TZ61 SD Karte Probleme

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Oldfotomann
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 14:32
Wohnort: 63110 Südpreussen in der Nähe von Frankfurt Main etwa 15 Km Südlich Luftlinie
Kontaktdaten:

TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von Oldfotomann » Freitag 30. Mai 2014, 14:38

Mit der Lumix DMC TZ61 gibt es Probleme mir der SD Karte. (Neue 8 GB) Panasonic HC 4)

Wenn alle Fotos auf der SD Karte gelöscht, bez.weise gesichert worden sind, lassen sich keine anderen Fotos von der Festplatte auf die SD Karte speichern. Die SD Karte wurde in der Kamera Formatiert.

Angezeigt wird:" Kein Bild zur wiedergabe vorhanden. :cry:
Grüße

Georg

Benutzeravatar
Funkenkutscher
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 24. April 2014, 23:12
Wohnort: Hannover

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von Funkenkutscher » Freitag 30. Mai 2014, 14:57

Hallo,

es ist von jeher so gewesen, dass die meisten Digicams das Format von auf dem PC bearbeiteten und auf die Karte zurückgeschriebenen Fotos nicht mehr lesen können! :(
Kurz: es sind keine Kartenprobleme, sondern systembedingte Inkompatibilität zwischen dem Datenformat, das die Kamera schreibt und dem, das der PC ausgibt! Es sind also schon Dateien auf der Karte, aber die Cam kann damit nichts anfangen.

LG Holgi
Als ich jung war, dachte ich, die Alten sehen die Welt ganz anders. Jetzt bin ich selbst über sechzig und sehe sie genauso wie vorher!

Lumix DMC-GM5, DMC-G3, DMC-G81, Olympus Pen-F

Benutzeravatar
Oldfotomann
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 14:32
Wohnort: 63110 Südpreussen in der Nähe von Frankfurt Main etwa 15 Km Südlich Luftlinie
Kontaktdaten:

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von Oldfotomann » Freitag 30. Mai 2014, 15:08

Hallo Holgi,

Danke für die schnelle Rückantwort. Mir war....Subjektiv...... so, dass ich Bilder immer wieder mal auf die Karte gespeichert hatte, und auch ansehen konnte. Wird wohl mit dem Smartphon der Fall gewesen sein...... :oops:

Ja, Bilder in der Kamera zeigen bedeutet, Karte mit den gemachten Fotos aufheben.
Grüße

Georg

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von videoL » Freitag 30. Mai 2014, 16:34

Das ist leider so, dass vom PC bearbeitete Fotos/Videos mit den Kameras nicht wiedergegeben werden können.
Ist auch so eine EU-Zollbestimmung.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Demmel
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 20:54

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von Demmel » Freitag 30. Mai 2014, 21:33

Bei meiner FZ 150 geht das mit dem mitgeliefertem Programm Poto Fun Studio 6.5 Bo.
Auf Seite 125 der BA ist das beschrieben.
Ich kann so die auf dem PC bearbeiteten Bilder und Filme auf die SD zurückspeichern und auf die FZ 150 anschauen.
Selbst mit Bildern von anderen Kamaras funktioniert das.
Versuch mal ob das auch mit der TZ61 geht.

Gruß Hans

Benutzeravatar
Oldfotomann
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. Mai 2014, 14:32
Wohnort: 63110 Südpreussen in der Nähe von Frankfurt Main etwa 15 Km Südlich Luftlinie
Kontaktdaten:

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von Oldfotomann » Samstag 31. Mai 2014, 14:15

Hallo Hans,

leider bekomme ich das Programm nirgendwo zum Download.
Grüße

Georg

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22013
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: TZ61 SD Karte Probleme

Beitrag von videoL » Sonntag 1. Juni 2014, 11:14

videoL hat geschrieben:Das ist leider so, dass vom PC bearbeitete Fotos/Videos mit den Kameras nicht wiedergegeben werden können.
Ist auch so eine EU-Zollbestimmung.
Viele GrüßeBild videowilli
Oh, das ist mir jetzt etwas peinlich. Bild
Bei allen Kameras die ich vor meiner FZ150 hatte ging es nicht.
Jetzt, nach dem Beitrag von Hans, ausprobiert und zu meinem Erstaunen geht es.
Aus der Nikon raus, in die FZ150 rein und es hat gefunzt.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“