Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Vale89
Beiträge: 256
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 08:36

Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von Vale89 » Donnerstag 20. Februar 2014, 13:19

Hallo zusammen,

habe die Tage mal einige Bilder im 16:9 Format gemacht (Landschaftsaufnahmen). Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Bilder viel mehr Rauschen als das gleiche Motiv im 4:3. Mir ist bewusst, dass das 16:9 nur mit 9 und nicht mit 12 mgpx fotografiert.
Die Isowerte waren bei den Aufnahmen jeweils auf 100 gestellt.

Jetzt meine frage, resuliert das Rauschen aufgrund der weniger megapixel in der 100% Ansicht? Oder hab ich etwas grundlegendes nicht beachtet? Also in der Normalansicht fällt das rauschen nicht sehr ins gewicht, zoomt man jedoch rein wird es sehr deutlich. Entrauscht man zusehr, wird das Bild verwaschen..

Naja vielleicht habt ihr ja da schon Erfahrungen =)

Grüße Vale
Grüße Valentin

Lumix Fz200, Stativ Mantona Scout, Lightroom 5

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von partisan » Donnerstag 20. Februar 2014, 13:34

Bei gleichem EV (Lichtwert, bzw zur Verfügung stehendes Licht) , gleichen Einstellungen (Blende(Iso/Verschluss) kann das eigentlich nicht sein.

Das Bildrauschen ist eben durch die Pixelgröße sowie den Pixelabstand des Bildsensors beeinflusst, und der Qualität des Sensors allgemein.
Der andere Faktor ist die eingestellte Iso.

== > Sicher, dass das Rauschen ist ??

Stelle doch mal zwei Bilder ein, 16:9 und 4:3 ein ( bei gleichen Bedingungen, am besten vom Stativ, bei mäßigem Licht (sonst rauscht es nachher nicht :D )
Am besten deaktivierst du auch dafür die Rauschreduzierung der Kamera (-2).
Pass auf, dass du auch die Rauschreduzierung in der Bildbearbeitung ausschaltest und präsentiere hier die Bilder ooc.

==> Hier sollte dann das "Rauschen" identisch sein.

Schlagt mich, wenn ich falsch liege, aber das würde mich schon sehr sehr wundern ;)


Lg ***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 20. Februar 2014, 14:06

Vale89 hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe die Tage mal einige Bilder im 16:9 Format gemacht (Landschaftsaufnahmen). Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Bilder viel mehr Rauschen als das gleiche Motiv im 4:3. Mir ist bewusst, dass das 16:9 nur mit 9 und nicht mit 12 mgpx fotografiert.
Die Isowerte waren bei den Aufnahmen jeweils auf 100 gestellt.

Jetzt meine frage, resuliert das Rauschen aufgrund der weniger megapixel in der 100% Ansicht? Oder hab ich etwas grundlegendes nicht beachtet? Also in der Normalansicht fällt das rauschen nicht sehr ins gewicht, zoomt man jedoch rein wird es sehr deutlich. Entrauscht man zusehr, wird das Bild verwaschen..

Naja vielleicht habt ihr ja da schon Erfahrungen =)

Grüße Vale
Hallo,

das ist dann bestimmt kein Rauschen. Ein 8mp Bild kannst du halt mit einem 12mp Bild nicht vergleichen. Und daß ein Bild mit weniger Pixeln, in dem Fall ja ein Drittel werniger, nicht die Reserven für Vergrößerungen hat ist ja normal.

Gruß Jürgen
Zuletzt geändert von jessig1 am Donnerstag 20. Februar 2014, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21521
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von videoL » Donnerstag 20. Februar 2014, 14:07

Hallo Vale,
an den Pixelunterschieden kann es nicht liegen.
Egal welches Format, ob 4:3 mit 12M oder 16:9 mit 9 M, die Anzahl der Pixel je mm² ist gleich.
Vorausgesetzt im Menü ist die gleiche Qualität eingestellt. (der höchste Wert je Format)
Da bei 16:9 die Bereiche oben und unten vom Sensor nicht benutzt werden, sind es eben weniger Pixel.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Lenno

Re: Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von Lenno » Donnerstag 20. Februar 2014, 14:11

Die Bildqualität und Rauschverhalten ist bei Aufnahmen, unter gleichen Lichtverhältnissen und gleicher Aufnahmesituation identisch. (sollte zumindest so sein)
Lediglich die Bildgröße ändert sich, alle 3 Seitenformate nutzen aber genau die gleichen Pixel auf dem Sensor, es fällt lediglich oben und unten was weg.

Unterschiedliche Ergebnisse im Rauschverhalten sind z.B. durch Erwärmung zurückzuführen.

Vale89
Beiträge: 256
Registriert: Samstag 11. Januar 2014, 08:36

Re: Unzufrieden mit 16:9 (Bildrauschen)

Beitrag von Vale89 » Donnerstag 20. Februar 2014, 17:56

Hallo :),

Vielen dank für eure schnellen Antworten. Habe die Bilder in Raw fotografiert. Versuche die Tage mal eine wirkliche Versuchsreihe zu machen. Also mit Stativ usw. Kann aber sein ich täusche mich... Hatte den Rauscheinsruck vor allem im Bereich des Himmels. Und wie gesagt auch nur bei der 100% ansicht.


Grüße Vale und nochmals danke :)
Grüße Valentin

Lumix Fz200, Stativ Mantona Scout, Lightroom 5

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“