: 0.00 EV
Color Effect: Off
Contrast: Low
Noise Reduction: Unknown
Pana G81 + 14-140mm
Nikon D750 + 28-300mm

DivisionBell
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2016, 22:01
Wohnort: Kiel

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von DivisionBell » Donnerstag 1. Dezember 2016, 23:26

mlanders hat geschrieben:Gibt es irgendwo Tests, die das belegen?
Das würde mich allerdings auch interessieren.
Beste Grüße
Ulf


Und wenn ich diese Taste drück, spielt er ein kleines Musikstück (Kraftwerk)

FZ, TZ, Zoner Photo Studio X, Linux Mint, Rollei Stative und diverses Zeuch
Nikon D 7000 + Linsen

luxxmixx
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 23. November 2016, 16:42

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von luxxmixx » Sonntag 4. Dezember 2016, 09:19

Mich interessiert, ob es bei der 2000er jetzt möglich ist, während einer Langzeitbelichtung zu zoomen?
@ Kasie
Leider funktioniert das nicht. Der Zoomantrieb ist im Fotomodus grundsätzlich während der Belichtung deaktiviert.
Sony PMW200, Fujifilm X100, Lumix DMC FZ2000 und diverse ältere Videokameras

bluesoldie
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2016, 17:59

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von bluesoldie » Donnerstag 15. Dezember 2016, 18:17

Hallo,
ich bin gerade am Vergleichen der FZ2000 mit der RX10M3. Eins habe ich bei der FZ nicht gefunden, vielleicht hat jemand einen Tipp. Die RX nimmt bei eingestellter HDR 3 Bilder auf und gibt 2 davon aus. Ich denke mal das 1. und das Zusammengerechnete. Da kann man sich prima entscheiden, welchen Kontrast man will. Bei Landschaft, gehe ich z.B. gern nach der Wolkenzeichnung. Bei der FZ gibts nur das kombinierte Bild oder habe ich da eine Einstellmöglichkeit übersehen?

Danke.

Reisemobilist

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Reisemobilist » Freitag 16. Dezember 2016, 09:24

nur eine kurze Zwischenfrage: welchen Durchmesser hat das Filtergewinde an Objektiv? Hatte die Cam beim Planeten in der Hand (sehr angenehme Haptik!), aber auf dem Objektiv war keine Angabe zu finden. Ein Verkäufer meinte, es seien 67 mm. :?:

Benutzeravatar
Stefan59
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 15. November 2016, 15:24

Re: Ich habe meine FZ2000

Beitrag von Stefan59 » Freitag 16. Dezember 2016, 09:44

korrekt es sind 67
Gruß
Stefan
http://j-bernd.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“