Seite 1 von 1
FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 09:33
von beaglephotograph
Hallo zusammen,
vor der Anschaffung einer FZ-200 stehend, lese ich immer wieder, auch in seriösen Tests, dass angeblich die Bildqualität der FZ-200 bei Abblendung z.B. auf Blende 8 und kleiner
"zusammenbricht" (Zitat!), und dass dies der Preis für die große Lichtstärke ist (sog. Beugungsunschärfe).
Frage an die FZ-200 User: ist das rein theoretisch und messtechnisch zu verstehen - und in der Praxis nicht sichtbar?
Oder - stimmt es tatsächlich? Und dann erst gei sehr großen Ausdrucken?
Ich hingegen nutze Fotos und Videos fast ausschließlich per HDMI am großen Full HD TV.
Was dann leider kein Pluspunkt für die FZ-200 wäre.
Besten Dank im Voraus für jeden Hinweis aus Erfahrung.
Grüße,
Michael
====================
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 10:15
von Onkel Uwe
Ich hab mal schnell 2 Fotos gemacht, zum Vergleich. Foto 1 ist mit Blende 8 fotografiert und Foto 2 ist mit Offenblende gemacht.
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 10:52
von beaglephotograph
Vielen Dank, Uwe,
für diese schnelle Reaktion.
Also, für mich ist die Schärfe bei beiden Bildern identisch,
und von einem "Einbruch" kann schon gar nicht die Rede sein.
Man kann sich vor lauter Tests auch "verrückt lesen"...
Dann werde ich wohl zur FZ-200 greifen.
Beste Grüße,
Michael
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 12:26
von lomix
greif zu, gute Entscheidung!

Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 12:41
von Onkel Uwe
Hier sind nochmal 2 Bilder zum Vergleich. Bild 1 mit Blende 8 und Bild 2 mit Blende 2.8 ! Bei beiden Aufnahmen lag der Focus zwischen der 4 und 5 auf dem Zifferblatt. Die Schärfe ist - identisch - einzig der Schärfeverlauf ist bei 2.8 Blende weicher. Bearbeitet oder nachgeschärft hab ich nicht, lediglich von RAW nach JPG konvertiert.
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 17:27
von Foxi
Wobei ein Vergleich der beiden Extreme nicht viel bringt. Bei 2.8 ist ja die Tiefenschärfe weit geringer und wird deshalb auch zum Freistellen genutzt. Sinnvoller wäre da schon ein Vergleich 4.0 zu 8.0
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Dienstag 24. September 2013, 21:00
von Horka
Die Schärfe verringert sich bei größeren Blendenzahlen. Das hat nichts mit der Lichtstärke des Objektivs zu tun, sondern mit dem kleinen Sensor und dem dadurch bedingten klitzekleinen Blendendurchmesser. Bei so kleinen Öffnungen verhält sich das Licht nicht so, wie wir es wünschen.
Aber: Du brauchst in der normalen Fotografie Blendenwerte von 8 und größer nicht. Die Schärfentiefe der Kamera ist so groß, dass Du bei Bl. 4,5 einen meist ausreichend scharfen Bereich hast. Viele kleine Kameras können Bl. 8 deswegen nicht einstellen. Wenn die FZ200 es doch kann, ist das ein Qualitätsbeweis.
Ausnahme ist, wenn Du bei hellem Licht auf sehr kurze Zeiten kommst und die Kamera dann die Blende hochziehen muss, um nicht überzubelichten. Wenn das häufiger vorkommt, hilft ein Graufilter.
Das Problem, das nur für Theoretiker ein Problem ist

, sollte Dich nicht von der FZ200 abhalten.
Horka
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 06:05
von Fotopanther
Horka hat geschrieben:Die Schärfe verringert sich bei größeren Blendenzahlen.
Horka
Nur damit es keine Missverständnisse gibt: Die Schärfe verringert sich bei kleinen Blenden
zahlen. Je kleiner die Zahl, desto weniger Schärfe. Je größer die Zahl, desto mehr Schärfe.
Oder andersherum: Je kleiner die Blenden
öffnung (große Zahl) 5,6 oder 6,3), desto mehr Schärfe, je größer die Blenden
öffnung (kleine Zahl 2,8) desto geringer die Schärfe.
Der Fotopanther
Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 06:29
von Binärius
Fotopanther hat geschrieben:...je größer die Blendenöffnung (kleine Zahl 2,8) desto geringer die Schärfe...
Muss heissen
Schärfentiefe <KLICK.
Die tatsächliche Schärfe nimmt natürlich nicht ab, denn die FZ's erreichen beste Werte bereits bei offener Blende.
Die beste Bildqualität erreichen die FZ's mit Blenden bis max 5.0, nur bei sehr hellen Lichtverhältnissen
oder man benötigt extrem viel Tiefenschärfe, würde ich über diesen Wert hinausgehen.
Das gilt natürlich für alle Kameras mit ähnlich kleinem Sensor.
Ist also keine Schwäche speziell der FZ200.

Re: FZ Bildqualität bei Abblendung
Verfasst: Mittwoch 25. September 2013, 10:19
von Fotopanther
Binärius hat geschrieben:Fotopanther hat geschrieben:...je größer die Blendenöffnung (kleine Zahl 2,8) desto geringer die Schärfe...
Muss heissen
Schärfentiefe <KLICK.
Die tatsächliche Schärfe nimmt natürlich nicht ab, denn die FZ's erreichen beste Werte bereits bei offener Blende.
Du hast natürlich Recht, Jens. Ich wollte nicht noch mehr Durcheinander in das Choas bringen und bin bei der falschen oder weniger genauen Bezeichnung "Schärfe" geblieben.
Im Nachhinein wär "Schärfentiefe" besser gewesen.
Der Fotopanther