Seite 1 von 2

FZ150 Programmshift

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 19:18
von Mr. Burns
Hallo,

ich habe die in der Fotoschule auf S.81 beschrieben Funktion "Programmshift" nutzen wollen.

Bei meiner FZ150 tut sich aber leider rein gar nichts, wenn ich im "P"-Betrieb den Auslöser andrücke und dann das Einstellrad drehe.

Wird die Funktion bei bestimmten Einstellungen deaktiviert?

Danke und Grüße,
Bernhard

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 19:47
von emeise
Wie ich's verstehe wird, wenn der Anschlag einer Einstellung erreicht ist, die Andere des Schwesterprogramms nachgezogen.

Wenn also im A Programm ( Blende ist fest vorgegeben ) die Belichtungszeit am Anschag ist,
wird dann doch noch zusätzlich die Blende verändert ( Shift in ein anderes Programmm ),
bzw. wenn im S Programm ( Zeit ist fest vorgegeben ) die Blende am Anschag ist,
wird dann doch noch zusätzlich die Zeit verändert ( Shift ins andere Programmm )

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 20:48
von Lenno
Hast du vielleicht am Drehrad ausversehen gedrückt, dann stellt es nämlich vom Programm-Shiften in die Belichtungskorrektur,
prüf das mal bei +- nach ob sich da was verändert, einfach nochmal das Drehrad drücken und du befindest dich wieder
im Programm-Shiftmodus.

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 21:07
von kmhb
Lenno hat geschrieben:Hast du vielleicht am Drehrad ausversehen gedrückt, dann stellt es nämlich vom Programm-Shiften in die Belichtungskorrektur,
prüf das mal bei +- nach ob sich da was verändert, einfach nochmal das Drehrad drücken und du befindest dich wieder
im Programm-Shiftmodus.
... und der jeweils aktivierte bereich wird noch farbig gekennzeichnet oder markiert. belichtungskorrektur = alle zahlen in gelb. beim shiften werden blende und zeit = gelb umrandet, danach das drehrad andrücken und das shiftsymbol erscheint links in farbe rot. vielleicht hilft das auch noch weiter.

mbg klaus-michael

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Montag 18. Februar 2013, 22:10
von StegMich
Mr. Burns hat geschrieben:wenn ich im "P"-Betrieb den Auslöser andrücke und dann das Einstellrad drehe.
Hallo Bernhard,

du musst den Auslöser kurz andrücken und wieder loslassen. Unten wird dann Blende und Belichtungszeit in einem gelben Rahmen angezeigt - rechts daneben ist das Symbol für die Betätigung des Drehrades. Nun kannst du nach links oder rechts drehen, um die beiden Werte gemeinsam zu verändern.

Danke für die Frage - habe die Funktion auch noch nie beachtet.

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 03:54
von Mr. Burns
Hallo,

danke für die Antworten... habe irgendwie keine Mailbenachrichtigung bekommen und den Beitrag vergessen, bis es mir heute beim Fotografieren wieder einfiel.

@emeise: es geht nicht um den A- oder S-Modus, sondern um den P-Modus.

@Lenno: ne, die Belichtungskorrektur geht auch nach Andrücken des Drehrades. Aber ansonsten passiert bei mir nix, wenn ich das Drehrad ohne Andrücken betätige. So, als gäbe es bei meiner Kamera den Programmshift nicht...

@kmhb: bei mir erscheint auch gar nicht das Symbol für Programmshift... verstehe ich nicht, ich bin eindeutig im P-Modus...

@StegMich: also wir reden über den P-Modus? Wenn ich den Auslöser andrücke, dann zeigt mir die Kamera eine Kombination aus Belichtungszeit und Blende, aber in weiß... wenn ich den Auslöser wieder loslasse, dann steht dort wieder "MIN 1/15" (hab ich als Mindestauslösezeit eingestellt).
Kein gelber Rahmen, kein Programmshift-Symbol, kein Drehrad-Symbol.


Ich weiß nicht, was bei mir los ist... ich habe auch in den Menüs keine Einstellung dazu gefunden... wird die Funktion durch irgendeine andere Einstellung deaktiviert? Oder ist sie im P-Modus (eigentlich) immer vorhanden?
Was könnte denn dann die Ursache dafür sein, daß es die Funktion bei mir nicht gibt? Es gibt ja auch bisher nur eine Firmware-Version... habe auch die Ver 1.0, also nicht die Vorab-Version, die wohl mal einige drauf hatten...

Grüße,
Bernhard

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 08:17
von Wolf38
Hallo Bernhard,
ich würde `mal die max. Belichtungszeit auf auto stellen.
Je nach verfügbarem Licht sind sonst unter Umständen kein Shifts mehr möglich.

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 09:18
von Mr. Burns
Hallo Wolf,

auch das hat leider nichts genützt, ich bekomme immer noch keinen Programmshift...

Grüße,
Bernhard

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 11:03
von StegMich
Mr. Burns hat geschrieben:@StegMich: also wir reden über den P-Modus? Wenn ich den Auslöser andrücke, dann zeigt mir die Kamera eine Kombination aus Belichtungszeit und Blende, aber in weiß... wenn ich den Auslöser wieder loslasse, dann steht dort wieder "MIN 1/15" (hab ich als Mindestauslösezeit eingestellt).
Kein gelber Rahmen, kein Programmshift-Symbol, kein Drehrad-Symbol.
Hallo Bernhard,

bei mir sieht das so aus - hoffe, man kann es so einigermaßen erkennen:
http://youtu.be/qo7r1Y3c0Fg" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich habe die max. Belichtungszeit auf "Auto" stehen. Mindestauslösezeit habe ich nicht eingestellt - wie geht denn das?

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 16:41
von kmhb
also nochmals von vorne:
1) P-modus auslöser halb andrücken, 2) dann erscheint blende und zeit gelb umrandet, 3) jetzt zunächst das drehrad drücken, das symbol für shiften erscheint links vom umrandteten feld in rot und 4) jetzt können blende und zeit mittels drehrad geshiftet werden. wenn dem nicht so ist kann nur ein defekt der grund sein.

kmhb

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 17:02
von Mr. Burns
Hallo Michael,

danke für das Video!

Genau diese Schritte mache ich auch so... bei mir bleiben aber Blende und Verschlußzeit nach dem Loslassen des Auslösers nicht stehen (in weiß), sondern verschwinden wieder. Dementsprechend tut sich auch nichts beim Drehen des Drehrades. Erst nach dem Drücken des Rades erscheint links unten in Gelb das Symbol für Belichtungskorrektur (+/- im Kästchen) und ich kann die Korrektur dann mit dem Drehrad auswählen. Das Drehrad selbst ist also funktionsfähig, nur bei mir fehlt eben der Programmshift...

edit: die maximale Belichtungszeit findet man im Setupmenu (REC) auf Seite 3, unterster Punkt. Eine sehr nützliche Einstellung...

kmbh,

danke für das erneute Beschreiben der Schritte. Bei mir scheitert es schon bei Punkt 2, Blende und Verschlußzeit werden bei mir lediglich in Weiß angezeigt nach dem Andrücken des Auslösers... wenn ich nun das Drehrad drehe, tut sich nichts. Drücke ich das Rad, so wird das weiße Belichtungskorrektursymbol (+/-) gelb und ich kann die Belichtungskorrektur auswählen.
Das Symbol für Shiften taucht bei mir gar nicht auf, weder in gelb noch in rot.

An einen Defekt glaube ich aber nun eher nicht, eher an eine andere Softwareversion oder eine andere Einstellung, die den Programmshift deaktiviert.
Und wenn man sich das Video von Michael ansieht, dann ist das bei ihm ja auch anders als in den von DIr genannten Schritten. Soweit ich das sehen kann, werden bei ihm Zeit und Blende zwar gelb umrandet und bleiben das auch nach dem Loslassen des Auslösers, bei ihm ist das Shiftsymbol aber gelb (statt rot) und das Shiften funktioniert auch - anders als von Dir und im Buch beschrieben - bei nicht eingedrücktem Auslöser.


Ich glaube es wird Zeit, den Panasonic-Support anzuschreiben, das scheint kein triviales Problem zu sein...

Danke für die Hilfe, ich werde weiter berichten.

Grüße,
Bernhard

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 17:31
von docdixi
kmhb hat geschrieben:also nochmals von vorne:
1) P-modus auslöser halb andrücken, 2) dann erscheint blende und zeit gelb umrandet, 3) jetzt zunächst das drehrad drücken, das symbol für shiften erscheint links vom umrandteten feld in rot und 4) jetzt können blende und zeit mittels drehrad geshiftet werden. wenn dem nicht so ist kann nur ein defekt der grund sein.

kmhb
hallo! habe das mal ausprobiert funktioniert ausser das man das Drehrrad nicht drücken muß einfach drehen. Geht aber nicht immer in beide Richtungen, ist bei mir so.
mfg thomas

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 17:49
von Wolf38
Hallo Bernhard,
noch ein Versuch. Ich habe zwar eine FZ 200 aber die Funktion müßte gleich sein.
Also ich drücke das Rad und der Belichtunskorrekturbalken wird in gelb angezeigt.
Jetzt drücke ich nochmals das Rad und es wird mir rechts unten über der Zahl für die noch möglichern Bilder ein Quadrat mit */- sowie daneben ein Symbol für das Rad angezeigt. Wenn ich nun den Auslöser halb herunter drücke und auf den Signalton warte wird beim loslassen des Auslösers Blende und Zeit gelb angezeigt. Wenn ich nun am Rad drehe erscheint der Shift Balken und das P mit dem schrägen Doppelpfeil.

Des Rätsels Lösung!!! RE: FZ150 Programmshift

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2013, 18:05
von Mr. Burns
Moin!

So, ich hab nochmal die mitgelieferte Anleitung gewälzt... auf Seite 28 ist der Programmshift beschrieben.

Ganz unten unter "Hinweise" steht:
"Der Programmwechsel ist bei allen Einstellungen der ISO-Empfindlichkeit möglich, außer bei ."

Tja, dummerweise war i ISO bei mir eingestellt, wenn ich mich nicht irre schon ab Werk. War glaube ich auch eine Empfehlung aus dem Buch.

Habe es nun auf "Auto" umgestellt (natürlich vorher wie nachher auf ISO800 begrenzt wegen der Rauscherei) und siehe da: der Programmshift funktioniert genau wie von den meisten hier beschrieben.

Der Auslöser muss losgelassen werden, nicht so wie im Buch beschrieben halb eingedrückt lassen. Da tut sich nichts...

@Klaus-Michael: entweder Du hast eine andere Software/Firmware, oder eine andere Kamera als ich... das Shiftsymbol ist immer gelb, nicht rot. Bei halb eingedrücktem Auslöser wird es weiß und man kann nichts mehr einstellen. Das geht nur bei losgelassenem Auslöser und gelbem Shiftsymbol.
Kann es sein, daß Du noch die alte Vorab-Firmware installiert hast? Deine Beschreibung deckt sich mit der im Buch, soweit ich weiß hatte Herr Späth dafür auch eine FZ150 mit der Vorab-Firmware zur Verfügung...
Ansonsten sieht man, daß man mit der Vermutung von sogenannten Defekten eher zurückhaltend sein sollte, sonst schickt ein unbedarfter Kunde aufgrund solcher voreiliger Schlußfolgerungen womöglich seine völlig unbeschädigte Kamera ein... :shock:


Nochmal: Der Programmshift funktioniert mit der Einstellung "i ISO" nicht. Diese findet man im REC-Menü auf Seite 1, unterster Punkt "Empfindlichkeit". Hier auf "Auto" oder einen festen Wert stellen.

Danke nochmal an Alle für die rege Beteiligung und Grüße,
Bernhard

Re: FZ150 Programmshift

Verfasst: Dienstag 26. Februar 2013, 16:30
von KnipsMaus
oder auch Programmverschiebung Seite 29 der BA.
Ich habe das "umgekehrte" Problem. Ich bin den Anweisungen gefolgt und kann auch den Öffnungswert mit dem Rad ändern. Nur komm ich aus der Funktion nicht mehr raus. Die Wert stellen sich nicht mehr automatisch ein.

Hilfe....