Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
MichaW

Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von MichaW » Montag 18. August 2014, 11:49

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zufriedener Besitzer einer TZ61. Allerdings konnte ich mit meiner alten TZ10 konnte ich gleichzeitig den Serienbilder-Modus und Selbstauslöser aktivieren, dann den Auslöser drücken, zu meinem Fahrrad rennen, ins Bild fahren und eines von 3 Bildern war i. O.
Bei der TZ61 kann ich nun entweder Serienbilder oder Selbstauslöser aktivieren. Habe ich da eine Einstellung übersehen? Mir ist der Konflikt schon klar, laut Anleitung werden die Serienbilder gemacht solange der Auslöser gedrückt wird, mit Selbstauslöser geht das ja nun schlecht. Aber - meine alte TZ10 konnte es...

Natürlich könnte (und werde) ich den Auslöser zukünftig mit WiFi aktivieren, ich möchte aber trotzdem per Selbstauslöser noch Zeit haben, das Handy in der Hosentasche verschwinden zu lassen. Ansonsten sieht man mich auf den Bildern ja ständig mit dem Handy in der Hand:-)

Wäre schön wenn jemand einen Tipp für mich hat.

Viele Grüße,
Michael

Lenno

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von Lenno » Montag 18. August 2014, 11:51

Gibt es bei Selbstauslöser keine Option 3 Fotos einzustellen? Also das er 3 Bilder nacheinander schießt?

MichaW

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von MichaW » Montag 18. August 2014, 15:02

Genau danach suche ich - und finde es leider nicht...

Lenno

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von Lenno » Montag 18. August 2014, 15:04

Na die werden das doch wohl hoffentlich nicht wegrationalisiert haben? So was! :shock:

Lenno

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von Lenno » Montag 18. August 2014, 15:06

Bist du im Serienbildmodus oder schon richtig in den Selbstauslöser Einstellungen?

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17906
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von oberbayer » Montag 18. August 2014, 20:30

Hallo Michael, habe gerade nachgesehen: Die Funktion Serienbild und Selbstauslöser geht nicht mehr gleichzeitig.
Aber es kann im Modus SCN auf "Hand Nachtaufnahme" gestellt werden (da macht er drei Bilder) und der Selbstauslöser funktioniert wieder.
Die "Hand Nachtaufnahme" kann nicht nur in der Nacht sondern auch am Tag benutzt werden.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

MichaW

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von MichaW » Dienstag 19. August 2014, 12:10

Hallo Herbert,
danke für die Überprüfung meiner Vermutung und den Tip mit der Nachtaufnahme. In diesem Modus werden allerdings 3 Bilder zu einem einzigen Bild verechnet. D.h. das wird nur bei ruhenden Objekten funktionieren, nicht aber wenn ich mit dem Rad an der Kamera vorbeifahre.
Naja, war ein nützliches Feature der alten TZ10.

Michael.

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 17906
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 20. August 2014, 19:46

Das ging auch noch mit der TZ25.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

annelih
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 16:56

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von annelih » Donnerstag 21. August 2014, 08:37

Hallo,

genau so eine funktion habe ich vor wenigen Tagen auch bei meiner GX7 gesucht. Ich wollte mit Hilfe des Selbstausslöers Aufnahmen mit Unter- und Überbelichtung machen.

Und habe mir nen Wolf gesucht.

Kann da jemand weiterhelfen ?

LG annelih

fox

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von fox » Donnerstag 21. August 2014, 09:54

Meine Kamera ist gerade weg, deswegen kann ich da nicht gucken. Aber vielleicht hilft Dir die Auslöseverzögerung weiter?

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von veo » Donnerstag 21. August 2014, 16:40

Willkommen im Forum, annelih!
annelih hat geschrieben:genau so eine funktion habe ich vor wenigen Tagen auch bei meiner GX7 gesucht. Ich wollte mit Hilfe des Selbstausslöers Aufnahmen mit Unter- und Überbelichtung machen.
Den Antriebsmodus der GX7 kannst Du wie bei jeder G auf 2Sek, 10Sek und 10Sek 3 Bilder stellen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von kolja » Donnerstag 21. August 2014, 17:56

Bei der G6 würde es über die Zeitraffer-Funktion gehen.
Da kann man den Startzeitpunkt einstellen.
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von emeise » Donnerstag 21. August 2014, 20:16

veo hat geschrieben:Willkommen im Forum, annelih!
annelih hat geschrieben:genau so eine funktion habe ich vor wenigen Tagen auch bei meiner GX7 gesucht. Ich wollte mit Hilfe des Selbstausslöers Aufnahmen mit Unter- und Überbelichtung machen.
Den Antriebsmodus der GX7 kannst Du wie bei jeder G auf 2Sek, 10Sek und 10Sek 3 Bilder stellen.
Achtung !

Die drei Bilder nach 10sec. in Abständen von 2sec. haben alle die gleiche Belichtung.

Bracket, also eine Belichtungsreihe ist was anderes. Geht nicht mit Selbstauslöser.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von veo » Donnerstag 21. August 2014, 20:57

Danke für den Hinweis, emeise! Habe ich mich doch glatt vom Titel des Themas fehlleiten lassen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

annelih
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 21. Dezember 2013, 16:56

Re: Selbstauslöser und Serienbilder gleichzeitig

Beitrag von annelih » Freitag 22. August 2014, 10:59

Hallo,

"Bracket, also eine Belichtungsreihe ist was anderes. Geht nicht mit Selbstauslöser."

Genau das habe ich gesucht.

Schade, dass das nicht möglich ist, denn bei Langzeitbelichtungen macht es Sinn, damit zu arbeiten.

:(
VG annelih

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“