Beschäftige mich in letzter Zeit vermehrt mit Nachtaufnahmen im Modus "M", der nächste Urlaub steht an und da sollte das mit schönen Aufnahmen schließlich klappen.
Jetzt hab ich ein paar Fragen dazu:
Ist es richtig, dass man im Motivprogramm "Nachtaufnahme" eine Belichtungszeit von 15 oder 30 Sekunden wählen kann, im Modus "M" gehen aber max. 15 Sekunden die man ja über das Wählrad einstellen kann. Wieso ist das so wenn es die Kamera ja an anderer Stelle anscheinend drauf hat mit den 30 Sekunden?
Am meisten interessieren mich Eure Einstellungen/Erfahrungen bei folgenden Szenarien. Langzeitbelichtungen von Autobahnbrücken oder an einer viel befahrenen Straße.
Das Ablichten von alten Fabriken/Industrieanlagen mit mäßiger Beleuchtung und das Fotografieren von beleuchteten Gebäuden in der Stadt wenn das Gebäude durch Straßenlampen oder Lampen direkt am Gebäude ausgeleuchtet wird.
Folgende Einstellungen habe ich an meiner Kamera im Modus "M" meistens verwendet und konnte ich später aus der Bilddatei auslesen.
Blende F2,8
ISO 100 oder 200
Belichtung meistens 15 Sekunden
Mehrfeldmessung
Kontrast normal
Sättigung hoch
Schärfe hart
Weißabgleich automatisch
Was ist mir bereits vor Ort aufgefallen und was hab ich ab und zu verändert.
Bei stärker ausgeleuchteten Gebäuden hab ich die Belichtungszeit verringert.
Außerdem veränderte ich den Weißabgleich bei solchen Objekten auf "Sonne" oder "Wolken" da mir diese Gebäude zu gelbstichig waren.
Mit der Blende spielte verschiedene Werte durch.
Bei schwächer ausgeleuchteten Objekten benutzte ich meistens den höchsten Blendenwert und ISO 100 oder 200, ab ISO 400 merkte man ein erhöhtes Rauschen der Objekte oder des Nachthimmels.
Einigermaßen zufrieden war ich mit dem Szenario Straße und den schönen langen weißen und roten Streifen durch die Autolichter

Was ist mir unklar bis jetzt?
Warum im Modus "M" keine 30 Sekunden Belichtung? Würde das überhaupt eine Verbesserung der Qualität bringen im Vergleich zu 15 Sekunden?
Bringt ein Umstellen der Mehrfeldmessung etwas?
Bringt das Umstellen des Kontrast- und Sättigungswertes etwas?
In der Info der Bilddatei steht Schärfe "Hart", ist das eine Einstellung die ich unter Bildstil verändern kann (wie auch Kontrast, Sättigung usw..) oder bezieht sich das auf was anderes?
Bringt es etwas wenn ich im Einstellungsmenü die ISO-Stufe von 1EV auf 1/3 EV ändere?
Im Einstellungsmenü gibt es den Punkt I.Dynamik, diesen habe ich auf High. Was genau bedeutet diese Einstellung? Eine Umstellung auf Standard, Low oder Off brachte in meinen Augen keine Veränderung.
Außerdem gibt es in den Einstellungen den Punkt I.Auflösung. Was bedeutet dieser Punkt genau? Bei mir steht er auf Off, was wird verändert wenn ma ihn auf On oder I.Zoom stellt?
Nachdem ich ein Stativ benutzte hab ich den Stabilisator ausgeschalten, ist das richtig?
Mir ist einfach aufgefallen das ich oft schon ein Rauschen hatte wenn ich mit ISO 100, Blende 2,8 oder 4 und kurzer Belichtung fotografierte. Ein Verändern dieser Werte brachte meistens keine zufriedenstellende Werte, das Objekt wurde halt dann heller oder dunkler, aber das Rauschen z.B. im Himmel blieb das Gleiche.
Deswegen frage ich mich ob man im Einstellungsmenü noch was verändern oder verbessern kann im Bezug auf die Bildqualität.
Bin gespannt auf Eure Tipps und Erfahrungen.
Gruß Marcus