Seite 1 von 1
Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 19:27
von karlchen
Hallo zusammen,
ich bin seit der Schulzeit kurzsichtig und vor ein paar Jahren kam die Alterssehschwäche dazu. Mit einer Gleitsichtbrille komme ich aber sehr gut durch den Alltag. Bevor ich mir jetzt evtl. ne FZ200 zulege, würden mich Erfahrungen in Sachen Dioptrienkorrektur interessieren. Was geht besser, mit Brille, ohne Brille oder ist das bei jedem anders?
Wer von den FZ200-Usern hat ne Sehhilfe und kann mir was dazu schreiben. Ein Sucher an der TZ31 wäre bestimmt nicht schlecht und so denke ich über ein Upgrade zur FZ200 nach. Doch was nützt ne Kamera mit Sucher, wenn ich trotzdem mit dem Monitor arbeiten muß, weil sich Brille und Sucher nicht mögen.
Grüße.
Karl
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 19:39
von adinia
Guten Abend, Karl,
ich finde den Sucher der FZ 200 sehr klein und nutze ihn deshalb nur in Ausnahmefällen.
Glücklicherweise trage ich Kontaktlinsen und wünschte, es gäbe einen vergrößernden Aufsatz dafür. Aber leider....
Schönen Abend, adinia
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 19:50
von Handwerker
Ich brauche eine Lesebrillen und wäre ohne die Dioptrienverstellung am Sucher blind.
Benutze den Sucher fast immer.
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 20:09
von karlchen
Das geht ja wie's Katzenmachen

kaum ist die Tinte trocken, kommen schon die ersten Antworten.
Da ich ja wohl um eine Probefahrt nicht rum komme, werde ich am WE mal schaun ob in der Nähe ein Händler die FZ200 im Regal hat. Weitere Tipps und Anregungen werden gerne genommen.
Karl
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 20:18
von Der GImperator
Nutze, auch wegen mangelnder Attraktivität der Sucher (meiner FZ150 noch mehr wie der v.d. FZ200), den Sucher kaum, Dioptrenkorrektur arbeitet nach meinem Empfinden aber sehr ordentlich.
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:01
von The Trumpet
Mir geht's wie Handwerker: hab 'ne Lesebrille und nutze an der FZ den Sucher mit der guten Dioptrien-Korrektur. Ohne Brille sehe ich auf dem Display nicht gut und bin daher dankbar für die Sucher-Möglichkeit. Gehe ja nicht mit LESE-Brille auf Foto-Tour!

Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 11:04
von Wolf38
The Trumpet hat geschrieben:Ohne Brille sehe ich auf dem Display nicht gut und bin daher dankbar für die Sucher-Möglichkeit. Gehe ja nicht mit LESE-Brille auf Foto-Tour!

Dem kann ich nur zustimmen

Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 13:45
von docdixi
Hallo! Ich trage auch einen Brille (bin kurzsichtig) benutze aber zu fast 90% den Sucher. Nur zum fotografieren über Kopf oder für die Froschperspektive nutze ich das Display. Das einzige was ab und zupassiert ist das sich die Dioptrien-Korrektur verstellen kann und man denkt die Kamera stellt nicht mehr scharf.
mfg thomas
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Mittwoch 25. Juni 2014, 20:39
von EV-8000
Hallo !
dito wie docdixi.....90% Sucher..
benutze den Sucher mal mit mal ohne Brille - Verstellung geht Ruckzuk...
Ohne Sucher hätte ich die Kamera nicht gekauft!
Grüße EV-8000
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 16:30
von karlchen
Danke für euere Beiträge.
Das Buch von Frank habe ich heute in meiner Buchhandlung abgeholt. Danach war ich im nahegelegenen MediaMarkt... die hatten leider keine FZ200 da
Nächste Woche kann ich aber meine abholen
Ihr seid schuld
Karl
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Freitag 4. Juli 2014, 06:30
von Newbie15
Hallo Karlchen,
also ich habe mit meiner Gleitsichtbrille keine Probleme beim Fotografieren. Dass das Dioptrinausgleichsrad sich leicht verstellt, muss aber beachtet werden.
Viele Grüße
Re: Dioptrienkorrektur an der FZ200
Verfasst: Freitag 4. Juli 2014, 14:35
von lurowa
Ich benutze den Sucher immer mit Brille, brauche den Ausgleich deshalb nicht.
Das Rädchen der FZ150 verstellt sich viel zu leicht, deshalb habe ich es mit Tesakrepp (mit schwarzem Filzer getarnt) fixiert.