Technik- oder Bedienungsfehler

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9309
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von wozim » Donnerstag 26. Mai 2011, 06:39

Hallo zusammen!

Ich habe vor ca. einem Monat einer Arbeitskollegin für ihre Karibik-Kreuzfahrt die FZ45 empfohlen.
Gesagt, getan, drei Tage vor dem Abflug kam die Kamera und wir haben sie kurz überprüft. Alles lief bestens.

Gestern Abend dann ein bitterböser Anruf :evil: .
Gleich am zweiten Tag der Kreuzfahrt: nach wenigen Aufnahmen blieb die Kamera beim Abspeichern eines Bildes hängen; ließ sich nicht ausschalten, reagierte auf nichts.
Akku raus, wieder rein ... alles lief zunächst wieder. Dann trat der Fehler erneut auf.
Neuer Akku, neue SD-Karte; die gleichen Probleme. Ein paar Bilder gehen, dann bleibt die Kamera beim Abspeichern hängen.
(Originalakkus, SD's von Agfa und Transcend, 8 GB)

Im Moment läuft wieder alles ganz normal. :?

Hat jemand schon einmal ähnliche Probleme gehabt oder davon gehört?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 26. Mai 2011, 07:07

Hallo wozim,

das hört sich nach einem defekten Gerät an, wenn der Fehler bei verschiedenen Speicherkarten auftritt. Auf jeden Fall noch einmal mit unterschiedlichen (formatierten) Karten probieren; wenn der Fehler wieder auftritt, die Kamera zum Händler bringen. Eine neue Firmware für die FZ45 gibt es leider noch nicht, insofern zeichnet sich von hier keine Lösung ab.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9309
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von wozim » Donnerstag 26. Mai 2011, 08:16

Auch an dieser Stelle:

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Alfaaika
Beiträge: 20
Registriert: Donnerstag 26. Mai 2011, 14:19

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von Alfaaika » Freitag 3. Juni 2011, 16:45

Ich hatte den gleichen Fehler bei der TZ 22 und habe die Kamera sofort getauscht. Eventuelle Wiederholungen wollte ich nach der Rückgabefrist nicht riskieren.

Ersatzakku und Speicherkarte habe ich behalten, mit der Neuen ist der Fehler auch nach mehr als 150 Aufnahmen noch nicht aufgetreten. Also kann es eigentlich nur an der Kamera selbst liegen.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9309
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von wozim » Donnerstag 9. Juni 2011, 05:50

Die Kollegin wollte die Kamera beim Fotohändler ihres Vertrauens (muss wohl eine aussterbende Spezies sein) umtauschen.
Der behauptet jetzt, das läge in der Natur der FZ45; gemeinsames Speichern von RAW und JPG ginge nur auf SDHC-Karten besser Klasse 10 und wollte ihr eine SDXC-Karte von Panasonic > 200 € verkaufen.
Mit der würde es gehen.
Gibt es eine direkte Anlaufstelle bei Panasonic? Ich halte diese Aussage für Unsinn und für einen Versuch, zu einer defekten Kamera eine Speicherkarte zu verkaufen, für die man dann auch noch seinen Rechner aufrüsten muss.

Oder gibt es da wirklich Probleme mit der Schreibgeschwindigkeit?

VG Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von Nachtschwarz » Donnerstag 9. Juni 2011, 06:12

Ich halte die Aussage des Verkäufers für Schwachsinn. Selbst bei Serienbildern funktioniert gemeinsames speichern von RAW und JPEG auf meiner Standart 8GB SDHC Karte von Lexar. Kostenpunkt 30€
Ich habs zwar mit ner FZ100 ausprobiert, aber die Karte hat auch problemlos vorher in meiner FZ45 gearbeitet.
Das einzige was passiert ist (10 Serienbilder in 2 Sek.), das das Speichersymbol etwas länger geblinkt hat. Aber alle 10 Bilder sind auf der Karte gelandet.
Viele Grüße
Stephan

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9309
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von wozim » Donnerstag 9. Juni 2011, 06:17

So kenne ich es auch bei meiner FZ100. Als meine Kollegin das anführte, schob er das auf die unterschiedlichen Prozessoren. :evil:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Nachtschwarz
Beiträge: 34
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 02:09
Wohnort: Krefeld

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von Nachtschwarz » Donnerstag 9. Juni 2011, 06:26

Wenn es am Prozessor liegen sollte, was hat dann die Speicherkarte damit zu tun? Die Kamera stoppt die Aufnahme wenn die interne Kapazität erschöpft ist und schaufelt dann die Daten auf die Karte. Wie schnell die Übertragung geht ist doch zweitrangig.
Sobald das rote Speichersymbol verschwindet kann es weiter gehen mit dem Fotospass.

hasenfusshasenfuss
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 23. Juni 2011, 12:14

Re: Technik- oder Bedienungsfehler

Beitrag von hasenfusshasenfuss » Donnerstag 23. Juni 2011, 13:05

Diese bittere Erfahrung teile ich vollauf! Tage vor der Orientreise habe ich meine neue fz45 in Betrieb genommen. Auf de 8 GB-Karte war nach 245 Aufnahmen Schluss mit Spreichern im RAW+JPG-Modus. Obwohl die Karte erst zu einem Viertel beschrieben war! Die Bilddatei wurde endlos geschrieben, bis ich den Akku entfernte - und die Aufnahme verlor. Danach ging es wieder, und dann wieder nicht.
Heute streikt die neueste, feinste SDHC-Karte bei Aufnahme 25 - schreibt und schreibt. Es ist zum Verzweifeln. Akku raus, Akku rein - geht wieder.
Werde die Kamera wohl an Amazon zurückgeben müssen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“