Seite 1 von 2

Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 13:15
von fabian
Hallo,

bestimmt gibt es das Thema schon, nur habe ich es nicht gefunden.

Die FZ150 filmt ja im Format .mts
Ich kann die Datei mit dem VLC Player abspielen, läuft aber total ruckelig. Windows Media Player und Quicktime können das Format nicht wiedergeben, ist das bei euch auch so?

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 19:52
von Der GImperator
Servus.
Das liegt am Codec. Du hast AVCHD-Aufnahmen gemacht; deine Betrachtungssoft- wie -hardware muß dazu High End Full HD sein, um das ruckelfrei wiederzugeben (also Full HD Monitor, Full HD Player, AVCHD-fähiger Codec auf deinem System/virtuellen Player).

Weiter im Forum auf Suche gehen; es gibt in der Tat einige Threads, in denen darüber diskutiert wird.
Meine Meinung (und Cam-Einstellung): mp4 ist qualitativ keinen Deut schlechter (hier im Forum und draußen im großen weiten www ist der Konsenz in etwa, daß Full HD 1920x1080 Aufnahmen in AVCHD theoretisch ne kleine Ecke besser sind, aber in der Betrachtung praktisch keinen wirklichen Unterschied ausmachen).
mp4 dagegen ist um so vieles benutzerfreundlicher (reine Wiedergabe sowie vor allem auch die Nachbearbeitungsmöglichkeiten), daß ich dir in jedem Fall empfehle, die Videoeinstellungen auf FHD + mp4 umzustellen.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 21:29
von klaas
fabian hat geschrieben:Hallo,

bestimmt gibt es das Thema schon, nur habe ich es nicht gefunden.

Die FZ150 filmt ja im Format .mts
Ich kann die Datei mit dem VLC Player abspielen, läuft aber total ruckelig. Windows Media Player und Quicktime können das Format nicht wiedergeben, ist das bei euch auch so?
Leider habe ich ähnliche Erfahrungen machen müssen.

Problemlösung: Neuen High-End-Rechner kaufen oder in einem anderen Format filmen. Eigenartigerweise kann mein WD TV Live, über den ich die .mts-Datei auf dem Fernseher abspiele, dieses Format ruckelfrei wiedergeben.

Klaas

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. Februar 2013, 21:40
von wozim
Bei mit laufen mts auch auf älteren Rechnern mit dem VLC problemlos.
Bearbeitung ist allerdings eine andere Sache.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 00:10
von klaas
wozim hat geschrieben:Bei mit laufen mts auch auf älteren Rechnern mit dem VLC problemlos.
Bearbeitung ist allerdings eine andere Sache.
Du weißt nicht, wie alt mein Rechner ist :-(

Klaas

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 11:26
von Schwedexx
Hallo Fabian

Wie Der GImperator schon erwähnte einfach im MP4 Format aufnehmen.Du kannst die mts Datei aber auch in ein anderes Format konvertieren.Ich empfehle immer den Freemake Video Converter.Er ist kostenlos und kann mit einer Menge Formaten umgehen.

http://www.freemake.com/de/

Eventuell noch den K-Lite Mega Codec Pack installieren.Den gibt es hier.

http://www.pcwelt.de/downloads/K-Lite-M ... 86695.html

Bei einem 64bit System musst Du die 32 und 64 bit Version installieren.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Mittwoch 13. Februar 2013, 13:02
von picture
Hallo,
ich habe mir die Freeware Splash Lite von Mirillis runtergeladen.
Damit laufen mts-Videos einwandfrei, ohne Ruckeln.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. März 2013, 16:11
von fabian
Es ist zwar schon eine Weile her aber ich wollte nochmal eben anmerken dass MP4 keine Alternative ist da ich damit ja nicht auf meine 50 Bilder komme.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. März 2013, 16:13
von Dietz
Vielleicht mal den Windows Codec Pack versuchen.
Hier z. B. für WIN7:
http://www.chip.de/downloads/Windows-7- ... 28714.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. März 2013, 16:52
von videoL
Hallo Fabian,
nachdem ich mit der FZ150 gemachte Videos (gleiches Motiv) in .mts und MP4 mit einander verglichen habe, nehme ich nur noch in FHD MP4 auf.
Den Unterschied merkt man nur im direktem Vergleich (WD TV Live und 40" Smart TV) und wenn man weiß welche Format gerade läuft.
Nur bei schnell bewegten Motiven gehe ich auf 1080/50p. Da sollte der PC aber schon flott sein. 64 Bit, RAM 8 GB, 3GHz
Gruß Bild videowilli

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. März 2013, 17:22
von fabian
Ich habe mir das o. g. K-Lite Mega Codec Pack runtergeladen und jetzt läuft es auf dem WMP.
videoL hat geschrieben:Nur bei schnell bewegten Motiven gehe ich auf 1080/50p.
Falls ich mal was filme ist es leider genau das, nämlich Sportaufnahmen.

Danke und Gruß

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 11. März 2013, 17:54
von videoL
Hallo Fabian,
steige um, nimm Schachsport.Bild
Ja, bei Sportaufnahmen ist 1080/50p wohl angesagt.
Aber hast Du auch schon mal mit MP4 Full High Definition einen Vergleich gemacht ?
Gruß Bild videowilli

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 13:42
von fabian
Nein habe ich nicht, ich glaube dir auch aufs Wort dass die Bildqualität bei "langsamen" Objekten identisch ist.
Für Videoaufnahmen wo man hinterher eventuell noch in die Zeitlupe gehen will ist das aber nicht zu gebrauchen.

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Dienstag 12. März 2013, 16:07
von Alter Mann
Hallo fabian,

ich bin, nach dem ich längere Zeit auf Suche nach einem Programm fürs Abspielen und Schneiden von Videos war, hier gelandet:
http://www.avs4you.com/de/AVS-Media-Player.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Kostet wohl, aber umsonst ist der Tod und der kostet noch das Leben.
Den Player kann man auch zum probieren kostenlos nutzen, hat aber dann
ein ICON mitten im Bild.
Das Ansehen mit dem Player, der nun mein Standard Player in XP ist, geht mit meinen Lenovo T61 ruckelfrei. Beim schneiden und vorallem beim Erstellen einer DVD braucht das Laptop doch noch viele Gedankenpausen

Mache abwechselnd auch Videos, nicht mit einer Lumix FZ, sondern mit einer Panasonic HDC-SD9 in "Full HD"

Gruß Ansgar

Re: Wiedergabe Videoformat .mts

Verfasst: Montag 27. Mai 2013, 01:41
von WNIBC
videoL hat geschrieben:Hallo

......
Aber hast Du auch schon mal mit MP4 Full High Definition einen Vergleich gemacht ?
Gruß Bild videowilli
@videowilli,
ich bin ja auch neu mit dem Thema.
Und ich habe ein par der Beiträge von dir gelesen.
Und auch die Video's von dr ILA gesehen ....

Benutzt du das MP4 " nur " weil es einfacher zu bearbeiten ist?

Ich habe jetzt erst ein paar Videos gemacht.
Bin noch am Anfang.
Aber ich muß sagen, das ich die Qualität bei AVCHD besser finde.
Die 50 oder 60fps ist ein Unterschied zu den 25fps bei MP4