Seite 1 von 1

Blitze über Forstinning

Verfasst: Freitag 9. September 2011, 21:17
von Flieger
Hallo
und hier noch ein paar nette Nachtaufnahmen grins

Re: Blitz über Forstinning

Verfasst: Freitag 9. September 2011, 22:44
von wozim
Hallo,

gut abgepasste Momente.
Aber warum setzt du die Bilder nicht in den Bilder-Thread?

Gruß Wolfgang

Re: Blitz über Forstinning

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 07:22
von Flieger
Hallo Wolfgang
achso ist das da wo mann die belichtungswerte mit angibt

Re: Blitz über Forstinning

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 09:47
von Frank Spaeth
Hallo Flieger,

Du musst im Bilderthread keine Daten angeben, aber hier sind die Fotos besser aufgehoben - zumindest so lange, bis wir unsere geplante Foren-Galerie aufgesetzt haben: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=844

Re: Blitz über Forstinning

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 09:55
von Flieger
Hallo
aber wie bekomme ich die jetzt da rüber

Re: Blitz über Forstinning

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 09:59
von intruder1961
Flieger hat geschrieben:Hallo Wolfgang
achso ist das da wo mann die belichtungswerte mit angibt
Nein, nein... ich zitiere mich mal selber : "Schön wäre wenn zu jedem Bild die Exifdaten verfügbar wären"
weil es den ein oder anderen doch interessiert (mich eingeschlossen) mit welchen Einstellungen die Bilder entstanden sind.

Aber ist bei weiten keine Pflicht ;)
Also dann ran an die Fotos :)

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Samstag 10. September 2011, 12:39
von Flieger
Hallo Andi
also ich las jetzt die Bilder mal hier wenn niemand was dagegen hat
aber gib gerne die einstellungen bekannt.
1. Viel Glück grins und erst mal einfach das Gewitter bisi beobachten Blitze treten meistens an der
Stelle wo sie aufgetaucht sind kurz drauf noch ein paar mal auf was ich so gesehen hab.

dann zu den einstellungen Blende 5,6 Weitwinkel voll auf Belichtungszeit ist garnicht so wichtig ich mach meistens so 8 Sekunden es reichen aber auch 2 es geht einfach nur darum das der auslösser länger auf ist und die treffer höher sind.
(da wäre halt nee bulb funktion Interessant)hab einen kollegeb der macht viel Astroaufnahmen und natürlich auch Blitzaufnahmen der Macht das mit der Bulb funktion

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Sonntag 11. September 2011, 23:54
von valokuva
Hallo flieger,
Glückwunsch zu den Blitzen!
Hab' das letztens auch ausprobiert, aber immer "daneben" geschossen. Die Blitze kamen wohl nicht häufig genug.
Da hätte ich mir eine Funktion gewünscht, mit der man ohne den Auslöser zu betätigen, immer wieder Bilder mit 8s Belichtung machen kann.
Ich glaube, das gibt es aber nicht - oder?? :?:

Gruß, valokuva

P.S.: Hab in Deinem Exif gesehen, dass Du nicht die letzte Firmware-Version benutzt. Ich weiß nicht, ob's einen Unterschied macht...

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Montag 12. September 2011, 06:39
von Flieger
Hallo valokuva

doch geht pass auf hast du kabelauslöser mir aretierung?
Dann stellst du die Kamera so ein belichtungszeit 8 Sekunden und gehst auf Reihenauslösung 11 Bilder,gut nach denn 11 auslösen musst du zwar wieder drücken aber ist ja schon mal nee alternative das ganze kannst du auch mit 60 Sekunden machen.Es gibt auch einen intervall fernauslöser denn kannst du so einstellen dann löst deraua bis die karte voll ist.Und keine sorge das du keinen erwischt das ganze ist halt bisi müselig stimmt schon wie oft hab ich alles aufgebaut und nichts erwischt aus den bildern wo ich hier hab hab ich locker 100 bilder ausschuss gehabt aber das ist halt der vorteil bei digital kostet nichts.Noch nee frage wegen der firmenwar was kann die was die alte nicht kann
schöne grüsse Thomas

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Montag 12. September 2011, 23:31
von valokuva
Hallo Flieger,

vielen Dank erstmal für die Tipps. Jetzt warte ich mal auf das nächste Gewitter und die Blitzeinschläge auf meinem Sensor :geek:
Flieger hat geschrieben:.Noch nee frage wegen der firmenwar was kann die was die alte nicht kann
schöne grüsse Thomas
Ich weiß nicht, ob die Bildqualität wirklich besser wird. Vielleicht ist das hier im Forum ja schon mal diskutiert worden?!
Nach verschiedenen Meldungen im Internet gibt es Verbessserungen im iA-Modus sowie im Videomodus.

Gruß, valokuva

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 16:02
von Alfaaika
Hallo,

ich hab die Blitze mal mit dem Szenenmodus "Sternenhimmel" aufgenommen, das ging ganz gut.
Du kannst zwischen 25, 30 und 60 Sekunden Belichtungszeit wählen. Um Überbelichtungen zu vermeiden, habe ich dann das Objektiv abgedeckt oder die Belichtung abgebrochen. Mit dem JOBY GorillaPod ging das ganz gut.
Leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar.

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 16:13
von Flieger
Hi
aber da kannst du keine Blende wählen oder?
Wieso hast die jetzt versehentrich gelöscht?

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 17:53
von Alfaaika
Alfaaika hat geschrieben:Hallo,

ich hab die Blitze mal mit dem Szenenmodus "Sternenhimmel" aufgenommen, das ging ganz gut.
Du kannst zwischen 25, 30 und 60 Sekunden Belichtungszeit wählen. Um Überbelichtungen zu vermeiden, habe ich dann das Objektiv abgedeckt oder die Belichtung abgebrochen. Mit dem JOBY GorillaPod ging das ganz gut.
Leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar.
Flieger hat geschrieben:Hi
aber da kannst du keine Blende wählen oder?
Wieso hast die jetzt versehentrich gelöscht?
Blende wurde vom Szenenprogramm gewählt.

1 Bild hab ich noch gefunden (1. Versuch)

Re: Blitze über Forstinning

Verfasst: Mittwoch 14. September 2011, 18:18
von Flieger
he ist doch super
hast du die anderen auf der karte gelõscht
ich so nee daten rettungs programm