Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Lenno

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Lenno » Freitag 15. August 2014, 23:56

@rheomulus Starkes Makro, die FZ1000 scheint für diese Aufgabe prädestiniert zu sein.

Benutzeravatar
bodiez
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 29. November 2011, 12:10
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von bodiez » Sonntag 17. August 2014, 13:26

Hallo,

hier kostet die Lumix FZ 1000 übrigens 779,00 E :o

http://www.foto-box.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
GLG aus NRW
Dieter

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 328
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von f_m_b » Sonntag 17. August 2014, 13:56

bodiez hat geschrieben:Hallo,

hier kostet die Lumix FZ 1000 übrigens 779,00 E :o

http://www.foto-box.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich kann die FZ1000 unter dem angegebenen Link nicht finden. :-(
Ist das der richtige Link :?:
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Sonntag 17. August 2014, 15:45

Ich finde da auch keine FZ1000. Ist wohl so eine Art Werbung für die Familie freunde oder sowas in der Art.
Deshalb der Link. ;) :D

Ich werde trotzdem keine Fotos dort machen lassen. Ist zu weit weg von Berlin. :)

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von kmhb » Sonntag 17. August 2014, 16:16

bodiez hat geschrieben:Hallo,

hier kostet die Lumix FZ 1000 übrigens 779,00 E :o

http://www.foto-box.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
da sie es dort eh nicht gibt, könnte als preis auch 179 EUR stehen :) :)

Benutzeravatar
bodiez
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 29. November 2011, 12:10
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von bodiez » Sonntag 17. August 2014, 17:58

Hi Ollieh,

dein Pech das Du nicht in der Nähe von Köln/Bonn wohnst, immerhin wohnen dort sicherlich einige Lumixfreunde. :lol:

Dieser kleine Fotoladen besteht dort seit zig Jahren und der Inhaber verkauft Panasonic-Kameras, eben
unter anderem die FZ 1000, für 779,00 E.

Bin mit dem Inhaber weder privat verbunden, noch besonders bekannt. :roll:

Warum er keine Werbung für den Verkauf der Kameras macht, seine Angelegenheit.

Ich selbst habe vor vierzehn Tagen meine FZ 1000 bei Saturn in Hennef für 849,00 E gekauft, seit gestern
weiß ich, hätte mich vor Ort umschauen sollen. ;)

Das wird hier in dem Forum mein letzter Tipp gewesen sein, lasse mich nicht gerne "anpissen".

Ein Anruf, morgen in diesem Geschäft, und man wird sicherlich den Verkaufspreis bestätigen. ;)
GLG aus NRW
Dieter

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Sonntag 17. August 2014, 18:04

Habe dich nicht anpissen wollen, habe das mehr aus Spaß gemeint. :)

Benutzeravatar
bodiez
Beiträge: 79
Registriert: Dienstag 29. November 2011, 12:10
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von bodiez » Sonntag 17. August 2014, 18:15

Ja, so sind wir Leut, die einen wollen Spässgen machen, die Anderen vermuten eine Unterstellung. :evil:
GLG aus NRW
Dieter

Ich möchte etwas sichtbar machen, das der Masse nicht mehr präsent ist.

Exa1b
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 17. August 2014, 18:46

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Exa1b » Sonntag 17. August 2014, 20:00

Seit gestern habe ich auch eine FZ1000, die meine bewährte FZ18 beerbt. Habe 3 Wochen im Südwesten versucht, eine zu bekommen, zwecklos. Jetzt hatte ich auf der Fahrt in den Urlaub Glück. Und meine Begeisterung steigert sich stündlich.
Ausführlichere Vorstellung folgt an entsprechender Stelle.
Viele Grüße
e.

Benutzeravatar
f_m_b
Beiträge: 328
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:37

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von f_m_b » Sonntag 17. August 2014, 20:31

bodiez hat geschrieben:Ein Anruf, morgen in diesem Geschäft, und man wird sicherlich den Verkaufspreis bestätigen. ;)
Dann vielen Dank für den Tipp. :D
Gruß Frank
Kamera: Pana G6 - Objektiv: Pana 7-14, 20, 12-35, 35-100, 100-300 - Lochblende - Marumi Achromat (+5)
Software: Win 7 - Adobe: LR 4, PSE 10 - NIK - Autopano Giga - Photomatix Pro
Sonst: Sirui N1004, K10X - hähnel Combi TF - Xrite ColorChecker Passport, ColorMunki

Benutzeravatar
der bär
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 19. Juli 2014, 12:25
Wohnort: Gaaaanz im Süden

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von der bär » Montag 18. August 2014, 08:29

fz200 hat geschrieben:welchen (oder überhaupt) Pol-Filter nutzt ihr
Filter sind ja so eine Sache. Der beste Filter ist bekanntlich gar kein Filter. Und die allermeisten Effekte lassen sich ja heutzutage problemlos nachbearbeiten. Allerdings gibt es genau einen Filter, der - sofern man entsprechende Aufnahmen wünscht - unersetzlich ist: der Polfilter. Ohne Spiegelungen durch ein Schaufenster oder ohne Spiegelungen ins Wasser zu fotografieren ist ohne Polfilter nicht möglich. So weit so gut. Wenn aber schon ein Filter vor die Kamera geschraubt werden soll, dann kann er nicht gut genug sein. Selbst mittelpreisige und sogar hochpreisige Filter werden niemals perfekt sein, aber die Bearbeitungsqualität macht schon einen deutlichen Unterschied.

Ich selbst verwende diesen Filter von B+W. Nicht perfekt, aber im Vergleich zu so manch anderen Filtern super! Ob es noch einen besseren Filter gibt? Wäre mir zumindest nicht bekannt. Leider ist der Filter nicht ganz billig. Aber wer gezielt sucht, kann ihn für Mitte 80 Euro bekommen, ich habe aber auch Preise von über 200 Euros gesehen...


Ach ja, ich hatte auch schon einen Billigfilter von Polaroid. Ja, auch der erfüllte seinen Zweck. Aber die Reflexionen.... Grausam.
Schöne Grüße
Der Bär
____________________________________________________________
FZ 1000 / ggf. TZ 61 / Image App (!) / 54 MZ 4i / TravelLux 3360 / etc.

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Harry53 » Montag 18. August 2014, 10:02

Moin Moin,
Ich bin ein wenig verwirrt ! :?
Welchen, von den auf der Seite angezeigten, Polfilter hast du genau ?

B+W Premium Line: XS-Pro Digital
B+W-Vergütung: MRC nano

B+W Professional Line: F-Pro, Überaute EW, Serie
B+W-Vergütung: MRC
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von emeise » Montag 18. August 2014, 10:36

Ich habe den - B+W AUC Zirkular-Polfilter Käsemann MRC nano XS-Pro 62mm - bestellt. 125.- €

Ist der Gleiche, denke ich.

Dann noch, wenn man schon mal dabei ist :lol: , - Rodenstock Digital Pro MC Vario ND Graufilter 62mm - verstellbar 1,5 - 5 Blenden - für 149.- €

Bin gespannt.
Es stimmt, der Mist ist teuer und leider gibt's keine Vergleiche untereinander
und die Preise des gleichen Produkts streuen auch erheblich.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fz200 » Montag 18. August 2014, 10:38

Hallo "Der Bär", danke für den Tipp.
Ja, gerade wegen den Spiegelungen braucht man einen Polfilter (z.B. Glacierexpress durch die Scheibe, Bus oder so).
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21515
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Montag 18. August 2014, 11:50

fz200 hat geschrieben:Hallo "Der Bär", danke für den Tipp.
Ja, gerade wegen den Spiegelungen braucht man einen Polfilter (z.B. Glacierexpress durch die Scheibe, Bus oder so).
Gruß Dieter
Im Prinzip ja, aber es gibt gerade in Bussen Scheiben,
wo der Pol-Filter die Spannungen im Glas als Farbschlieren sichtbar macht.
Dafür habe dann eine faltbare Gummistreulichtblende und gehe direkt an die Scheibe.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“