FZ 1000 auf der IFA

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Samstag 6. September 2014, 08:42

Hallo Fans, Bild
am 05.09. war ich auf der IFA in der Panasonic Halle.
Es war nicht so leicht einen Panasonic-Mitarbeiter zu finden,
der über die FZ 1000 wirklich Bescheid wußte.
Der 4. Mitarbeiter ist dann mit mir zu einer 4K : FHD Demo gegangen.
Überrascht waren alle, dass die FZ 1000 rauscht.
Es war auch am Stand bei der FZ 1000 hörbar. Erklären konnte man es nicht.
Ich konnte Videoaufnahmen mit eigenen SD Card´s in 4K machen.
Auf einer ca. 5 Jahre alte Panasonic Gold (Clas 10) gingen Videoszenen auch in 4K.
Ebenso auf einer Toshiba U1 Clas 10 mit R = 90 MB/s und W = 30 MB/s.
Wie lange es dauert, bis die FZ 1000 bei der alten Panasonic Gold abschaltet,
weil der Interne Speicher voll ist und die SD Card nicht schnell genug den internen Speicher ausliest,
habe ich nicht ausprobieren können.
Panasonic hat jetzt eine neue Gold SD Card, die für 4K voll geeignet sein soll.
Für 4K Videos sollte es eine größere SD Card sein, da 1 Minute ca. 1 GB Speicher braucht.
Besonders gut finde ich die Panasonic App, mit der sich die FZ1000 fernbedienen läßt.
Z. B. Ein / Aus und zoomen.
Sehr gut gefiel mir, dass drahtlos auf ein Tablet das Livebild der Aufnahme in Echtzeit übertragbar ist.
Endlich kann man bei Makros den Schärfeverlauf gut kontrollieren.
Daher kann ich auch damit leben, dass der Akku- / SD Card Schacht mit einer Schnellkupplungsplatte verdeckt wird.
Die Probeaufnahmen waren mit den VLC Player am PC problemlos abzuspielen.
Am Monitor über den HDMI-Eingang war die Bildqualität top.
Interessant fand ich, dass die FZ 1000 Videos im Ordner DCIM als MP 4 speichert.
Auf unserem Fernseher konnte ich die 4K Videos direkt von der SD Card nicht abspielen.
(Bei MP4 FHD direkt von der SD Card aus der FZ 150 über einen Kartenleser funzt es)
Mein Magix Vdl 2013 Premium erkennt die 4K Videoszenen und kann sie auch bearbeiten bzw.
fragt nach ob in 1920 x 1020 25 B/s konvertiert werden soll.
Die Ausgabe erfolgt dann in MP 4 FHD. Diese Datei kann ich auf unserem Fernseher abspielen.
Auch hier war die Bildqualität sehr gut.
Meinen Canon 500D Achromaten kann ich mit einem Stepdown Adapter verwenden.
Da um die Frontlinse viel Platz bis zum Filtergewinde ist und durch die Teleeinstellung
kommt es nicht zum Vignetieren. Leider gibt es keinen Tubus für die FZ 1000.
Viele Grüße Bild videowilli










Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hellwi

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von hellwi » Sonntag 7. September 2014, 10:33

Moin Willi,
Zunächst danke für die Infos. Kannst Du eine Aussage zum Vergleich der Videoqualität in FHD MP4 zwischen FZ1000 und FZ150 machen? Gibt es bei der FZ1000 eine sichtbare Verbesserung? Besonders auch der Vergleich des Bildstabis würde mich interessieren. Bei der FZ150 bilde ich mir immer ein, dass es im Bild immer so ein ganz minimales Zittern gibt, ich nenne es mal Microzittern :) , welches mich irgendwie oft stört. Mein Sohn hat eine relativ günstige Videocam von Panasonic, bei der mir die Bildstabilisierung irgendwie besser gefällt.

P.S.: Wie sieht es denn bei der FZ1000 mit dem Tonproblem aus, welches Du bei der FZ150 immer bemängelst?

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Sonntag 7. September 2014, 11:35

Hallo Wilfried,
einen Vergleich der Videoqualität kann ich leider nicht machen.
Ich habe auf der IFA bei Pana nur mit der FZ 1000 aufgenommnen.
Da dort am Stand die Probeszenarien optimal gestaltet und ausgeleuchtet sind,
sind die Ergebnisse natürlich super.
Aber 4K auf MP 4 FHD konvertiert macht bei mir auf dem 40" TV einen leicht besseren Eindruck.
Den Stabi und vor allem der AF waren sehr überzeugend.
Ein Microzittern habe ich bei meiner FZ 150 nur ganz selten beim Endprodukt bemerkt.
Ich vermute, dass hängt mit der Nachbearbeitung zusammen.
Den Ton in einer Messehalle zu beurteilen ist nicht möglich. Zuviele Nebengeräusche.
Da ich ja nicht Konzerte aufnehme, habe ich mir dieses Micro gekauft:
Braun TopMic 119 (Testsieger VIDEOAKTIV 2/2014), kein HighEnd aber für mich reicht es.
Dienstag werde ich noch einmal zur IFA gehen und meine FZ 150 auch mitnehmen.
Mal sehen, was sich da so ergibt. Werde darüber dann hier berichten.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von emeise » Sonntag 7. September 2014, 12:02

Hallo Willi,

danke für dein Posting. Mich interessiert die Frage nach der Mikrofon Eingangs-Impedanz.

Das von Dir vorgestellte Braun Mikro z.B. hat 200 Ohm Impedanz am Ausgang, das sollte die FZ1000 ( 150 ) am Eingang auch haben.

Sonst haben wir eine Fehlanpassung, mit großem Leistungsverlust. Die FZ1000 ist ja sehr leise, selbst bei vollem Aufnahmepegel.


Leider finde ich keine technischen Daten über den FZ1000 Eingang. Kannst Du was dazu sagen ?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Mittwoch 10. September 2014, 14:02

Hallo Fans, Bild
hier nun meine Meinung von meinem Besuch der IFA in der Panasonic-Halle gestern.
Alle Aussagen ohne Gewähr.
Die Panasonic-Mitabeiter haben sich sehr viel Mühe gegeben meine Fragen zu beantworten. Dafür ein Danke.
Ich durfte mit einer FZ 1000 auf einer mitgebrachten Panasonic Gold SD Card am Stand
ausgiebig probieren und die Aufnehmen mitnehmen.
War bei Sony mit der RX 10 nicht möglich. Die für mich größten Unterschiede zwischen RX 10 und FZ 1000:
RX 10 hat das Stativgewinde in der optischen Achse und eine Schnellkupplungsplatte verdeckt nicht Akku und SD Card Fach.
Die FZ 1000 hat den entschieden besseren Sucher und Display.
Zugleich hatte ich meine FZ 150 mit und habe da die gleichen Motive aufgenommen.
Ich habe keine Fotos gemacht, sondern Videoaufnahmen.
Beide Kameras waren fest auf Kreativmodus, Blendenautomatik, AF und ISO 800 eingestellt.
Es wurde mit beiden Kameras einmal in AVCHD 25 B/s und einmal in MP 4 FHD aufgenommen.
AVCHD auch einmal gegen die fast schwarze Hallendecke mit weissen Balken.
Zu Hause wurde dann am PC-Monitor über den HDMI-Eingang verglichen.

Vergleich der MP 4 Aufnahmen:
Die FZ 1000 hat eindeutig mehr Kontrast, bessere Farbwiedergabe und Schärfe.

Vergleich der AVCHD Aufnahmen:
Die FZ 1000 liegt hier noch weiter vor meiner FZ 150 als in MP 4.

Vergleich der MP 4 Aufnahmen schwarze Hallendecke mit weissen Balken.
Während bei der FZ 1000 das schwarz klar erscheint, ist es doch bei der FZ 150 etwas verrauscht.

Vergleich FZ 1000 AVCHD zu FZ 1000 MP 4
Hier hat das AVCHD Format die Nase vorn.
Heißt für mich: Mit der FZ 1000 Video nur in AVCHD.

Jetzt habe ich das >muss-ich-haben Problem<, weil Die Leute am Stand von Panasonic voll auf meine Wünsche eingegangen sind.
Man hat mir auf mein Smartphone die Panasonic App für die FZ 1000 geladen und dann die Fernbedienung echt demonstriert.
Zum verbinden zeigt das Dipaly der FZ 1000 einen QR-Code, mit dem Smartphone einscannen und dann geht es los.
Die Panasonic App für die FZ 1000 muß natürlich auf dem Smartphone geladen sein.
Jetzt läßt sich die FZ 1000 sehr gut kabellos über Wlan fernbedienen und in Echtzeit das Displaybild ist auf dem Smartphone sehen. Oder, noch viel besser, es wurde auf ein Tablet übertragen. Es hat voll gefunzt.
Wichtig: nicht den Lumix Link sondern die Panasonic Image App für die FZ 1000 downloaden.

Zu der Verlangsamung bei der Serienfunktion sagte man mir, dass es am kamerainternen Prozessor liegt. Er müßte schneller sein.

SD Card´s mit 128 GB sind kein Problem, sollten aber schnell sein für längere Aufnahmen, Serie oder Video besonders 4K.

Das Kamerageräusch war auf der Messe nicht zu klären, aber man vermutete, dass es in Verbindung mit dem Drehring für das Zoom liegen könnte.

Der Eingangswiderstand für das Mikrofon konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Es wurde sogar ein Fachmann aus dem Fachbesucherbereich gefragt. Auch die techn. Werte für das DMW-MS2 waren am Stand nicht verfügbar.

Sonstiges:
der Hammer ist eine SD Card von Toshiba, die EXCERIA PRO, z. Z. die Schnellste der Welt.
Schreiben: 240 MB/s und Lesen 260 MB/s.
Gebogene TV`s bringen mehr Spiegelung, 4K unter 50" ist unnötig, bis 40" ist FHD genauso gut.
Es gibt bereits 4K Testsendungen über Astra, aber die TV`s haben meist keinen 4K fähigen Tuner.
Da braucht man dann eine extra Box. 4K Leih-Videos aus dem Internet brauchen mindestens eine 16000 er Leitung, sonst ruckelt es.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 10. September 2014, 14:15

Bravo, Videowilli,
sehr gut recherchiert und nicht nur uninteressantes Geschwafel.
So muss es hier sein!
Liebe Grüsse
Hans. :D :)
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von emeise » Mittwoch 10. September 2014, 14:28

Hallo Willi,

danke für die vielen Inputs.

Naja, dass die Impedanz nicht geklärt werden konnte, ist natürlich schade.

Das macht die Suche nach dem geeigneten Mikro etwas schwierig. Nochmals ein dickes Lob von mir :P
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Lenno

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Lenno » Mittwoch 10. September 2014, 14:28

Sonstiges:
der Hammer ist eine SD Card von Toshiba, die EXCERIA PRO, z. Z. die Schnellste der Welt.
Schreiben: 240 MB/s und Lesen 260 MB/s.
Wie kriegt man raus, ob die eigene Kamera eine solche Karte unterstützt? Das ist ja sensationiell! :shock:

Lenno

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Lenno » Mittwoch 10. September 2014, 14:31

Ah schade, gerade herausgefunden mit meiner (G6) gehts leider nicht, also erst bei den nächsten Modellen.
Dieses Gerät ist mit SDHC-/SDXC-Speicherkarten des UHS-I Standards kompatibel.
Kann die FZ1000 schon UHS II ?

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Mittwoch 10. September 2014, 15:37

Danke Hans für Dein Feedback.

Danke auch Dir Dieter, die Panasonic-Leute waren bemüht. Leider kein Erfolg.

Danke auch Dir David, schau mal hier:http://www.toshiba-memory.com/cms/de/exceria.html

Nachtrag: Toshiba hat ein Notebook für 4K Videobearbeitung mit 4K Display ab 999,00 €.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von hbendig » Mittwoch 10. September 2014, 16:02

Lenno hat geschrieben:
SD Card von Toshiba, die EXCERIA PRO, z. Z. die Schnellste der Welt.
Schreiben: 240 MB/s und Lesen 260 MB/s.
Wie kriegt man raus, ob die eigene Kamera eine solche Karte unterstützt? Das ist ja sensationiell!
Bei Amazon kaufen oder wo auch immer und rein in die FZ1000 (16GB für 69 EUR!) ;)

Funktionieren wird sie wohl an einer FZ1000, die Frage ist nur, warum sollte man den vielfachen Preis z.B. einer Transcend SDXC UHS-I U3 bezahlen, die an einer FZ1000 auch schon mehr als Overkill ist? Viele haben ja sogar noch 'Standard'-Class10-Karten im 4k-Video-Modus an der FZ1000 im Einsatz ...

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 10. September 2014, 17:03

Reportage des Monats, Willi :mrgreen: . Nun wurde inzw. bereits sooo viel über die FZ1K verbreitet, aber du hast ja noch ein paar schnuckelige Infos bei deiner Exkursion herausgekitzelt.
Die scheinbar deutliche Verbesserung der Videoqualität zu den "dreistelligen Geschwistern" hast du gut transportiert. Da bin ich ja mal gespannt.

Die Karte hat mich auch interessiert.... Onkel Google meinte dazu etwa:
http://www.valuetech.de/blog/reviews-fo ... hs-ii-test" onclick="window.open(this.href);return false;

Auf der Preissuche habe ich bloß diese hier entdeckt: die Compact Toshiba Exceria Pro UDMA7 1066X 160MB/s (32gb).
Liest 160mb/s, schreibt 150 und kostet nen knappen Hunni.... happig happig.
https://www.card-discount.de/32gb-cf-co ... ash/a-815/" onclick="window.open(this.href);return false;
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Lenno

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Lenno » Mittwoch 10. September 2014, 17:09

http://www.amazon.de/SDHC-Karte-Class-1 ... XCERIA+PRO" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Der GImperator » Mittwoch 10. September 2014, 17:15

Lenno hat geschrieben:http://www.amazon.de/SDHC-Karte-Class-1 ... XCERIA+PRO" onclick="window.open(this.href);return false;
Da guckt man ein mal nicht als erstes bei Ama :lol:
Yo, es bleibt dabei; pfundige Preise (wird in nem Jahr aber bestimmt auch moderater aussehen ;) )
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Lenno

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Lenno » Mittwoch 10. September 2014, 17:21

Man darf sich wirklich auf zukünftige Produkte freuen, das wird toll.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“