FZ 72 empfehlen oder nicht?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lili » Donnerstag 20. Februar 2014, 05:07

Guten Morgen,

eine Freundin, die bisher nur mit dem Handy fotografiert hat, möchte sich nun eine "gescheite" Kamera zulegen. Nun hat sie bei Amazon die FZ 72 für 296,- Euro entdeckt und mich gefragt, ob das eine gute Kamera ist.

Jetzt hab ich echt das Problem, daß hier ganz viele FZ Bilder sind, von der FZ 50, 150, 200 ... aber von der FZ 72? Ehrlich gesagt, ist mir diese Kamera nicht geläufig (also hier nicht häufig?)

Kann ich ihr guten Gewissens zu dieser Kamera raten? Preislich liegt sie übrigens an der Obergrenze die meine Freundin ausgeben möchte.

Jetzt hoffe ich auf euch und eure Einschätzung dazu.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 20. Februar 2014, 06:48

Hallo Lilli,

ich finde, die FZ72 ist ein gutes Angebot. Die Bildqualität ist mit der FZ200 gleichauf, die Anfangsbrennweite von 20 mm im Alltag sehr hilfreich. Das Teleende von 1200 mm ist im Alltag schwer in technisch perfekte Fotos umzusetzen, hilft aber aus kurzen Distanzen zu spannenden "Makros". Ich finde den Preis völlig OK.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

RainerB
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 21. Januar 2014, 22:27

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von RainerB » Donnerstag 20. Februar 2014, 10:06

Moin Lilli,

ich habe mich gegen die FZ72 und für die FZ200 entschieden. Leider muss ich mit dem Kauf noch bis Ende des Monats warten - nur ändern tut dies max. den Preis :D

1.) sind 1200 mm Zoom frei Hand - für mich - kaum nutzbar,

2.) ist die Lichtstärke der FZ200 ein unschlagbares Argument und

3.) finde ich 600 mm Zoom schon genial.

Zudem hat die FZ72 keinen dreh- / schwenkbaren Monitor - sowas ist auf Familienfeiern super, um unbemerkt natürliche Erinnerungsbilder zu knipsen.

Viel teurer ist die FZ200 auch nicht - klick mal ;)

Für Makros habe ich in der Vergangenheit einen Achromaten benutzt - dies werde ich dann sicher wieder tun, wenn mir der Standard der FZ200 nicht ausreicht. Hier schwebt mir der "Marumi DHG Achromat +5" vor
LG,

Rainer

zurzeit: Panasonic DMC-LX 7 & FZ200 in Kombination plus Metz 50 AF-1

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 20. Februar 2014, 18:28

hi lili,

schließe mich rainer zu 100 % an - mit den selben argumenten
1 - 3 und auch 4 (schwenk-/dreh-display).

die preisdifferenz ist allerbestens investiert - lieber noch'n monat sparen
als sich hinterher viiieeel länger ärgern, nicht gespart zu haben.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von videoL » Donnerstag 20. Februar 2014, 19:01

Hallo Lili,
eine Kamera empfehlen ist nicht einfach. Wenn ich die Leute gut kenne, habe ich auch schon mal verschiedene Kameras empfohlen.
Prinzipiell sehe ich die Punkte 1-4 ebenso. Lieber noch etwas länger sparen.
Selbst die 20mm WW sehe ich skeptisch. Nach meinen Erfahrungen mit sehr starken WW Objektiven gibt es nur dann keine stürzenden Linien,
wenn die optischen Achsen des Objetivs genau waagerecht und senkrecht gehalten wird. Oder eben mit Nachbearbeitung beheben.
Mir würde auch die Möglichkeit einen Fernauslöser anzuschliessen fehlen.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hellwi

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von hellwi » Donnerstag 20. Februar 2014, 21:07

Nach meinem persönlichen Empfinden spricht nur eins für die FZ72, nämlich die 20mm Anfangsbrennweite. Die stürzenden Linien finde ich persönlich nicht störend, im Gegenteil, ich finde diese WW-Perspektiven können sehr spannend sein.
Alle weiter oben bereits genannten Punkte sprechen allerdings gegen die FZ72, so dass ich ebenfalls auf jeden Fall zur FZ200 greifen würde. Auch sollte man berücksichtigen, dass die Größe der FZ72 im Vergleich zur FZ200 nochmal deutlich zugelegt hat. Wenn es am Mehrpreis der FZ200 scheitern sollte, wäre dies wirklich schade.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von diggi0311 » Samstag 22. Februar 2014, 11:28

Hallo Lilli!

Wenn ich deine Freundin wäre, würde ich da zuschlagen:

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... ition=used" onclick="window.open(this.href);return false;"
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Samstag 22. Februar 2014, 15:25

Ich war heute im Saturn ( Montag geh ich zu Mediamarkt) und habe mich beraten lassen. Der freundliche und ich glaube, wirkloch kompetente, Mitarbeiter hat sich viel Zeit genommen und mir viel erklärt ( nein, alles hab ich nicht verstanden)
Letzendlich ist er so ziemlich eurer Meinung, also eher die FZ200 als die FZ72.

Eigenlich wollte ich ja nicht sooo viel ausgeben, aber ich denke ich werd das machen. Wie gesagt, ich habe bisher immer mit meiner Desiree ( also meinem Smartphone) geknipst, das ich mit meiner alten Kompaktkamera wirklich schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Jetzt ist mein Handy fast 4 Jahre alt und ich wollte ein neues, aber eben mir "guter" Kamera. Da komme ich auch nicht so billig weg und obwohl anderst geplant, werde ich eben beides getrennt kaufen. Dann lieber weniger fürs Smartphone ausgeben und den Rest in eine "gescheite" Kamera.
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von lomix » Samstag 22. Februar 2014, 15:40

hi, wollte dir auch noch schreiben, spar lieber noch bisschen für die 200er. Das ist derzeit die beste Entscheidung bei den Bridge-Kameras. Allein der Anteil der 200er gegenüber der 72er hier im Forum sagt schon viel aus.
Und wir freuen uns dann mit Dir über deine fotografische Entwicklung. :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Samstag 22. Februar 2014, 16:02

Oh ja, da habt ihr hoffentlich viel zum freuen!
Ich hab sie gerade mal meinem Dad vorgestellt. Fotographie war schon immer sein Hobby, schon seit 30 Jahren.
Er hatte aber immer Systemkameras, 100 verschieden Teile zum Aufstecken und Anschrauben und haste nicht gesehen und 5 Fototaschen die immer mit mussten :o

Begeistert war er bei der FZ200 jetzt von Lichtstärke :roll:


Ich denke Anfang März werd ich mir die FZ200 holen bze bestellen. Dann ist mein gespartes Geld da, ich hab zudem um den Dreh Geburtstag und vorallem ab 11.3. zwei oder drei Wochen Urlaub.

Ach ja, ich brauch ein Buch, ein absolutes Anfänger Buch ! Hat wer ne Idde???
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5742
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von UlrichH » Samstag 22. Februar 2014, 16:08

Hier mal klicken:

http://www.blickinskamerabuch.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Samstag 22. Februar 2014, 16:29

Danke :)
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 22. Februar 2014, 17:39

hier der direkte weg über amazon:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1 ... Caps%2C229" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2951
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 22. Februar 2014, 20:56

Hallo Lonnie,
neben dem wirklich sehr guten Buch zur FZ 200 kann ich Dir folgendes Grundlagen-Fotobuch sehr empfehlen:
http://www.amazon.de/Digitale-Fotografi ... jacqueline" onclick="window.open(this.href);return false;
Es kostet nicht viel, ist aber sehr gut verständlich erklärt, auch mit vielen Beispielsfotos über Fotofehler und wie man's besser machen kann.
Ich selbst bin kein Technikmensch und hab dank diesem Buch eine ganze Menge gelernt, wo ich früher nur "Bahnhof" verstanden hab :oops:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Sonntag 23. Februar 2014, 11:59

Danke schön! Das werd ich mir mal anschauen :)
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“