FZ38 vs FZ150

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

FZ38 vs FZ150

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 7. Oktober 2011, 13:25

Jetzt muß ich doch mal en Vergleich starten
Im DSLR Forum sind viele User der Meinung das die FZ38 die bessere BQ hat

Hier mal en Zitat: Rein von der Bildqualität her glaub ich auch nicht, dass sie besser ist als die FZ38, deswegen werde ich wohl nicht umsteigen.

OK die Leute sehn aber auch das die FZ150 en Klappdisplay, HD Video,... und so weiter hat.

Wie denkt ihr darüber ?
Gibt es Leute im Forum die Beide haben :)
Ich hatte mal die FZ38
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 7. Oktober 2011, 15:46

Das würde ich nicht unterstreichen. Die FZ150 ist in Sachen Rauschen beispielsweise besser als die FZ38. Habe mal in meinem Buch-Archiv für Euch gekramt und hänge hier zwei JPEGs out of the cam mit jeweils ISO 1600 an. Oben FZ150, unten FZ38. Seht selbst.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Ghostgerd
Beiträge: 2112
Registriert: Montag 12. September 2011, 15:18
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von Ghostgerd » Freitag 7. Oktober 2011, 16:16

Womit du Recht hast, irgendwie :)
Die Farben sind auch "kräftiger" bei FZ150
Aber wer benutzt einer diese hohen ISO Werte überhaupt ?
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000


Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak

Gruß
Gerhard

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von kmhb » Freitag 7. Oktober 2011, 17:03

hallo frank,
danke für den vergleich. schreiben und lesen kann man viel, was zählt ist das was man sieht und das ist hier eindeutig, nochmals danke !!!
gruß kmhb

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von Frank Spaeth » Freitag 7. Oktober 2011, 17:17

Ghostgerd hat geschrieben:Womit du Recht hast, irgendwie :)
Die Farben sind auch "kräftiger" bei FZ150
Aber wer benutzt einer diese hohen ISO Werte überhaupt ?
Die Farben würde ich an diesem Testchart nicht wirklich beurteilen. Aber was man schön sieht, ist, dass selbst ISO 1600 bei der FZ150 noch halbwegs brauchbare Ergebnisse liefert. Wer dann noch im RAW arbeitet und nachher von Hand entrauscht, erhält für eine Kompaktkamera mit 1/2,33"-Sensor doch recht passable Bilder. Aber Du hast Recht: Über ISO 800 würde ich mit keinem der Superzoomer gehen, wenns nicht sein muss ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6229
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von Björn » Samstag 8. Oktober 2011, 01:18

Ghostgerd hat geschrieben:Aber wer benutzt einer diese hohen ISO Werte überhaupt ?
Also bei der FZ100 hab ich solche Werte tunlichst gemieden. Ich war gestern Nacht mit meiner GH2 in der Stadt unterwegs und habe explizit mit ISO-1600 gearbeitet. Es ist schon erstaunlich, das man Bilder mit sehr kurzen Belichtungszeiten bei so wenig Licht machen kann, Freihand übrigens, wo ich vorher die FZ100 auf ein Stativ klemmen musste und das Ergebnis trotz ISO-100 wahrscheinlich immer noch verrauschter war als jetzt bei der GH2. Kann's derzeit nur nicht nachprüfen...leider.

Aber ich denke schon, dass diese Empfindlichkeit ihre Berechtigung hat. Thema Rockkonzert als klassisches Beispiel, meist schlechtes Licht und schnelle Bewegungen zugleich. Schön, wenn man da die Kamera zu kurzen Belichtungszeiten überreden kann. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

de Gaal
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 15. September 2011, 02:18

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von de Gaal » Sonntag 16. Oktober 2011, 04:59

Bei meiner FZ 38 werden Aufnahmen besonders im Herbst hin und wieder braunstichig (JPEG). Ist dies spezifisch zu meinem Modell? Falls dies allgemein bei der FZ 38 vorkommt, wird dies bei der FZ 150 überwunden? Sind die Farben bei der FZ 150 (unbenommen des "expresssive mode") echter oder gar kräftiger als bei der FZ 38? Ferner, sind die mit der FZ 150 gemachten Aufnahmen auch schärfer als jene, die mit einer FZ 38 gemacht wurden, d.h. sind die mit der FZ 150 gemachten Aufnahmen eher als die mit der FZ 38 gemachten Photos für Poster geeignet?
Vielen Dank !

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ38 vs FZ150

Beitrag von Binärius » Sonntag 16. Oktober 2011, 20:42

de Gaal hat geschrieben:...Bei meiner FZ 38 werden Aufnahmen besonders im Herbst hin und wieder braunstichig...
Dieser Effekt ist wohl auf die Verfärbung der Blätter an sich im Herbst zurückzuführen. :mrgreen:
Am Kameramodell liegt es sicher nicht.
Nichts zu danken! ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“