Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von Monree » Freitag 22. August 2014, 16:51

Gestern habe ich mir beim Planeten die FZ 1000 einmal genauer angeschaut. Ein feines Teilchen!

Meine Frage an die schon FZ 1000 Benutzer:
Welche Erfahrung habt ihr mit der FZ 1000 bisher gemacht? Wie ist die Fotoqualität? Ist unbedingt ein Stativ erforderlich? Vom Gewicht her könnte es noch passen ohne Stativ, im Vergleich zu meiner G5 mit dem 100mm-300mm Objektiv.

Herzlichst Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von kmhb » Freitag 22. August 2014, 21:48

Monree hat geschrieben:Gestern habe ich mir beim Planeten die FZ 1000 einmal genauer angeschaut. Ein feines Teilchen!

Meine Frage an die schon FZ 1000 Benutzer:
Welche Erfahrung habt ihr mit der FZ 1000 bisher gemacht? Wie ist die Fotoqualität? Ist unbedingt ein Stativ erforderlich? Vom Gewicht her könnte es noch passen ohne Stativ, im Vergleich zu meiner G5 mit dem 100mm-300mm Objektiv.

Herzlichst Monika
schon wieder sind wir beim thema lesen. Monika hier kannst Du schon sehr viel erfahren wenn Du bereit bist einiges zu lesen. wie Du bereits festgestellt hast, die kamera ist ein feines teilchen, soweit auch meine einschätzung obwohl ich (noch) keine FZ 1000 besitze. vieles entnahm ich diesem thread und diversem bildmaterial. die G5 zu schlagen wird eher nicht möglich sein, aber wer mehrere objaktive in einem möchte der kommt an der FZ 1000 nicht mehr vorbei.

gruß, mike

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5760
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von UlrichH » Freitag 22. August 2014, 22:16

Hallo Monika
schau mal hier

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=22746" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von emeise » Samstag 23. August 2014, 10:04

Monree hat geschrieben: ... Ist unbedingt ein Stativ erforderlich ? ...

Herzlichst Monika
Hi Monika,

ich nehme mal an, Du brauchst lange Belichtungszeiten, deshalb die Frage nach dem Stativ.

Und bei langer Bel.Zeit braucht man ein Stativ, alternativ einen Bohnensack für Boden, Bank, Mauer, Autodach, -Haube ( ist leicht ) oder ein Mini-Stativ ( Gorilla ) für Boden, Baum , Stange ......

Da hilft auch die FZ1000 nicht weiter.

Maßnahmen, die Bel. Zeit zu verkürzen sind der Stabilisator, hohe verträgliche ISO, offene Blende, Blitz.
Bisschen tricksen durch schnelle Serienaufnahmen oder Hand-Nacht Programm helfen auch.

Auch mit der FZ1K hat sich die Physik nicht geändert :roll:

Die FZ1000 ist aber ein exzellenter Allrounder mit bester Bildqualität
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von Monree » Samstag 23. August 2014, 12:35

@ Mike
Danke für Deine Antwort. Natürlich lese ich gerne die Berichte zu den einzelnen Themen.
Aber mir ging es um die Erfahrung der FZ 1000 Benutzer.

@Ulrich
Danke für Deine Info. Diesen Bericht habe ich von Beginn an verfolgt. Man bekommt sehr viel Information.

@ Dieter
Deine Tipps zu der Belichtungszeit und den Stativen, finde ich Klasse.

Herzlichst Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

distel
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 23:53

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von distel » Montag 25. August 2014, 15:30

Hallo Monika,
falls Du Deine Entscheidung zum Kauf nicht schon getroffen hast, möchte ich Dich eigentlich in Deinem Entschluss bestärken. Ich habe seit ein paar Tagen die FZ 1000 gekauft
und bin dabei, mich damit vertraut zu machen. Der erste Eindruck ist wunderbar, tolle Fotos und ein einfaches Handling. Das Tollste aber ist
der blitzschnelle Autofocus; so etwas habe ich noch nie erlebt ! Du drückst auf den Auslöser und sofort ist das Objekt scharfgestellt. Das ist unglaublich. Laut
Handbuch in 0.09 Sekunden. Sie hat außerdem einen sehr guten Stabilisator mit 5 Achsen. Also ich würde sagen: Du kannst nichts falsch machen. Viel Spass wünscht
distel

Benutzeravatar
Monree
Beiträge: 590
Registriert: Mittwoch 31. Juli 2013, 14:30
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Fragen an die FZ 1000 Benutzer

Beitrag von Monree » Dienstag 26. August 2014, 09:03

@ distel

Danke für deinen Kommentar.
Ja, wahrscheinlich werde ich mir die FZ 1000 im Frühjahr 2015 kaufen.
Im Bericht: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=22746" onclick="window.open(this.href);return false; von Frank Späth haben zwar nicht alle Kommentatoren eine positive Meinung zu der Kamera, - aber ich denke das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.

Gegenüber meiner G5 mit den 3 Objektiven ist die FZ 1000 ein Leichtgewicht.
Und im Vergleich zu der TZ 61 ist die FZ 1000 wesentlich lichtstärker...

VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“