Seite 1 von 1

TZ30/31

Verfasst: Freitag 15. März 2013, 10:31
von Frankyboy
Hallo Lumixgemeinde

Ich versuche gerade den unterschied zwischen TZ30 & TZ31 herauszufinden :( oder ich kann nicht mehr lesen :lol: ,doch das Alter :o
Außer Preislich finde ich nichts :roll:

LG Franky

Re: TZ30/31

Verfasst: Samstag 16. März 2013, 17:12
von hellwi
Frankyboy hat geschrieben:Hallo Lumixgemeinde

Ich versuche gerade den unterschied zwischen TZ30 & TZ31 herauszufinden :( oder ich kann nicht mehr lesen :lol: ,doch das Alter :o
Außer Preislich finde ich nichts :roll:

LG Franky
Google hilft wie immer weiter ... http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 59207.html
(grau = gleiche Eigenschaften)

Es gibt da schon gravierende Unterschiede wie ich finde. MPEG-4, ISO64, bis Blende 8.0, dafür aber nur 1/2000s bei der TZ31.

Re: TZ30/31

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 13:13
von Frankyboy
@ hellwi
Dank Dir ,hätte ja auch selber darauf kommen können :lol: :lol: :lol: ,
ja manchmal is es so eine Sache :roll:

Re: TZ30/31

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 13:40
von anna277
Hallo Franky,

Google spuckt aber nicht immer nur die Wahrheit aus und gerade bei den Funktionsangaben der Verkäufer schleichen sich oft Fehler ein:
Habe die TZ30 im Auslandsurlaub als Ersatz für eine beschädigte TZ3 erworben -> es ist das gleiche Model wie die TZ31, ist nur für ein anderes Verkaufsgebiet vorgesehen. So wie die Kamera in den USA unter ZSirgendwas läuft.

So startet meine TZ30 zwar wie in dem Vergleich angegeben bei ISO100, geht aber auch "nur" bis ISO3200.
Vielleicht könnte mal einer der TZ31 Besitzer nachschauen ob das mit ISO64 stimmt, oder auch Blödsinn ist?

Meines Wissens gibt es nur einen realen Unterschied:
Die maximale Videoaufzeichnungslänge der Kameras entscheidet bei dem Import nach Deutschland/in die EU (?) über eine Einstufung als "Kamera" oder als "Camcorder" und da scheint es rechtliche UNterschiede zu geben. Daher ist bei der TZ31 die Videoaufzeichnungslänge auf 30min je clip begrenzt.

Alles andere sollte identisch sein. Bei meiner TZ30 war auch die Menü-Sprache Deutsch vorhanden.

Gruß,
Anna

EDIT: Noch schnell nachgeschaut, bis Blende 8 komm ich mit der TZ30 auch.

Re: TZ30/31

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 20:15
von Frankyboy
Hallo anna277

Danke für die Antwort
Habe bei Idealo.de die TZ30 mit test 1,9
die TZ31 mit test 2,1
gesehen,ich glaube auch das es mit den
Modellen Europa Asien oder USA zu tun hat,mit dem iso46 ist glaube Blödsinn
Bei meiner TZ18 gabs es auch die TZ 17 ODER 19 ;da war der Unterschied auch nur Länder bedingt.

LG Franky

Re: TZ30/31

Verfasst: Donnerstag 21. März 2013, 17:11
von heinz aus mainz
ich will meine TZ31 nachladen, da sie die Akkuladung "halb voll" anzeigt. Damit ich beim fotografieren im Aussenbereich keine Aussetzer bekomme, habe ich das Ladekabel angeschlossen. Die Ladekontrollleuchte bleibt aus, und eine Aufladung findet nicht statt.
Die Cam ist seit drei Wochen in meinem Besitz - ist das etwas was einem Sorgen machen muss ?? :evil: