Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21488
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo Laredo, herzlich willkommen im Forum.
Die erste Frage ist nicht uninteressant, ich weiß keine Antwort, aber vielleicht eine Verbraucherzentrale.
Zur 2. Frage: achte darauf wo der Garantiefall, hoffentlich nicht, bearbeitet wird und ob deutsche Servicestellen reparieren.
Z.T. sind unterschiedliche oder keine Bedienungsanleitungen dabei. Nur auf CD oder im Internet erhältlich.
Über Speicherkarten ist hier im Forum schon viel diskutiert worden. Stöber mal ein bischen.
Dabei findest DU Infos, an die Du garnicht gedacht hast.
Gruß videowilli
Die erste Frage ist nicht uninteressant, ich weiß keine Antwort, aber vielleicht eine Verbraucherzentrale.
Zur 2. Frage: achte darauf wo der Garantiefall, hoffentlich nicht, bearbeitet wird und ob deutsche Servicestellen reparieren.
Z.T. sind unterschiedliche oder keine Bedienungsanleitungen dabei. Nur auf CD oder im Internet erhältlich.
Über Speicherkarten ist hier im Forum schon viel diskutiert worden. Stöber mal ein bischen.
Dabei findest DU Infos, an die Du garnicht gedacht hast.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo Laredo,
Es war wie gesagt eine Kurzerfahrung mit der FZ48. Aufgrund des für mich ungenügenden Suchers habe ich auf weitere Prüfungen verzichtet. Zum Thema Speicherkarte gibt es bereits einige sehr informative Thread's, wie z.B.:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=1076
Gruß
D.
Es war wie gesagt eine Kurzerfahrung mit der FZ48. Aufgrund des für mich ungenügenden Suchers habe ich auf weitere Prüfungen verzichtet. Zum Thema Speicherkarte gibt es bereits einige sehr informative Thread's, wie z.B.:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=1076
Gruß
D.
Kodak Instamatic 50 > Agfamatic Pocket > Porst CR1 > Canon EOS 1000F > Zweitcam als erste digitale: Concord Duo2000 > Olympus C-740 UZ > Panasonic Lumix FZ150 (Zubehör: YONGNUO YN560) - nach Defekt der FZ150 nun auf Suche...
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hier noch eine Aufnahme mit der FZ150 bei ISO 3200. Bildmodus war "Standard". Die Qualität hat sich im Vergleich zur FZ100 eindeutig verbessert. Das BIld rauscht zwar sichtbar, bzw. sind die Auswirkungen der JPEG-Rauschunterdrückung zu sehen. Dennoch ist selbst diese 3200-ISO-Aufnahme durchaus verwendbar. Und denkt dran: Wir reden über eine Kompakte, deren Sensor um den Faktor 8 kleiner ist als die MFT-Sensoren der G-Modelle!
Bin gerade mit der FZ150 und den neuen X-Zooms zum G-System unterwegs und reiche dieser Tage ein paar weitere Bilder nach.
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... hotostream
Bin gerade mit der FZ150 und den neuen X-Zooms zum G-System unterwegs und reiche dieser Tage ein paar weitere Bilder nach.
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... hotostream
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Oh ja, das sieht ja schonmal gar nicht schlecht aus. 

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Die FZ 150 kann ja SDXC Karten nutzen
Meine Frage wäre dann ob ich auch ne 32GB Karte nutzen kann
Und ob man auf en bestimmten Hersteller achten muß
Wie ist denn die Bildqualität bei großen Brennweiten ?
da haben die Bridgekameras ja doch en großes Problem
CU
Meine Frage wäre dann ob ich auch ne 32GB Karte nutzen kann
Und ob man auf en bestimmten Hersteller achten muß
Wie ist denn die Bildqualität bei großen Brennweiten ?
da haben die Bridgekameras ja doch en großes Problem
CU
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Moin;
Danke Frank für das Foto mit hohem ISO Wert. Das sieht doch ganz ansehnlich aus.
Seit Mai die FZ 100 ...... ärgerlich, aber Thats Live
Für meine Zweit - Cam warte ich defenitiv bis die GH3 auf den Markt kommt um dann zu entscheiden ob GH2 oder GH3
Danke Frank für das Foto mit hohem ISO Wert. Das sieht doch ganz ansehnlich aus.
Seit Mai die FZ 100 ...... ärgerlich, aber Thats Live

Für meine Zweit - Cam warte ich defenitiv bis die GH3 auf den Markt kommt um dann zu entscheiden ob GH2 oder GH3

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Ghostgerd hat geschrieben:Die FZ 150 kann ja SDXC Karten nutzen
Meine Frage wäre dann ob ich auch ne 32GB Karte nutzen kann
Und ob man auf en bestimmten Hersteller achten muß
Wie ist denn die Bildqualität bei großen Brennweiten ?
da haben die Bridgekameras ja doch en großes Problem
CU
Also die FZ100 kann 64GB SDXC verarbeiten, und das recht gut (ich hab so eine drin). Von daher würde ich mal erwarten, dass die FZ150 mindestens auch diese Größe schluckt. Hersteller sollte eigentlich egal sein, da es ja einen Standard gibt. Du hast also die Qual der Wahl. Im Allgemeinen heisst es immer, je schneller, desto besser...
Zum Thema Bildqualität bei großen Brennweiten schau Dir bitte die Testbilder an, die der Frank hier im Thread bzw. auf dem zugehörigen flickr-Konto zeigt. Da sind auch Aufnahmen mit großer Brennweite dabei. Und ich finde, die sind großartig.

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Hallo Björn;
(ISO ab 800 wär mal toll)
Leider nicht bei schlechten LichtverhältnissenZum Thema Bildqualität bei großen Brennweiten schau Dir bitte die Testbilder an, die der Frank hier im Thread bzw. auf dem zugehörigen flickr-Konto zeigt. Da sind auch Aufnahmen mit großer Brennweite dabei. Und ich finde, die sind großartig

Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Ja, der Frank ist ja nach eigener Aussage eben auf Testbildjagd. Hoffentlich denkt er an Dich dabei und knippst entsprechende Bilder.Insulaner hat geschrieben:Hallo Björn;...Leider nicht bei schlechten Lichtverhältnissen(ISO ab 800 wär mal toll)

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Euer Wunsch ist mir Befehl
Voilà: ein JPEG "out of camera", Bildstil "Standard" mit ISO 800 von der Lumix FZ150:
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... hotostream

Voilà: ein JPEG "out of camera", Bildstil "Standard" mit ISO 800 von der Lumix FZ150:
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... hotostream
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
Vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Ernsthaft denke ich daran, eine FZ 150 zu besorgen.
Als Amateur beabsichtige ich ausschließlich mit JPEG zu photographieren. Wenn es mir vornehmlich darum zu tun ist sehr gute bis hervorragende Bildqualität zu erhalten, welche Kamera würde dieses Kriterium am ehesten erfüllen: FZ 38 (mit der ich zur Zeit photographiere), FZ 150, Lumix Lx 5 oder Nikon 3100 mit Kitobjektiv oder mit einem höherwertigen Nikonobjektiv?
Besten Dank im voraus.
Ernsthaft denke ich daran, eine FZ 150 zu besorgen.
Als Amateur beabsichtige ich ausschließlich mit JPEG zu photographieren. Wenn es mir vornehmlich darum zu tun ist sehr gute bis hervorragende Bildqualität zu erhalten, welche Kamera würde dieses Kriterium am ehesten erfüllen: FZ 38 (mit der ich zur Zeit photographiere), FZ 150, Lumix Lx 5 oder Nikon 3100 mit Kitobjektiv oder mit einem höherwertigen Nikonobjektiv?
Besten Dank im voraus.
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
rhemus hat geschrieben:an alle, die sich fuer die Lumix FZ150 interessieren:
http://reviews.cnet.co.uk/compact-digit ... -50005181/
freue mich immer mehr auf diese Kamera![]()
![]()
![]()
liebe Gruesse
Gerhard
Bisher, noch keinen Fehler gesehen !

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Neu (und schon angetestet): Lumix FZ150
de Gaal hat geschrieben:Vielen Dank für die interessanten Beiträge.
Ernsthaft denke ich daran, eine FZ 150 zu besorgen.
Als Amateur beabsichtige ich ausschließlich mit JPEG zu photographieren. Wenn es mir vornehmlich darum zu tun ist sehr gute bis hervorragende Bildqualität zu erhalten, welche Kamera würde dieses Kriterium am ehesten erfüllen: FZ 38 (mit der ich zur Zeit photographiere), FZ 150, Lumix Lx 5 oder Nikon 3100 mit Kitobjektiv oder mit einem höherwertigen Nikonobjektiv?
Besten Dank im voraus.
Hallo de Gaal, du wunderst dich vielleicht, dass noch niemand auf deine Frage reagiert hat. Aber meiner Meinung nach versuchst du hier völlig unterschiedliche Kamerakonzepte zu vergleichen, welche für ebenso unterschiedliche Bedürfnisse des Fotografen konzipiert sind. Vielleicht wirst du dir erst einmal darüber klar welche Ansprüche (außer der guten Bildqualität) du an eine Kamera stellst und in welchen fotografischen Situationen du sie gern einsetzen möchtest. Dann entscheide dich für ein System (Kompaktkamera/Bridge bzw. Superzoomkamera oder Systemkamera mit Wechselobjektiven). Innerhalb eines Systems ist es viel einfacher vergleichbare Modelle zu finden und Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Und ein Amateurdasein schliesst die Nutzung des RAW-Formats keinesfalls aus.

Gruß
Dirk
Dirk