Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Tinchen78
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 29. Juli 2014, 09:13

Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Tinchen78 » Dienstag 29. Juli 2014, 09:21

Hallo!

Ich bin neu hier um Forum und habe mit dieser Art des Erfahrungsaustausches noch nicht allzu viel Erfahrung. Daher bitte um Nachsicht, falls ich mal etwas falsch mache… :roll:

Ich hoffe auf eine Entscheidungshilfe zum Kameraneukauf.
Ich fotografiere momentan mit der Bridge Fuji S100fs (ja, ich weiß, andere Marke..) oder der Panasonic TZ 7 – als kleines Hobby, will kein Profi werden, bin aber schon anspruchsvoll…
So langsam möchte ich mir neue technische Möglichkeiten gönnen.
Ich hätte gerne einen schnelleren Autofocus, bessere Serienbildfunktion und gute Bilder wenigstens bis ISO 3200.
Ich dachte eigentlich – wenn ich mir irgendwann einmal eine neue Kamera zulege, dann eine DSLR. Nach vielem Lesen hatte ich mich auch zunächst beim meinem Budget von etwa 850 € von meiner bisher gewohnten Brennweite von 28-400 mm verabschiedet und dachte an eine DSLR mit zunächst 18-105 mm und dann später noch 50 mm/1.8.

Und dann kam die Ankündigung der FZ1000 und ich wieder ins Überlegen.
Ich bin mit der Bridge für meine Bedürfnisse bisher eigentlich gut gefahren. Mir gefiel die All-in-One-Lösung und ich habe mich 2009 bewusst gegen eine DSLR aufgrund der Kosten und der Schlepperei mit mehreren Objektiven entschieden.

Meine Hauptmotive sind spielende Kinder und Hunde. Danach kommen Blumen, Natur, Urlaub, Ausflüge…
Gerne halte ich mich etwas entfernt, so dass man unbemerkt fotografiert. So entstehen bei meinen Kindern immer die schönsten Fotos – nicht so gestellt eben.

Jetzt kann ich mich kaum entscheiden, hoffe auf Hilfe bereits stolzer FZ1000 Besitzer.
Ich habe auf keinen Fall vor, bei Ausflügen einen großen Rucksack mit Objektiven mitzuschleppen. Während der Ausflüge Objektive wechseln, damit würde ich meiner Familie wahrscheinlich auf den Nerv gehen…. Bin mir nicht sicher, ob mir die 18-105 mm dann für meine Zwecke ausreichen. Einen größeren Brennweitenspielraum konnte ich ausprobieren (18-270 mm) und hat mich nicht überzeugt. Macht dann eine DSLR-Anschaffung überhaupt Sinn?
Ich glaube, ich würde den großen Brennweitenbereich doch vermissen. Daher tendiere ich jetzt zu FZ1000.
Am meisten hat mich bei meiner „Großen“ langsam gestört die Serienbildgeschwindigkeit/Speicherzeit der Serienbilder, der Sucher und dass man bei schlechten Lichtverhältnissen (im Wohnzimmer) ohne Blitz doch so an die Grenzen kommt.
In den ersten Punkten ist natürlich die FZ1000 meiner alten Kamera weit überlegen, aber wie schlägt sie sich in den höheren ISO-Bereichen im Vergleich zu einer DSLR? Habe noch keine direkten Vergleichsbilder gefunden…
Wie würdet Ihr für meine Bedürfnisse entscheiden? Danke für Eure Hilfe und sorry, dass es etwas länger geworden ist.

Die gerade etwas Hilflose...
LG Tina

Fuji s100fs, Panasonic TZ7,
Panasonic GX80, 14-140mm II, 42.5mm 1.7

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von grinsinnelins » Dienstag 29. Juli 2014, 09:35

Moin moin, also ich habe bereits die FZ 1000 hier eine Vergleichsaufnahme mit der Canon 6D und 24-105mm 4L und FZ 1000

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=64&t=23478" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

hier noch eine ISO Reihe bis ISO 6400 http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... he#p256677" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

und die FZ 1000 ist wirklich sauschnell (Autofocus und Serienbilder 12/sek und mit Verfolgung noch ca.7/sek.

Ach ja, noch herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß bei der Qual der Wahl :lol: :lol:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Hindi1
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 24. Juli 2014, 12:00
Wohnort: 8162 Steinmaur - Schweiz

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Hindi1 » Dienstag 29. Juli 2014, 13:43

Hallo Tinchen78 oder wie ist Dein richtiger Name?

Also bei mir wars so, dass ich mich von einer DSLR verabschiedet habe. Der Grund ist folgender:

1. Für eine "anständige" DSLR sind Megazoom-Objektive nicht geeignet, da diese Objektive das Potenzial der Kamera nicht zeigen können in Sachen Bildqualität/Bildauflösung. Somit und für gute Bilder braucht es mehrere Objektive (Festbrennweiten, Makro, Weitwinkel etc.). Ich hatte jeweils ein Megazoom an der DSLR und war nie wirklich zufrieden damit im Preis-/Leistungsverhältnis. Bei der FZ1000 gibt es den Zoombereich bis 400mm und dann erst noch Makro (ausbaufähig mit Nahlinsen).

2. Gute DSLR's und (gute) Objektive kosten ganz viel Geld - einiges mehr als eine FZ1000. Letzthin habe ich einen Fotografen gesehen mit einem Tele der vermutlich damit die Fliegen in 10000 Metern Entfernung hätte fotografieren können. Der hat für dieses Objektiv sicher soviel bezahlt wie für einen Kleinwagen :lol:

3. Bildrauschen! Was mache ich mit den Fotos? Diese sind bei mir auf der Festplatte. Oft bearbeite ich diese im Photoshop und speichere diese neu ab. Auch oft mache ich Fotobücher mit sogenannten "Echtfotos". Diese Fotobücher sind aber meiner Meinung nach Qualitativ nicht auf der Höhe, so dass sich eine DSRL mit (guten und teuren) Objektiven für mich nicht lohnt. Einzelausdrucke in A3 oder A4 mache ich eh nicht und bisher konnte ich kein Foto von mir verkaufen. Also brauche ich keinen Ferrari unter den DSLR's. Da genügt mir eine FZ1000. Bildrauschen ist für mich als Hobbyfotograf eh nicht soooo das Thema. Abends mit Stativ bei ISO 100 oder Freihand bis ISO 1600 bei ruhiger Hand sollten doch möglich sein für Hobbyfotos (ich meine nicht professionelle Aufnahmen die verkäuflich sind). Fotos mit 100% Crops interessieren mich eh nicht nur um damit das Rauschen zu sehen...

Für mich, so hoffe ich, wird die FZ1000 DIE Kamera sein auf die ich immer gewartet habe.
Dies ist meine Meinung. Andere werden damit wohl kaum einverstanden sein ;)

Benutzeravatar
charmingabby
Beiträge: 117
Registriert: Sonntag 6. November 2011, 19:14
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von charmingabby » Dienstag 29. Juli 2014, 16:08

Hallo,
obwohl ich die FZ1000 erst ein paar Tage neben meiner DSLR habe, bin ich von der Kamera total begeistert, wie meine Kommentare und Bilder in dem anderen Thread wohl auch zeigen.
Mit der FZ1000 bekommst Du eine(n)
großen Brennweitenbereich ohne Objektivwechsel
schnellen Autofokus
ausgezeichnete Serienfunktion mit 7Bildern/Sek (12 Bilder ohne Fokus-Nachführung)
sehr gute Bildqualität bis ISO 3200
neueste Videotechnik
u.v.m.

Natürlich ist das Gehäuse nicht abgedichtet, aber das gibt es in der Basisklasse der DSLR's auch nicht.

Alternativ gibt es auch noch die Edelkompaktklasse, aber die Kleinen waren mir einfach zu fummelig.

Bei den Bridgen, die ich bisher getestet habe, liegt die FZ1000 jedenfalls ganz vorne.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Entscheidung.

Grüße aus Aurich,
Helmut

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Fotopanther » Dienstag 29. Juli 2014, 16:26

Hallo Tinchen,
im Grunde hast Du Dir die Antwort auf Deine Frage schon selber gegeben:
Ich habe auf keinen Fall vor, bei Ausflügen einen großen Rucksack mit Objektiven mitzuschleppen. Während der Ausflüge Objektive wechseln,
oder
Einen größeren Brennweitenspielraum konnte ich ausprobieren (18-270 mm) und hat mich nicht überzeugt.
Mit Deinen Anforderungen machst Du mit der FZ 1000 nichts falsch. Gute Argumente hat Dir auch Helmut genannt, die so voll und ganz unterschreiben kann. Stell Dir folgende Fragen (die Du zum Teil schon beantwortet hast):
Brauchst Du tatsächlich eine Spiegelreflexkamera?
Willst Du Obketive wechseln?
Wieviel Gewicht bist zu gewillt zu tragen?
Kannst Du mit den Kompromissen einer Bridgekamera leben?
Wie wichtig sind Dir großformatige Ausdrucke (jenseits von DIN A3)?
Für Fotobücher oder eine Diashow am TV oder sogar noch auf Leinwänden reicht die FZ1000 allemal.
Da Du aus dem Fuji-Lager kommst, schlage ich Dir noch etwas vor: Schau Dir mal die Fuji X-S1 an! Relativ großer 2/3 Sensor mit "nur" 12 Mio Pixeln und Brennweite bis 600mm.
Viel Erfolg bei Deiner Suche und viel Spaß mit dem Endergebnis!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Greenhorn » Dienstag 29. Juli 2014, 18:32

Tinchen78 hat geschrieben: ........

Meine Hauptmotive sind spielende Kinder und Hunde. Danach kommen Blumen, Natur, Urlaub, Ausflüge…
Gerne halte ich mich etwas entfernt,.,,,,.

Kaufe Dir ein Schweizer Taschenmesser :!: :) ;)
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5006
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 29. Juli 2014, 18:50

Greenhorn hat geschrieben:
Tinchen78 hat geschrieben: ........

Meine Hauptmotive sind spielende Kinder und Hunde. Danach kommen Blumen, Natur, Urlaub, Ausflüge…
Gerne halte ich mich etwas entfernt,.,,,,.

Kaufe Dir ein Schweizer Taschenmesser :!: :) ;)
Die FZ1000 IST ein Schweizer Taschenmesser. :lol:
Lumix S und G

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Wissi » Mittwoch 30. Juli 2014, 10:10

Also wenn Du ausm Großraum Rhein-Main bist, können wir gerne mal mit Deiner Familie in den Zoo gehen. Ich häng Dir dann die 5-10 Kilo DSLR Tasche um, und Du darfst gern damit fotografieren.
Danach solltest Du eine Vorstellung haben. :mrgreen:

Spaß beiseite, Angebot steht.
Wir können uns gern mal treffen und Du kannst mal Vergleichsbilder machen.

Kann ne Pentax K-30 anbieten (nicht gerade DAS Autofokustier) mit Objektiven zwischen 17 und 300, ne FZ200, ne Sony HX20, ne Oly XZ2, und noch die FZ18, die FT10 und die FZ1 falls von Belang.

Aber wie oben schon gesagt, Du hast es Dir schon selbst beantwortet.
Ich würde bei Deinen Anforderungen sagen, FZ200 oder 1000.

Du hast Familie dabei (inkl. evtl. Kinderwagen, Spielzeug, Rucksack, Verpflegung, nichtfotografierende Mitreisende...), willst nebenher fotografieren, keine Objektive wechseln und nicht mehrere Kilo rumschleppen. Für Fotobücher (auch DINA3) reicht ne gute Kompakte (da zähl ich die FZ-Kameras dazu). Am Fernseher isses eh egal, da sieht alles toll aus.
Ausbelichtet auf 10x15 oder 13x18 oder grösser werden weder Omma, noch Tante, Nachbarin oder sonstwer erkennen, ob Du das Bild mit ner FZ mal eben mit einer Hand gemacht hast (an der anderen Hand das schokoverschmierte Kind, das jetzt UNBEDINGT noch mal zu den Elefanten will), oder ob Du dafür ne 2000 Euro DSLR aufm Stativ und 4 Stunden Zeit gehabt hast.

Den Hund kriegt auch die FZ scharf, vielleicht wären mit ner 1500 Euro-aufwärts-DSLR dann noch eher die lachenden Milben im Fell erkennbar, aber für normale Ansprüche wirst Du von den Bildern begeistert sein.


Insofern - nimm die FZ1000 (oder die FZ200, wenns günstiger werden soll) und sei happy. :mrgreen:


Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

hellwi

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von hellwi » Mittwoch 30. Juli 2014, 17:59

Im Vergleich zur FZ1000 gibt es meiner Meinung nach für die hier geschilderte Anwendung nur einen Grund der für die DSLR spricht, nämlich den, wenn man kompromisslos die beste Bildqualität haben möchte/muss. Nimmt man die etwas schlechtere Bildqualität aber in Kauf, hat man eine Menge Vorteile, die die DSLR nicht bietet.

EV-8000
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 22:22

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von EV-8000 » Mittwoch 30. Juli 2014, 20:44

Hallo!

meine Frage wäre noch - warum mindestens ISO3200 - fotografierst Du Deine Kinder
im Keller ??? :P

Grüße EV-8000
NIKON F801s, NIKON F90, FZ 20, CANON SX220HS, FZ 200, METZ 52 AF-1d, FZ 1000

mopswerk

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 30. Juli 2014, 22:07

Ich denke, für alles im "Standardrepertoire" (Aufnahmen nah und fern) können Bridges gute Dienste leisten. Unabhängig von der Bildqualidiskussion möchte ich aber eine Systemkamera nicht missen, da man dort alles mögliche an Glas anflanschen kann: Altglas, Fischaugen, Tilt SHift, Lens Babys, und mit ein wenig Bastelarbeit vielleicht auch mal einen Flaschenboden. Wenn man auf diese "Spielereien" verzichten will bzw. nicht interessiert daran ist, ist eine Systemkamera sicherlich das Richtige.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13051
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Horka » Mittwoch 30. Juli 2014, 22:23

EV-8000 hat geschrieben:Hallo!

meine Frage wäre noch - warum mindestens ISO3200 - fotografierst Du Deine Kinder
im Keller ??? :P

Grüße EV-8000
Antwort ohne :P : Ich habe anderleuts angespannte Kinder im Fernsehraum im Keller ohne Zusatzbeleuchtung fotografiert und war froh, dass die Kamera ISO 3200 gut konnte.

Horka
Handliche Kameras

Robert1966
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 22:37

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Robert1966 » Mittwoch 30. Juli 2014, 22:41

Hallo

auch "Neu" hier und ich habe meine komplette Nikon D700 Ausrüstung verkauft
und mir eine FZ1000 geholt.
Der Grund - mir wurde die schlepperei zu viel.
Ich habe es nicht bereut - die FZ1000 macht richtig Spaß

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von videoL » Donnerstag 31. Juli 2014, 06:59

mopswerk hat geschrieben:Ich denke, für alles im "Standardrepertoire" (Aufnahmen nah und fern) können Bridges gute Dienste leisten. Unabhängig von der Bildqualidiskussion möchte ich aber eine Systemkamera nicht missen, da man dort alles mögliche an Glas anflanschen kann: Altglas, Fischaugen, Tilt SHift, Lens Babys, und mit ein wenig Bastelarbeit vielleicht auch mal einen Flaschenboden. Wenn man auf diese "Spielereien" verzichten will bzw. nicht interessiert daran ist, ist eine Systemkamera sicherlich das Richtige.
Hallo Henrik,
kann es sein, dass Du etwas Anderes gemeint hast? Nämlich:
Wenn man auf diese "Spielereien" nicht verzichten will bzw. interessiert daran ist, ist eine Systemkamera sicherlich das Richtige.
Oder
Wenn man auf diese "Spielereien" verzichten will bzw. nicht interessiert daran ist, ist eine Bridgekamera sicherlich das Richtige.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von videoL » Donnerstag 31. Juli 2014, 07:02

Robert1966 hat geschrieben:Hallo
auch "Neu" hier und ich habe meine komplette Nikon D700 Ausrüstung verkauft
und mir eine FZ1000 geholt.
Der Grund - mir wurde die schlepperei zu viel.
Ich habe es nicht bereut - die FZ1000 macht richtig Spaß
Hallo Robert,
herzlich Bild im Forum.
Zeige uns was Du mit der FZ 1000 so machst.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“