Seite 1 von 2
FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 14:23
von wohnmobil5a
Moin Moin, und guten Tag!
Bei einigen Aufnahmen mit der FZ 200 habe ich stärkeres Rauschen.
Ich habe die Exif Dateien schon durchstöbert finde aber den möglichen Einstellfehler nicht.
Ich würde gern eure Meinung hören mit welcher Einstellung das Rauschen am geringsten ist.
Bild 1 ist unbearbeitet bei Bild 2 habe ich das Rauschen mit "Neat Image" (Freeware) gebügelt.

Bin für alle Ratschläge dankbar!
Grüße Wohnmobil5a
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 14:59
von Vale89
Ist das Orginalgröße oder ein Ausschnitt? Hast du an den Bildstilen irgendetwas verändert? Also Kontrast oder Schärfe erhöht? Vieleicht wurde ja auch die interne Rauschunterdrückung verstellt.
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 15:07
von Onkel Uwe
Also, so ein Rauschen bei ISO 200 ist schon mal nicht normal. Du hättest ruhig ISO 100 wählen können, die Verschlusszeit hätte dann ca. bei 1/350 gelegen. Das nur Nebenbei angemerkt. Also so ein rauschen habi ich mit der FZ200 ab ca. ISO 800. Bei 200 rauscht fast nix. Bei dem verrauschten Bild von Dir, handelt es sich mit Sicherheit um einen Bildausschnitt, oder?!
Zu Bild 2; da rauscht es fast nicht, aber die Konturen im Bild sind schwer matschig, dass is nix. Beim entrauschen leidet die Bildquali und zusätzliches cropen ist der Supergau.
Gruss Uwe
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 15:25
von prestige70
Hallo,
Bild zwei zeigt eindeutig geringeres Rauschen, aber auch weniger Details durch das sogenannte Bügeln. Hier kommt es darauf an, welche Prioritäten Du setzten willst. Weniger Rauschen ist grundsätzlich bei der geringsten ISO Zahl und Verstärkung des Rauschminderungseffektes kameraintern zu erzielen. Die Auflösung des Bildes kann sich geringfügig verschlechtern.
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 15:32
von Nitram
Hallo wohnmobil5a,
mit welcher ISO wurde die Aufnahme gemacht?
Bei ISO400 oder 800 kann bei der FZ200 zum Teil schon sichtbares Bildrauschen auftreten.
Aber wenn ich mir das Motiv mal so anschaue:
Ist das, was du Rauschen nennst evtl. die "Patina",
die den Schiffsrumpf und das Trockendock überziehen ?
Und die FZ200 stellt diese "Patina" nur "detailreich" dar.
Deine Nachbearbeitung bügelt dann diese Details platt.
Ich habe mit meiner TZ25 und der TZ18 mal Vergleichsaufnahmen von unserem Nachbarhaus gemacht.
Beim "ersten" betrachten am PC haben mir die Bilder der TZ18 besser gefallen, was die Hauswand anging,
weil die mir irgendwie "homogener" und "glatter" vorkam, was subjektiv gesehen angenehmer zu betrachten war.
Bei der TZ25 sah die Hauswand irgenwie unruhig aus mit scheinbar kleinen Unebenheiten und Schatten, Verschmutzungen ?, Rauschen ?.
Als ich mir dann mal die Wand des Nachbarhauses persönlich näher angschaut habe, sah ich den (speziellen) Rauputz und mußte feststellen,
daß die TZ25 dieses (unruhig wirkende) Detail nur besser, also detailreicher, wiedergegeben hat.
Was ich als Rauschen oder Abbildungsfehler bei der TZ25 angesehen hatte war nur ihre bessere Auflösung und Detailtreue/-wiedergabe.
Ähnlich sah dann ein Vergleich bei Plastersteinen oder Gras aus. TZ18 homogen aber glattgebügelt, TZ25 detailreich aber unruhig.
Vielleicht verwechselt du ja auch bei deiner Aufnahme, so wie ich damals, unruhigen Detailreichtum mit nicht oder kaum vorhanden Rauschen.
In diesem (detailreich berauschten) Sinne
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 15:47
von Onkel Uwe
Nitram hat geschrieben:Hallo wohnmobil5a,
mit welcher ISO wurde die Aufnahme gemacht?
Bei ISO400 oder 800 kann bei der FZ200 zum Teil schon sichtbares Bildrauschen auftreten.
Aber wenn ich mir das Motiv mal so anschaue:
Ist das, was du Rauschen nennst evtl. die "Patina",
die den Schiffsrumpf und das Trockendock überziehen ?
Und die FZ200 stellt diese "Patina" nur "detailreich" dar.
Deine Nachbearbeitung bügelt dann diese Details platt.
Ich habe mit meiner TZ25 und der TZ18 mal Vergleichsaufnahmen von unserem Nachbarhaus gemacht.
Beim "ersten" betrachten am PC haben mir die Bilder der TZ18 besser gefallen, was die Hauswand anging,
weil die mir irgendwie "homogener" und "glatter" vorkam, was subjektiv gesehen angenehmer zu betrachten war.
Bei der TZ25 sah die Hauswand irgenwie unruhig aus mit scheinbar kleinen Unebenheiten und Schatten, Verschmutzungen ?, Rauschen ?.
Als ich mir dann mal die Wand des Nachbarhauses persönlich näher angschaut habe, sah ich den (speziellen) Rauputz und mußte feststellen,
daß die TZ25 dieses (unruhig wirkende) Detail nur besser, also detailreicher, wiedergegeben hat.
Was ich als Rauschen oder Abbildungsfehler bei der TZ25 angesehen hatte war nur ihre bessere Auflösung und Detailtreue/-wiedergabe.
Ähnlich sah dann ein Vergleich bei Plastersteinen oder Gras aus. TZ18 homogen aber glattgebügelt, TZ25 detailreich aber unruhig.
Vielleicht verwechselt du ja auch bei deiner Aufnahme, so wie ich damals, unruhigen Detailreichtum mit nicht oder kaum vorhanden Rauschen.
In diesem (detailreich berauschten) Sinne
Die Exifs sind doch drauf….
Gruss Uwe
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Sonntag 11. Mai 2014, 21:28
von Nitram
Hallo Uwe,
ich sehe leider keine Exifs.
Weis auch nicht warum.
Aber Rechte-Maustaste bringt nicht viel.
Nur Bildgröße und so allgemeines blaba wie Datum usw.
Aber sonst nichts.
In diesem (ratlosen) Sinne
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 07:18
von basaltfreund
Hi Martin, hier sind die EXIFs ...sehe aber keine Brennweite
...bleibt immer noch die Frage ob es ein crop ist
Kamera Hersteller = Panasonic
Kamera Model = DMC-FZ200
Orientierung = normal (1)
X-Auflösung = 180/1 ===> 180
Y-Auflösung = 180/1 ===> 180
X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
Software/Firmware Version = Ver.1.0
Letzte Änderung Datum/Uhrzeit = 2014:03:07 11:17:38
Y/Cb/Cr Positionierung (Subsampling) = zentriert (1)
Exif Sub IFD
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 10/5000 Sekunde ===> 1/500 Sekunde ===> 0.002 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop = 40/10 ===> ƒ/4
ISO Empfindlichkeit = 200
Sensitivity Type = standard output sensitivity (SOS) (1)
Exif Version = 0230
Original Datum/Zeit = 2014:03:07 11:17:38
Digitalisierung Datum/Zeit = 2014:03:07 11:17:38
Komponenten Konfiguration = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
Verschlusszeit (APEX) = 587582/65536
Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/500 Sekunde
Blendenwert (APEX) = 262144/65536
Blende = ƒ/4
Exposure Bias (EV) = 0/100 ===> 0
Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
Benutzerkommentar Zeichencode = nicht definiert
FlashPix Version = 0100
Farbraum = sRGB (1)
Bildbreite = 1554 Pixel
Bildhöhe = 874 Pixel
Bildquelle = 0x03,0x00,0x00,0x00
Custom Rendered = custom process (1)
Belichtungsmodus = Automatische Belichtung (0)
Weissabgleich = manuell (1)
Digitalzoom = 0/10 ===> 0
Szenen Aufnahmetyp = Standard (0)
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 10:50
von Onkel Uwe
basaltfreund hat geschrieben:Hi Martin, hier sind die EXIFs ...sehe aber keine Brennweite
...bleibt immer noch die Frage ob es ein crop ist
Geht mir genauso, sehr mysteriös

Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 10:51
von Fotopanther
Es könnte an der Bildgröße liegen: 1554x874 Pixel ist ja nun mal keine volle Auflösung der FZ 200.
Also entweder die volle Auflösung einstellen, oder das Crop vergrößern, sprich, den Ausschnitt nicht zu klein wählen.
Der Fotopanther
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 19:33
von Nitram
Hallo an alle,
ich werde ehrlich gesagt aus diesen Exifs auch nicht schlau.
@ Michael:
Auch mir fehlt die Brennweite. Denke auch es ist ein Crop.
Das sind bestimmt nicht die Original Exifs.
@ Fotopanther:
Schätze ca. 2,57-fach Crop von einem 9MP Bildgröße mit 16:9 Format.
@ Uwe:
Mysteriös ja, aber es muß doch eine logische Erklärung geben.
Strengen wir unsere grauen Zellen also mal etwas an.
@ Wohnmibil5a:

Könntest du bitte die original Exifs hier mal einstellen.
Vielleicht findet man dann ja gemeinsam die Lösung dieses mysteriösen Rätsels.
Evtl. sind ja beim "Bildstil" die Werte für "Kontrast","Schärfe","Sättigung","Rauschminderung" total verstellt,
oder nicht dem Motiv entsprechend vorteihaft gewählt.
Evtl. sind auch noch andere Parameter nicht richtig eingestellt.
Dazu bräuchte man aber halt die original Exifs.
Die Einstellungen im Rec.-Menü wären u.U. auch hilfreich.
In diesem (mysteriösen) Sinne
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 19:49
von basaltfreund
na ja, so wichtig scheint es Kamerad Wohnmobil ja auch nicht zu sein!!
Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 19:54
von Der GImperator
Für mich sieht das eher wie`n Crop aus.
Und die Störpixel (bzw. sehe ich sowas als "Störmaske" an) weisen für meine bescheidenen Cam-Kenntnisse auf ne schwache Optik in Kombi mit schwächerer Engine und ggf. begrenzter manueller Steuerungsmöglichkeiten hin.... und so`n Mumpitz wie Auto-ISO, was bei günstigen Cams leichtsinnig oft und früh in den 800er-Bereich geht

SO wie DAS aussieht, erinnert es mich an Kleinsensor-Krücken wie meine Exilim oder das eine oder andere Schmalbrust-Produkt, was ich aus dem Bekanntenkreis kenne (da fällt mir z.B. ne kompakte Samsung eines Kumpels ein...pfffffffffff).
Nun ist das aber ne FZ200.......

Und die Exifs weisen nicht darauf hin, daß du irgendwie nennenswerte Lichtprobleme gehabt hättest.
War das evtl. ne störanfällige Umgebung (komischer Lichteinfall, Mischlicht, sehr staubig und/oder windig) ???
Ich würde an deiner Stelle die gezielten Testaufnahmen forcieren und knallharte Vergleiche anstellen.
basaltfreund hat geschrieben:na ja, so wichtig scheint es Kamerad Wohnmobil ja auch nicht zu sein!!
Entweder das...... oder er ist so eine fixe und hilfefreudige Community einfach nicht gewöhnt & denkt sich "komm ich halt in 2 Wochen mal rein und hoffe, das unter den 3 Kommentaren wenigstens 1 seriöser bei ist"

Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 20:03
von basaltfreund
Der GImperator hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:na ja, so wichtig scheint es Kamerad Wohnmobil ja auch nicht zu sein!!
Entweder das...... oder er ist so eine fixe und hilfefreudige Community einfach nicht gewöhnt & denkt sich "komm ich halt in 2 Wochen mal rein und hoffe, das unter den 3 Kommentaren wenigstens 1 seriöser bei ist"

na dann kennt er uns aber schlecht!!!

Re: FZ200 Rauschen
Verfasst: Montag 12. Mai 2014, 20:09
von Der GImperator
Du sagst es
Aber wie auch ?!?!!!
... in 1,5 Jahren Forenzugehörigkeit. Aber wer nicht will der hat gehabt
