Seite 1 von 1

Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 16:57
von greenbarrows
Hallo,

wie ich bereits den Forenbeiträgen und auch den Recherchen im Net entnommen habe, ist die HFD für die Schärfentiefe ausschlaggebend. Ich habe mir eine Tabelle angelegt, um die Hyperfokaldistanz zu ermitteln. Dabei hat sich mir die Frage gestellt, welche Brennweite ich zugrunde legen muss. Bei meiner Aufstellung habe ich die realen Brennweiten der FZ angenommen, da ich ja auch die Sensorgröße bzw. Sensordiagonale berücksichtigen muss? Oder gibt es vielleicht schon eine Tabelle in dieser Art? Die meisten Onlinerechner, die ich gefunden habe, weisen nicht die für die Berechnung erforderliche Sensorgröße für die FZ aus oder habe ich vielleicht einen Rechner übersehen?

Folgende Werte habe ich als Grundlage der Berechnungen gemacht. Sensorgröße: 6,2 x 4,5 mm, Sensordiagonale: 7,666 mm, Zerstreuungskreis: 0,005.

Es ist mir bekannt, dass es sich dabei nur um Anhaltewerte handelt und die eigene Erfahrung erst durch die Praxis erreich wird.

Danke für eure Beiträge

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 18:04
von amarok vom solling
hi peter,

toll, daß du mit so viel biß an dieses für dich neue gebiet rangehst !

aaaber - ich habe in meinen über 40 jahren spiegelreflex eine solche
rangehensweise beim direkten fotografieren nie selbst praktiziert oder
anderswo beobachtet.
sicherlich kann man alles mögliche berechnen - aber ob man's braucht, um
ein schönes, stimmiges (WAS IST DAS DENN JEWEILS ?) foto zu schießen,
aber ich bin mir sicher - der blick auf meine formel-tabelle ist nicht so
wichtig wie der blick durch den sucher und die erfahrung, die dann
eingesetzt wird.
fazit: mach dir den feierabend /wochenende nicht durch kaum umsetzbare
berechnungen und tabellen kaputt, sondern schnapp dir deine cam und
geh raus, um zu üben und erfahrungen zu sammeln !
das macht letztlich viiieeel mehr spaß - DIR bestimmt auch !
und dann zeige uns hier deine fotos - gern auch OHNE formel-zettel ;)

ich wünsch dir viel spaß, mehr erfolg - und dadurch noch mehr spaß mit deiner fz !!!

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 18:21
von docdixi
Hallo! schau mal hier http://www.dofmaster.com/dofjs.html in der Auswahltabelle findest du auch die FZ150.
mfg thomas

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2014, 18:33
von mopswerk
Ich gehe auch nicht mit der XLS Tabelle auf Fotopirsch. Aber es ist schon aufschlussreich, wenn man mal mit den Formeln anschaut, wie sich die Hyperfokaldistanz je nach Fokussierungsabstand auswirkt:
http://www.mopswerk.de/2013/01/nexus4-kamera/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Nach meiner Rechnung: Bis auf 1,5m Fokussierabstand ähnelt sich das Bild versch. Sensorgrößen bzgl. Schärfentiefe, danach geht die Schärfentiefe bei kleineren Sensoren stärker (inkl. der für Kompaktkameras) nach oben.

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 12:00
von greenbarrows
@ all

Herzlichen Dank für eure Hinweise.

@amarok

Danke für deine Worte, aber ich liebe es, mich vorher umfassend zu informieren. Es ist mein Naturell und ich bin geprägt durch meinen Beruf. :)

@docdixi

Super Hinweis, habe den Rechner bereits auf mein Smartphone geladen. Habe auch festgestellt, dass meine Tabelle richtig aufgebaut ist. Werde aber für den Fall der Fälle auf mein SP zurück greifen.

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Freitag 7. Februar 2014, 00:12
von emeise
Ich will das mit der HFD auch nicht übertreiben.
Das Prinzip sollte man aber kennen, wenn's um die Schärfe des möglichst nahen Punktes bis ins Unendliche geht.

Schwierig wird das aber schon mal bei der Bestimmung der Brennweite an der FZ150.
Dann ist auch noch die Entfernung zum Fokuspunkt zu bestimmen. Na ja, wenn's Spaß macht :lol:

Ich schätze lieber. Und ja, ich fokussiere auch schon mal auf einen Punkt, der vor meinem Hauptobjekt liegt.
PI x Schnauze. 8-)

Re: Hyperfokaldistanz (HFD) für FZ 150

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 20:49
von EL_Mariachi
vermutlich muss man gar nicht soooo lange rumrechnen... einfach machen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=mIqeaqcc3qc


F4, ISO100, Manual Focus, dann hat man alles scharf, was mehr als einen Meter entfernt ist... (bei F8 alles was mehr als 30 cm weg ist) :idea:


.