FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Michel_B
Beiträge: 5
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 09:07

FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Beitrag von Michel_B » Montag 17. Februar 2014, 09:42

Um hier im Forum als Neuling nicht allzu polternd mit der Tür ins Haus zu fallen, sag ich erst mal
Hallo allerseits!

Nachdem ich mich die letzten Jahre bei nahezu jedem geknipsten Foto über meine ursprünglich als Übergangslösung angeschaffte Billig-Knipse (Rollei) geärgert hatte, hab ich mir vor gut 2 Wochen die FZ 200 gegönnt. Fühle mich zwar ein wenig als Digitalfotographisches Urgestein, da ich mir 2002 die Casio QV4000 samt Microdrive leistete, welche mir über einige Jahre hervorragende Dienste leistete, bis sie bei einem Italienurlaub unversehens ein neues Herrchen (oder Frauchen) fand :-/
Nichtsdestotrotz kam ich mir nach Anschaffung der FZ wie ein DAU vor. Mittlerweile hab ich die Späth'sche Fotoschule halbwegs durch, zweieinhalb Tausend Testfotos gemacht und nähere mich langsam den Feinheiten dieses beeindruckenden Gerätes.

Ein Punkt, über den ich gestolpert bin und der mir auch nach durchforsten des Forums weiterhin suspekt bleibt, ist folgender:
Beim Versuch, mit voll eingesetzem Zoom per manuellem Fokus entfernte Objekte (und sage mir jetzt keiner, der Mond sei nicht weit genug entfernt) abzulichten, fiel mir auf, dass der "Unendlich-Anschlag" der Skala offensichtlich ein wenig über die Unendlichkeit hinausreicht. Das macht mir -ehrlich gesagt- ein wenig Angst ;-)
Scharf wirds jedenfals erst, wenn ich vom "rechten Anschlag" der Skala ein Stück (ca. 8-10 Rasterungen des Einstellrades) zurückdrehe. Über den Seitenhebel ist diese Einstellung fast unmöglich genau zu treffen.

Könnt Ihr dieses Verhalten verifizieren? Gibts eine Möglichkeit, dies zu kalibrieren (oder kalibrieren zu lassen)?

Ansonsten bin ich ziemlich glücklich mit der Kamera; hab mir gleich noch 2 Akkus und ein etwas universelleres Ladegerät (Amazon, 30€) sowie 2 Filter (CPL und UV) gegönnt und mit alldem gute Erfahrung gemacht.
Freue mich auf Antworten und wünsche eine feine Woche!

Michel

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5357
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Beitrag von jessig1 » Montag 17. Februar 2014, 09:52

Hallo,

unendlich ist unendlich und der Mond ist nun mal "nur" ein paar Meter weg.

Das ist zwar laienhaft, aber ich denke verständlich erklärt.

Also nichts Besorgnis erregendes und absolut normal.

Wäre das nicht so, dann könntest du ja auf Sterne, die noch ein paar Meter weiter weg sind, nicht scharf fokussieren.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Beitrag von amarok vom solling » Montag 17. Februar 2014, 13:12

hallo michel,

erstmal WILLKOMMEN hier im forum !

als ich mir die fz 200 gegönnt hatte, fiel mir genau deine
beobachtung auch auf.

ich hab dann einige versuchsreihen gemacht, die genau
die äußerungen meines namensvetters bestätigen !
logisch, daß dann "unendlich" im landschaftsbereich
zu weit geschossen ist - sein muß !

somit ist technisch alles im lot !

viel spaß mit deiner fz - und hier !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

joh
Beiträge: 20
Registriert: Sonntag 2. September 2012, 21:02

Re: FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Beitrag von joh » Montag 17. Februar 2014, 20:41

Hallo Michel,

echt gute Frage :-) Ich bin auch schon darauf reingefallen, aber erst durch Deine Frage ist mir das Problem klar geworden.

Der Mond ist - fotografisch gesehen - unendlich weit entfernt. Mit einem Schärfetiefenrechner kannst Du feststellen, dass alles von 600m (Nahgrenze) bis unendlich scharf ist, wenn Du auf einen Punkt in 5000m Entfernung fokussierst (Brennweite 108mm, Blende 2.8). Wenn Du noch weiter weg fokussierst, verschiebt sich die Nahgrenze etwas, aber alles bis unendlich bleibt scharf.

Warum ist dann der Mond unscharf, wenn Du den manuellen Fokus ganz zum Anschlag schiebst? Viele Autofokus-Objektive können scheinbar 'über unendlich' hinaus fokussieren. Eine kurz Internetsuche nach 'fokussieren auf endlich' zeigt, dass davon alle Systeme betroffen sind. Warum die Objektive so gebaut werden, hat sich mir leider nicht ganz erschlossen. Es wird über Temperaturausdehnung oder Anforderungen des Autofokus-Systems spekuliert.

Gruß,
Joh

Michel_B
Beiträge: 5
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 09:07

Re: FZ200: MF auf unendlich -> Fernes ist unscharf

Beitrag von Michel_B » Montag 17. Februar 2014, 22:27

Hey Joh!

Keine Ahnung, warum ich jetzt an Jimi Hendrix denken muss, aber vielen Dank für die erste Antwort, mit der ich etwas anfangen kann. Danke auch den Jürgens, wenngleich ich deren Argumentation nicht folgen mag: Wenn ich manuell auf den Mond fokussiert hab, sind _natürlich_ auch sowohl die ISS als auch Alpha Centauri scharf, so sie denn zu erkennen sein sollten. Jedenfalls gabs dieses Verhalten bei meiner guten alten QV4000 nicht; da hab ich massenhaft lang belichtete und tolle Aufnahmen des Sternenhimmels gemacht. Allesamt mit manuellem Fokus und den bis an den Anschlag gefahren. Natürlich ist mit 3,2-fachem optischem Zoom kein Mondkrater zu erkennen.
Nichtsdestotrotz: Wär halt schön gewesen, den bei maximalem Zoom manuell eingestellten Unendlich-Schärfe-Punkt irgendwie fixieren, limitieren oder speichern zu können. Aber die mögliche Temperatur-Abhängigkeit leuchtet ein.
Wurscht. Hab gerade noch ein wenig rumgespielt und (ok, mit opt. und digit. Zoom - also 96-fach) das angehängte Bild gemacht (direkt aus der FZ, unbearbeitet). Musste allerdings den Stabilisator ausschalten, der hat gpumpt. Sonst bin ganz zufrieden.

Gut Nacht!
Bild

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“