Seite 1 von 4

Akku - voll oder leer?

Verfasst: Mittwoch 6. August 2014, 23:31
von der bär
Hallo zusammen,

bislang hatte ich an meiner Kamera die Möglichkeit, "normale" AA- Akkus einzusetzen. Vier Stück kamen da rein und wenn sie leer waren, wurden sie abwechselnd seitenverkehrt in die Vorratsdose eingelegt (im Gegensatz zu den vollen Akkus, die alle in einer Richtung eingelegt wurden), so dass ich immer sehen konnte, welche Akkus voll und welche Akkus leer sind.

Jetzt, bei der FZ1000, kommt ja der BLC12 zum Einsatz. So weit kein Problem. Nur habe ich bislang noch keinen Trick gefunden, um volle von leeren Akkus zu unterscheiden.

Habt ihr da irgendwelche Tricks? Wie unterscheidet ihr volle von leeren Akkus?

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 06:34
von hohash
Bei meinen Fotoakkus habe ich diese Problem nicht, weil ich nur 2 habe. Das bekomme ich noch halbwegs in den Kopf. Bei meinen Akkus aus dem Modellbau (da habe ich so viele, dass mein Kopp zu klein ist ;) ) wickel ich um die leeren Batterien immer so einen roten Gummiring aus dem Bürobedarf. Könnte sicher bei Fotoakkus auch funktionieren.

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 08:51
von emeise
Einfach mit wasserfestem Stift unterschiedlich beschriften und sich merken, - wer ist was.

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 08:52
von jessig1
Hallo,

die Akkus werden doch in einer "Plastikschale" geliefert, die ua die Kontakte vor Berührung mit metallischen Gegenständen in der Tasche schützt.
Da habe ich mir einen Zettel reingelegt. Auf einer Seite steht da V und auf der anderen L. Den drehe ich dann je nach Akkuzustand.

Gruß Jürgen

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 08:57
von veo
Da Lithium Akkus nicht leer gelagert werden sollen, achte ich darauf, dass ich nach einem Shooting die leeren Akkus sofort aus der Tasche nehme und lade. So habe ich immer nur volle Akkus. Kommt selten vor, dass ich mehr als einen Akku auf einmal leere.

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 09:16
von lomix
veo hat geschrieben:Da Lithium Akkus nicht leer gelagert werden sollen, achte ich darauf, dass ich nach einem Shooting die leeren Akkus sofort aus der Tasche nehme und lade. So habe ich immer nur volle Akkus. Kommt selten vor, dass ich mehr als einen Akku auf einmal leere.
brauch ich nichts mehr zu schreiben, mache ich genauso. :D

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 09:50
von der bär
jessig1 hat geschrieben: Auf einer Seite steht da V und auf der anderen L.
Könnte klappen, wenngleich auch die kleinen Plastikteile nicht ideal für Papierschnipsel erscheinen...



Übrigens finde ich es ehrlich toll, wenn ihr so vorbildlich seid und immer brav die Akkus ladet. Ich bin - obwohl ich mich durchaus bemühe - da leider nicht so perfekt. Ich brauche also eine Hilfestellung. :oops:

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 09:52
von mikesch0815
Meine Fototasche hat zwo Innentäschchen.. in dem einen sind die mit Saft und Kraft, in dem anderen die ausgelutschten. Aber die wandern auch gleich daheim wieder ins Ladegerät, damit die Formschwäche sich nicht auf andre überträgt! :lol:

so weit
Maico

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 10:06
von dietger
lomix hat geschrieben:
veo hat geschrieben:Da Lithium Akkus nicht leer gelagert werden sollen, achte ich darauf, dass ich nach einem Shooting die leeren Akkus sofort aus der Tasche nehme und lade. So habe ich immer nur volle Akkus. Kommt selten vor, dass ich mehr als einen Akku auf einmal leere.
brauch ich nichts mehr zu schreiben, mache ich genauso. :D

Ich auch. Hat sich bestens bewährt.


Dietger

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 12:31
von KielFoto
WO ist das PROBLEM?
Wurde irgendwie auch schon bechrieben: Ordnung ist das halbe Leben.
Ich habe mehrere PANASONIC-, NIKON- und SONY-Kameras und zu jeder mindestens 2-3 Akkus.
Jeder Akkus bei jedem Modell wurde mit einem wasserfesten Stift beschriftet (durchnummeriert9 und wird nach Gebrauch d.h. Leerwerden sofort wieder geladen.
Wenn in einer Kamera der Akku #2 verwendet und leer wurde, kommt die nachfolgende Nummer 3 in die Kamera, danach dann #1 usw.
So kann man nicht ins Schleudern kommen.
Man hält einfach die Reihenfolge (bei JEDER Kamera) ein und sorgt für Sofort-Laden. Dann geht überhaupt nichts schief.
Ich praktiziere dann schon seit zig Jahren und hatte nie Probleme.

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 12:42
von der bär
KielFoto hat geschrieben:Ordnung ist das halbe Leben.

Ich bin wirklich stolz! Ihr seid einfach klasse! :D


Ich halte es aber dann wohl doch eher mit der anderen Hälfte des Lebens: Ich GENIESSE das Leben! 8-)

Und wurschtel mich ansonsten so durch... :oops:

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Donnerstag 7. August 2014, 21:33
von Horka
Im Urlaub oder wenn ich viel fotografiere lade ich jeden Abend den Akku. Dann ist der zweite nur Ersatz und ich weiß, ob ich ihn eingesetzt habe (einen Tag behalte ich gerade noch).

Zuhause lade ich vor dem Fotogang beide Akkus auf. Spontan sehr viele Bilder schießen wollen, darf nicht vorkommen. ;) Ist die Zeit knapp, lade ich nur den Ersatzakku. Wenn der eingesetzte leer ist, reicht der geladene Ersatzakku für die weiteren Aufnahmen.

Horka

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 19:15
von Nitram
Also ich mache das so:

Die Akkus werden ja normalerweise, wie Jürgen schon sagte, mit einer "Kunststoff-Schutz-Schale" geliefert.
Und die Akkus haben doch eine "Vorderseite" mit LUMIX-Aufdruck (oder anderer Hersteller)
und eine "Rückseite" mit "Sicherheitshinweisen" oder "Kleingedrucktem" oder "ohne Beschriftung".

Bei voll geladenem Akku setze ich den Akku mit der "Vorderseite" (LUMIX) nach oben in die "Schutzschale" ein.
Einen leeren Akku setze ich mit der "Rückseite" (Sicherheits-Hinweise) nach oben in die "Schutzschale" ein.

So sehe ich gleich "von oben", ob der Akku voll oder leer ist.

In diesem Sinne

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 19:32
von Lenno
Also bei mir hat die Schutzschale eine Kerbe, eine Einbuchtung ich kann sie nur in einer Richtung reintun, umdrehen ist nicht.

Re: Akku - voll oder leer?

Verfasst: Dienstag 12. August 2014, 21:37
von Nitram
Also bei der TZ18/25 hat die Schale bzw. der Akku keine Kerbe.

Da bleibt bei der FZ1000 wohl nur die Sache mit der Ordnung in der Fototasche,
oder der Tip mit dem Gummiband.

In diesem Sinne