Tip für "Landschaft"Antarktis
Tip für "Landschaft"Antarktis
Guten Morgen, ich brauche einen Tip von Euch. Aber erst mal zur Info, ich habe die FZ 62 und bin damit Anfänger. Ich fahre bald in die Antarktis und würde gerne mit dem Sceneprogramm Landschaft einstellen. Aber jetzt habe ich in dem Buch gelesen, daß da hauptsächlich die Farben grün und blau verstärkt werden (also Wiese und Himmel, aber in der Antarktis gibt es keine Wiese). Allerdings gibt es grünliche und bläuliche Eisberge, je nach Alter. Welche Einstellung sollte ich vornehmen ?
Ich danke schon mal für eine Antwort im voraus.
ziggy
Ich danke schon mal für eine Antwort im voraus.
ziggy
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
...ich denke, ds weird ähnlich zu Fotos aus dem Ski-Urlaub werden. Ich überbelichte da immer etwas, damit der Schnee nicht so bläulich-grau wirkt. Je nach Bildgestaltung kann aber gerade dies auch ein beabsichtiger Effekt sein. Ansonsten immer den Zweitakku in einer warmen Hosentasche mitnehmen! 

Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Danke Heinpete, gut, dann probiere ich das mal aus...übrigens hab ich immer gleich drei Ersatz-Akkus in der Hosentasche, nicht nur in der Atarktis *lächel*
ziggy
ziggy
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Hallo ziggy,
ein Tipp für den Weissabgleich (WB):
probiere alle vorgegebenen WB-Varianten vor Ort auf dem Display durch und entscheide Dich dann für den WB, der der Realität am nächsten kommt.
Gruß
videowilli
ein Tipp für den Weissabgleich (WB):
probiere alle vorgegebenen WB-Varianten vor Ort auf dem Display durch und entscheide Dich dann für den WB, der der Realität am nächsten kommt.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Danke videowilli, werde ich tun; hab sogar schon weißes Blatt engepackt *lächel*
ziggy
ziggy
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Hallo ziggy,
weisses Blatt ok. Informiere Dich aber mal über WB-Graukarten im Netz.
Gruß
videowilli
weisses Blatt ok. Informiere Dich aber mal über WB-Graukarten im Netz.
Gruß

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
oh danke videowilli, ich hatte im Buch davon gelesen, wußte aber nicht, daß man so was auch kaufen kann, prima!
und für heute Gute Nacht
ziggy
und für heute Gute Nacht
ziggy
- Montpellier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 14:48
- Wohnort: Berlin
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Hallo ziggy,
bei der FZ150 gibt es direkt unter den Szene-Modi (SCN) die Einstellung "Schnee"
Mit diesem Modus können Sie Aufnahmen machen, auf denen der Schnee beim Skifahren
oder in den Bergen auch wirklich strahlend weiß erscheint.
Hört sich doch genau nach dem an, was du benötigst?!
bei der FZ150 gibt es direkt unter den Szene-Modi (SCN) die Einstellung "Schnee"
Mit diesem Modus können Sie Aufnahmen machen, auf denen der Schnee beim Skifahren
oder in den Bergen auch wirklich strahlend weiß erscheint.
Hört sich doch genau nach dem an, was du benötigst?!

Gruß, Monti
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
aber ich muß mir jetzt nicht auch noch eine FZ 150 kaufen, Monti ? *lächel*, wo doch meine FZ62 ganz neu ist und sowieso schon meine 4. Kamera(in Benutzung).Bei meiner Olympus hab ich auch einen SchneeModus, aber die hat keinen Sucher.
Danke für Deine Antwort
ziggy
Danke für Deine Antwort
ziggy
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Deine "Kleine FZ" müßte den Schneemodus unter Szeneprogrammen auch haben, hat sogar meine ganz kleine TZ!
Bringst Du uns dann ein Bildchen mit?? Beneide Dich um diesen Urlaub!
Nimm unbedingt eine Ersatzkamera mit und gaaanz viele Speicherkarten! So eine Reise unternimmt man ja doch nicht alle Tage!
Bringst Du uns dann ein Bildchen mit?? Beneide Dich um diesen Urlaub!
Nimm unbedingt eine Ersatzkamera mit und gaaanz viele Speicherkarten! So eine Reise unternimmt man ja doch nicht alle Tage!
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- Montpellier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 14:48
- Wohnort: Berlin
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Ich habe mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt-entschuldige!ziggy hat geschrieben:aber ich muß mir jetzt nicht auch noch eine FZ 150 kaufen, Monti ? *lächel*, wo doch meine FZ62 ganz neu ist und sowieso schon meine 4. Kamera(in Benutzung).Bei meiner Olympus hab ich auch einen SchneeModus, aber die hat keinen Sucher.
Danke für Deine Antwort
ziggy

Der Hinweis war eine indirekte Bitte an dich, zu überprüfen, ob deine Kamera nicht auch eine solche Funktion anbietet-die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering

Gruß, Monti
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
leider nein, Kathi; ich habe vorhin schon extra nachgeschaut, und jetzt nochmals, damit ich nichts falsches beaupte, Schnee ist weder bei Scene, noch bei Kreativ zu finden, auch nicht im Q-Menue. Ich nehme an, es gab einen Grund,weshalb sie den "Schnee rausgenommen" haben. Den Grund würde ich ja gerne mal wissen.
Ja, die Antarktis ist wirklich wunderschön, ich war vor 10 Jahren schon mal dort, und wenn es nach mir ginge, würde ich jeden Winter in die Antarktis fahren und jeden Sommer in die Arktis; leider geht es nicht nach mir.
Ganz nebenbei, ich komme mit der Bedeutung dieser smilies nicht zurecht, aber das sollte ich wohl lieber woanders sagen.
AbendGruß von der ziggy
Ja, die Antarktis ist wirklich wunderschön, ich war vor 10 Jahren schon mal dort, und wenn es nach mir ginge, würde ich jeden Winter in die Antarktis fahren und jeden Sommer in die Arktis; leider geht es nicht nach mir.

Ganz nebenbei, ich komme mit der Bedeutung dieser smilies nicht zurecht, aber das sollte ich wohl lieber woanders sagen.
AbendGruß von der ziggy
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Du hast schon Recht Monti, ein Scene-Modus wäre für mich besser, zumal ich beim fotografieren immer ziemlich hektisch und aufgeregt bin, aber leider nein...siehe auch was ich kathie antwortete...
Habe mir aber inzwischen die empfohlene Graukarte gekauft, d.h.bestellt....zum Glück kann ich den Weißabgleich abspeichern....(steht auf meinem Spickzettel
Abendgruß ziggy
Habe mir aber inzwischen die empfohlene Graukarte gekauft, d.h.bestellt....zum Glück kann ich den Weißabgleich abspeichern....(steht auf meinem Spickzettel

Abendgruß ziggy
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Wäre wirklich mal interessant, warum Panasonic der FZ62 dieses Schneeprogramm nicht verpaßt hat. Komisch.
Aber das mit dem Weißabgleich klingt doch richtig gut!
Auf jeden Fall viel Spaß!!!
Aber das mit dem Weißabgleich klingt doch richtig gut!
Auf jeden Fall viel Spaß!!!
Viele Grüße Kathi!
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben
Chronische Lumixitis mit akuten Schüben

- Montpellier
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 14:48
- Wohnort: Berlin
Re: Tip für "Landschaft"Antarktis
Eine andere (effektive!) Alternative hat sie wohl jetzt nicht mehrkam hat geschrieben:Aber das mit dem Weißabgleich klingt doch richtig gut!
Gruß, Monti
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK
Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK