Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
dreakrawi
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 24. Mai 2013, 23:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von dreakrawi » Montag 11. August 2014, 20:14

Mit Interesse habe ich seit geraumer Zeit diesen Thread verfolgt, da ich mir die FZ 1000 auch als
Alternative zur Anschaffung einer Kamera aus der G-Reihe vorstellen könnte. Zur Zeit besitze ich
noch die FZ 150.
Nun muss ich aber meiner leichten Verärgerung mal Luft machen. Bisher habe ich dieses Forum
als sehr objektiv, sachlich und mit freundlichem Ton wahr genommen. Wenn man aber diesen
Thread liest, sieht das leider anders aus. Hier werden sehr schnell persönliche Angriffe gestartet,
der zum Teil schon meines Erachtens recht unsachliche Ton ist nicht zu überlesen.
Eigentlich schade, wo es doch nur um die Neuvorstellung einer neuen Kamera geht,
und ob man sie nun gut oder schlecht findet, bleibt ja jedem selbst überlassen.
Aber: der Ton macht die Musik !
Und jetzt sollten sich bitte nicht alle diesen Schuh anziehen, aber der ein oder andere
sollte sich vielleicht doch mal angesprochen fühlen.
Ich wünsche allen einen schönen Abend und liebe Grüße
Andrea
https://www.flickr.com/photos/126022799@N04/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
http://www.dreasart.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
G70, pana 14-42/100-300 oly 45 sigma 60/19 oly 60

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von olgi49 » Montag 11. August 2014, 20:30

Hallo Andrea,
du sprichst mir aus der Seele!
Ich beobachte auch schon länger mit ungutem Gefühl die zeitweise aufkeimende Feindseligkeit :x :!:

Zitat: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." ;) (Karl Valentin)
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21515
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Montag 11. August 2014, 20:55

Hallo Fans, Bild
ich finde, dass es stimmt, dass hier in diesem Thread der Umgangston z.Z. oft nicht dem entspricht,
was hier in den anderen Threads üblich ist. Schade.
Kritik hilft weiter, aber sie muß objektiv und fair sein.
Manchmal habe ich das Gefühl, hier spricht ein gewisser Neid mit.
Keiner regt sich auf, wenn über 100.000 Autos einer Fertigungsserie in die Werkstatt zurück gerufen werden.
(Meins wurde sogar nach 2 Jahren zurück genommen wegen Mängel)
Aber bei 3 Fotoapparaten ist Panikmache angesagt. Traurig, wen es betrifft, aber leider gibt es keine 100% ige Fehlerlosigkeit.
Leute, kommt wieder zurück auf den Teppich und diskutiert fröhlich auf hohem Niveau.
Wie sagt Andrea ? Aber: der Ton macht die Musik !
Und wer persönlich etwas gegen Etwas hat, dem bleibt doch noch die PN und uns viel erspart.
So, und nun hier friedlich weiter.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Montag 11. August 2014, 20:58

ollieh hat geschrieben:Rodenstock Digital Pro MC Vario ND Graufilter 62mm - verstellbar +1,5 - +5 ca. 150€
Heliopan - Variograufilter - Typ 2099-62 x 0,75 mm (mit Frontgew.) ND 0,3-1,8 ca.150€
Über beide habe ich gelesen das sie gut sein sollen. Denn Rodenstock benutze ich an der Sony RX100 ll

Ich hatte mal einen für 35€ war nur Müll.

Hier kannst du dich ja mal durchlesen, ist recht informativ.
http://www.videotreffpunkt.com/index.ph ... Bildqualit" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;ät-mit-variablen-ND-Filtern/?pageNo=1
Danke schön !

Das ist mal eine Basis zur Entscheidungsfindung. Hat mir geholfen !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kl007 » Montag 11. August 2014, 23:14

Hallo miresc,
mir geht es auch nicht um einen Hype,
da keiner von uns die Verkaufszahlen und Defekte kennt, macht es auch keinen Sinn hierüber zu reden.
Man kann ja auch nicht sagen Amazon hat 50 Kameras verkauft, 1 war sofort defekt, eine nach einer Woche oder
im Lumixforum haben sich 100 Käufer einer FZ1000 angemeldet und eine war nach einer Woche defekt.
Ich selber finde die FZ1000 sehr interessant und werde mir diese auch wahrscheinlich kaufen.
Ich gehöre auch nicht zu den Personen, die die Kamera schlechtreden da sie kein IF Objektiv hat oder der Touchscreen fehlt.
Ich hoffe halt nur dass die FZ1000 kein Hardwaredefekt hat der von Panasonic verschwiegen wird (ähnlich wie bei der Sensorverschmutzung der Nikon D600).
Weis jemand, ob man bei einem Kameradefekt 1 oder 2 Jahre Garantie hat ?
Liebe Grüße, Mathias

gerrykobold

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von gerrykobold » Dienstag 12. August 2014, 07:35

Moin,

auch ich "liebe" diese Kamera...ist meine beste Bridgekamera (nach über 10 Bridgekameras in der letzten Zeit!)

Nur was mich etwas stört ist das Geräusch das permanent mal mehr mal weniger im Innern der Kamera werkelt...vor allen jetzt auch im 4K-Video(bei Stille) zu Hören,Scahde?

Selbst ein "Panasonic-Referenz" Händler hat nach Anfrage bei "Panasonic" noch keine Antwort(nach einer Woche ) dazu bekommen... nun will ich ja nicht "Schwarzmahlen oder Unken"
aber ein wenig eigenartig ist das doch schon,oder?

Pansonic weiß doch von dem "Problem"!

LG
Gerry

miresc
Beiträge: 167
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 13:05

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von miresc » Dienstag 12. August 2014, 08:07

kl007 hat geschrieben: Weis jemand, ob man bei einem Kameradefekt 1 oder 2 Jahre Garantie hat ?
Nach deutschem Recht hat man selbstverständlich z w e i Jahre G e w ä h r l e i s t u n g,
wenn man ein für Deutschland bestimmtes Modell bei einem hiesigen Versand- oder Einzelhändler
gekauft hat. Bei einem "Grau-Import" wäre ich mir da nicht sicher, sollte aber eigentlich auch sein.

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von schwarzvogel » Dienstag 12. August 2014, 08:15

der bär hat geschrieben: ...
Aber die Wechselplatte gibt es bei Bilora KLICK einzeln.
Ja, ist schon klar.
Die Frage drängte sich mir auf, weil auf Deinem Foto nicht nur die Platte schmal, sondern auch der Kopf sehr schlank aussieht.
Wichtig ist: Schmale Wechselplatte, - aber breit genug, damit die Klemmung (eines ggf. schon vorhandenen Kopfes) nicht verkantet.
Auf der dem Akkufach abgewandten Seite des Kamerabodens wäre Platz genug ...
mfG schwarzvogel

miresc
Beiträge: 167
Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 13:05

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von miresc » Dienstag 12. August 2014, 14:57

kl007 hat geschrieben:Hallo miresc,
mir geht es auch nicht um einen Hype,
da keiner von uns die Verkaufszahlen und Defekte kennt, macht es auch keinen Sinn hierüber zu reden. ...
Hallo kl007,
das ist ja richtig, doch Panasonic Deutschland sollte diese Zahlen natürlich kennen bzw. ermitteln können.

Welche Dimensionen die Einführung einer neuen Kamera wie der FZ1000 hat (und wie gering an Anzahl und
daher wohl auch wenig repräsentativ die bisherigen Meldungen und Privat-Bewertungen in den Foren und
Käuferbewertungen sind) kann man sich klarmachen, wenn man, wozu du mich angeregt hast, mal googelt:

Panasonic führt auf seiner Homepage für die 95 zweistelligen Postleitzahl-Hauptgebiete (05, 11, 43 und 62
gibt es nicht!) insgesamt 3 9 6 0 Händler/Verkaufsstellen für Foto- und Videoprodukte auf (inclusive
der Filialen der großen Elekromarkt-Ketten). Daraus kann jeder seine geschätzte Hochrechnung aufmachen,
wie viele Tausend FZ1000 Panasonic in einer ersten Runde der Belieferung des Handels Ende Juli in Deutschland
wohl in den Verkehr gebracht hat - von denen offenbar die große Mehrzahl auch bereits innerhalb weniger Tage
über die Ladentheke (oder den Paketversand) an den Endkunden gelangt sind.

Benutzeravatar
charmingabby
Beiträge: 117
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 19:14
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von charmingabby » Dienstag 12. August 2014, 15:55

Vielleicht sollten wir in diesem Zusammenhang auch gar nicht über einen Defekt, sondern vielmehr über Empfindlichkeit
oder Schwäche am Tubus reden. Offensichtlich ist sich Panasonic dieses Problems (ist es wirklich eins?) bewußt, da es
ausdrücklich in der Bedienungsanleitung unter Fehlermeldungen beschrieben wird.
Also sicher kein Garantiefall, sondern eher der Hinweis an die Benutzer, mit der Kamera sorgfältig umzugehen.
Ich werde jedenfalls probieren, dieses Verhalten zu rekonstruieren und dann meine Schlüsse ziehen.
Nun hoffe ich, dass Greenhorn mir das nicht wieder als "hysterisch" auslegt. ;)

Grüße aus Aurich,
Helmut

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Dienstag 12. August 2014, 16:47

Bei idealo und andere gibt es schon seit Tagen keine FZ1000 mehr. Da muss die FZ1000 doch gut verkauft worden sein, und Panasonic kommt mit der Produktion nicht hinterher.

Wenn da mal 2-3 Meldungen kommen das da was kaputt geht sollte man nicht gleich drüber nachdenken, wann geht meine kaputt. Keiner von uns weiß was die mit der Kamera gemacht haben.

Bei den Autos ist das doch schon der normal Zustand, dass da 100000er zurück gerufen werden weil was defekt ist. Trotzdem bleibt jeder bei seinem Heiligsblechle weil er das schon immer geliebt hat, egal wie kaputt es dann ist. :)

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Dienstag 12. August 2014, 17:10

Greenhorn hat geschrieben:
charmingabby hat geschrieben: .....
Auch bei mir ist die FZ1000 in den letzten beiden Wochen (ca.1300 Aufnahmen) zweimal mit dem
Fehlerhinweis "Kamera aus- und wieder einschalten" ausgestiegen. .......
Bei meiner FZ150 kommt das öfter vor, wenn ich meine Tölpelfinger in den Tubus einklemme. Trotzdem funktioniert sie schon seit nahezu 3 Jahren einwandfrei. Das ist kein Grund zur Panik. Ich finde man sollte nicht so hysterisch sein.

Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob derjenige der die Ängste hier schürt, überhaupt ein FZ1000 Besitzer ist. Ich bemerke hier schon seit geraumer Zeit, daß an allem immer krampfhaft ein Haken gesucht wird - aber ich glaube es geht mir nicht als einzigen so. Die Menschen, die immer nach einem Haar in der Suppe suchen, würden auch an einer wunderschönen Rose etwas auszusetzen haben, weil sie Dornen hat.

Zuerst haben selbsternannte Kamera-Sachveständige und verhinderte Kamera-Konstrukteure schon vor ihrem Erscheinen die FZ1000 haarklein seziert und dann gnadenlos analysiert und kritisiert. Obwohl Frank Späth der FZ1000 schon im Vorfeld hervorragende Eigenschaften attestiert hatte, haben sie dann genüsslich alle fehlenden Eigenschaften der FZ1000 extrahiert und darauf aufmerksam gemacht, weshalb es nicht nicht lohnt, diese zu kaufen. Der kürzliche Praxis-Test von Traumflieger hat diese Pseudo-Experten durchschlagend widerlegt.

Wenn ich Lust und Zeit habe, werde ich demnächst mal eine Aufstellung darüber machen, was die FZ1000 alles nicht hat und alles nicht kann, z. B. Metallgehäuse, Touchscreen, GPS, ..... Vielleicht finde ich ja genügend Unterstützer? Sarkasmus aus.
da stimme ich Dir voll und ganz zu. von meiner V-Lux3 (bgl. mit der FZ 150) ist mir die fehlermeldung zwar nicht bekannt, hab wohl glück gehabt. die kamera hat jetzt mein sohn, und sie funktioniert dort bisher ebenfalls absolut störungsfrei.
übrigens Deine fotos bestätigen was Frank Späth bisher schon gepostet hat. seine begeisterung überzeugt. dto traumflieger teil 1 und 2 - gratulation an panasonic.

gruß, mike

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kl007 » Dienstag 12. August 2014, 21:12

Hallo miresc,
wenn man z.B. bei geizhals.at/de nach Lumix FZ1000 suchen lässt, gibt es nur 10 Händler (alle haben keine vorrätig).
Eine Suche nach der Lumix FZ200 liefert über 100 Händler.
D.h. selbst wenn die "Großhändler" wie amazon nur mit einer 2 stelligen Lieferung beliefert wurden zeigt mir das, dass noch nicht ganz so viele Kameras im Umlauf sind.
Sicherlich ist die FZ1000 zur Zeit eines der besten Bridgekameramodelle auf dem Markt und deshalb wird sich der Lieferengpass in den nächsten Wochen nicht ändern.
Viele bei Panasonic gelistete Händler sind natürlich nur kleine Fotoläden, die die Kamera nicht vorrätig haben.
Ich selber habe mich auch schon bei meinem Fotoladen nach der FZ1000 erkundigt. Der Besitzer hat mir gesagt, wenn ich mit dem Kauf noch 6 Wochen warten kann, fällt die Preisbindung weg.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kl007 » Dienstag 12. August 2014, 22:25

Hallo Gerry,
Zu deinem geschilderten Geräuschproblem habe ich auch ein yotube Video gefunden:
Lumix FZ1000 Microphone noise issue and sample

http://www.youtube.com/watch?v=X--zaoqebNQ" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich denke ein externes Mikro (z.B. von Rode) ist da schon sehr sinnvoll.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
der bär
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 12:25
Wohnort: Gaaaanz im Süden

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von der bär » Dienstag 12. August 2014, 22:31

miresc hat geschrieben:Nach deutschem Recht hat man selbstverständlich z w e i Jahre G e w ä h r l e i s t u n g
Das stimmt so weit, Panasonic bietet jedoch eine zweijährige GARANTIE auf Lumix Kameras an.
KLICK
Schöne Grüße
Der Bär
____________________________________________________________
FZ 1000 / ggf. TZ 61 / Image App (!) / 54 MZ 4i / TravelLux 3360 / etc.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“