Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 21:51
Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo,
ich habe jetzt seit 2 Wochen meine FZ1000 und bin begeistert.
Ein Problem habe ich: beim Filmen in 4K sind ganz schnell 4GB auf der SD-Karte erreicht, und eine neue Datei wird geschrieben. Das ist bei der Aufnahme eines Konzerts sehr hinderlich, weil zwischen den einzelnen Clips Bild-und Tonsprünge entstehen.
Wie kann ich diese Clips zusammenführen, z.B. mit Edius oder Photofun-Studio?
Danke für jede Hilfe. Gruß Erhard Thierolf
ich habe jetzt seit 2 Wochen meine FZ1000 und bin begeistert.
Ein Problem habe ich: beim Filmen in 4K sind ganz schnell 4GB auf der SD-Karte erreicht, und eine neue Datei wird geschrieben. Das ist bei der Aufnahme eines Konzerts sehr hinderlich, weil zwischen den einzelnen Clips Bild-und Tonsprünge entstehen.
Wie kann ich diese Clips zusammenführen, z.B. mit Edius oder Photofun-Studio?
Danke für jede Hilfe. Gruß Erhard Thierolf
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo Erhard,
so richtig verstehe ich dich nicht. Hast du nur eine 4Gb-Karte?
so richtig verstehe ich dich nicht. Hast du nur eine 4Gb-Karte?
Schöne Grüße
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
lassy
G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21521
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo Erhard,
ich vermute Deine SD Card ist für 4K zu langsam.
Du kannst max. 29:59 Min. am Stück aufnehmen.
Bei 4K muß Du dann eine 32 GB SD Card nehmen.
Es sollte aber eine schnelle Card sein, sonst wird abgebrochen wenn der interne Speicher voll ist.
Das könnte hier bei Dir der Fall sein.
Ob eine SD Card ( z. B. SanDisk Extreme ) mit 30 MB/s Schreibgeschwindigkeit für 29:59 Min. reicht weiß ich nicht. Probiere es aus.
Sonst mußt Du eine UHS3 nehmen.
Das Zusammenfügen der Szenen geht mit jeden Schnittprogramm, das 4K verarbeiten kann und der PC entsprechend schnell ist.
Viele Grüße
videowilli
ich vermute Deine SD Card ist für 4K zu langsam.
Du kannst max. 29:59 Min. am Stück aufnehmen.
Bei 4K muß Du dann eine 32 GB SD Card nehmen.
Es sollte aber eine schnelle Card sein, sonst wird abgebrochen wenn der interne Speicher voll ist.
Das könnte hier bei Dir der Fall sein.
Ob eine SD Card ( z. B. SanDisk Extreme ) mit 30 MB/s Schreibgeschwindigkeit für 29:59 Min. reicht weiß ich nicht. Probiere es aus.
Sonst mußt Du eine UHS3 nehmen.
Das Zusammenfügen der Szenen geht mit jeden Schnittprogramm, das 4K verarbeiten kann und der PC entsprechend schnell ist.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo videowilli,
die FZ1000 hat bei 4K Video im MP4-Format eine max. Datei-Größe von 4 GB. Das lässt sich nicht umgehen und liegt in diesem Fall nicht an der SD Card.
Wenn man kein Schnittprogramm für das Zusammenfügen der 4GB-Dateien verwenden möchte, so muss man halt in FHD im AVCHD-Format aufnehmen - hier ist die max. Datei-Größe von 4 GB nicht vorhanden.
Viele Grüße, geos
die FZ1000 hat bei 4K Video im MP4-Format eine max. Datei-Größe von 4 GB. Das lässt sich nicht umgehen und liegt in diesem Fall nicht an der SD Card.
Wenn man kein Schnittprogramm für das Zusammenfügen der 4GB-Dateien verwenden möchte, so muss man halt in FHD im AVCHD-Format aufnehmen - hier ist die max. Datei-Größe von 4 GB nicht vorhanden.
Viele Grüße, geos
Canon: EOS 60D, EOS 400D, HV10
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21521
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo geos,
da habe ich dann auf der IFA am Panasonic-Stand eine Info falsch verstanden oder erhalten.
Ist es dann so, dass die 4GB Dateien mit einem Videobearbeitungsprogramm ( für 4K )
zusammen geführt werden können ohne Bild und Tonsprünge ?
Sind denn längere Szenen machbar ohne jedesmal die FZ 1000 neu auszulösen ?
Warum mich das interessiert ?
Bei meinen Videos von Käfern, Schmetterlingen, Fröschen u. ä. lasse ich meine FZ 150
schon mal 15 bis 20 Minuten laufen.
Dann werden die Sequenzen, z. B. wo der Frosch sich nicht bewegt, entfernt.
Aber ich habe dann das Abtauchen oder Schnappen nach Fliegen drauf.
Beispiel: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 11#p269284" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei den Szenen 0:47 bis 0:54 und 1:07 bis 1:12 sind in der Mitte bis zu 8 Minuten entfernt worden.
Oder bei anderen Szenen, wo der Frosch aus dem Bild schwimmt, sind einige Minuten davor entfernt worden.
Viele Grüße
videowilli
da habe ich dann auf der IFA am Panasonic-Stand eine Info falsch verstanden oder erhalten.
Ist es dann so, dass die 4GB Dateien mit einem Videobearbeitungsprogramm ( für 4K )
zusammen geführt werden können ohne Bild und Tonsprünge ?
Sind denn längere Szenen machbar ohne jedesmal die FZ 1000 neu auszulösen ?
Warum mich das interessiert ?
Bei meinen Videos von Käfern, Schmetterlingen, Fröschen u. ä. lasse ich meine FZ 150
schon mal 15 bis 20 Minuten laufen.
Dann werden die Sequenzen, z. B. wo der Frosch sich nicht bewegt, entfernt.
Aber ich habe dann das Abtauchen oder Schnappen nach Fliegen drauf.
Beispiel: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 11#p269284" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei den Szenen 0:47 bis 0:54 und 1:07 bis 1:12 sind in der Mitte bis zu 8 Minuten entfernt worden.
Oder bei anderen Szenen, wo der Frosch aus dem Bild schwimmt, sind einige Minuten davor entfernt worden.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo, habe dies auch mal getestet. Bei mir werden die Video (4k) nach jeweils 5:57 min auch geteilt (3,97 GB).
Warum die Dateien geteilt werden, weiß ich auch nicht genau - vermutlich hat dies aber mit der Rücksichtnahme auf die Betriebssysteme auch der PC zu tun.
Win 7 32bit ist noch sehr verbreitet und beschränkt die zu verarbeitenden Datein auf 4GB (max. Adressraum bei 32 Bit)- könnte also keine 4k-Datein laden bzw. abspielen. Bis flächendeckend 64-bit BS vorhanden sind gibt es bestimmt schon WIN10+.
Wie gesagt ist dies nur meine Vermutung.
Gruß Dieter
Warum die Dateien geteilt werden, weiß ich auch nicht genau - vermutlich hat dies aber mit der Rücksichtnahme auf die Betriebssysteme auch der PC zu tun.
Win 7 32bit ist noch sehr verbreitet und beschränkt die zu verarbeitenden Datein auf 4GB (max. Adressraum bei 32 Bit)- könnte also keine 4k-Datein laden bzw. abspielen. Bis flächendeckend 64-bit BS vorhanden sind gibt es bestimmt schon WIN10+.
Wie gesagt ist dies nur meine Vermutung.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo videowilli,
ich mache Tierbeobachtungen so wie du, in dem ich die Videokamera einfach auf einem Stativ laufen lasse und danach die interessanten Szenen zusammenschneide.
Die 4GB Dateien werden mit Final Cut Pro zusammengesetzt.
Bildsprünge kann ich nicht feststellen. Beim Ton hört man jedoch den Übergang.
Längere Szenen sind ohne neu auslösen bis zu 29:59 Minuten machbar - dann wird die Aufnahme gestoppt.
(siehe auch Seite 27 in der Betriebsanleitung)
Die Teilstücke haben übrigens eine Länge von 5:55 Minuten.
Grüße aus dem sonnigen Oberschwaben
geos
ich mache Tierbeobachtungen so wie du, in dem ich die Videokamera einfach auf einem Stativ laufen lasse und danach die interessanten Szenen zusammenschneide.
Die 4GB Dateien werden mit Final Cut Pro zusammengesetzt.
Bildsprünge kann ich nicht feststellen. Beim Ton hört man jedoch den Übergang.
Längere Szenen sind ohne neu auslösen bis zu 29:59 Minuten machbar - dann wird die Aufnahme gestoppt.
(siehe auch Seite 27 in der Betriebsanleitung)
Die Teilstücke haben übrigens eine Länge von 5:55 Minuten.
Grüße aus dem sonnigen Oberschwaben

Canon: EOS 60D, EOS 400D, HV10
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21521
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Donnerstag 28. August 2014, 21:51
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Hallo,
danke, dass sich jetzt doch einige mit meinem Problem beschäftigen.
Ich benutze selbstverständlich eine 64GB SDXC Geschw.klasse 3, wie von Panasonic empfohlen.
Warum die 4GB Beschränkung besteht, (übrigens immer, auch bei AVCHD) ist bekannt. Die Karten sind in Fat formatiert und da geht nun mal nicht mehr.
Das Problem ist aber, dass die Clipdateien vom Schnittprogramm/HD-Writer/PhotoFunstudio/etc. die 4K Dateien nicht exakt zusammen fügt. Es ist genau 1 Bild/Frame Ton-Differenz.
Aber damit kann ich vorerst leben und hoffe, dass bald eine bessere Lösung kommt.
Danke an Alle für die Hilfe
Erhard
danke, dass sich jetzt doch einige mit meinem Problem beschäftigen.
Ich benutze selbstverständlich eine 64GB SDXC Geschw.klasse 3, wie von Panasonic empfohlen.
Warum die 4GB Beschränkung besteht, (übrigens immer, auch bei AVCHD) ist bekannt. Die Karten sind in Fat formatiert und da geht nun mal nicht mehr.
Das Problem ist aber, dass die Clipdateien vom Schnittprogramm/HD-Writer/PhotoFunstudio/etc. die 4K Dateien nicht exakt zusammen fügt. Es ist genau 1 Bild/Frame Ton-Differenz.
Aber damit kann ich vorerst leben und hoffe, dass bald eine bessere Lösung kommt.
Danke an Alle für die Hilfe
Erhard
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 14. September 2014, 15:44
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Vielleicht bei einer FZ - bei meiner Panasonic HDC-SD66 Video Cam ist das nicht der Fall.
Karte in der Cam formatieren und Filmen.Habe letztens erst ne ganze Stunde Hochzeit am Stück aufgenommen
und dann die Feier in Sequenzen.Geschnitten,zusammengefügt und daraus einen Film
erstellt hab ich dann mit Nero Vision,allerdings hab ich gerade gesehen das die Karte in
NTFS formatiert wird.
Edit: Habe jetzt beide Karten aufem Laptop in NTFS formatiert und in der FZ mit Serienbildfunktion
5,5AF getestet.
Herausgekommen ist - geht also auch mit NTFS aber kein Geschwindigkeitsunterschied (subjektiv) fest zu stellen obwohl
8GB Class 6 gegen 32GB Class 10 gelaufen ist.
Dagegen muss in der HDC-SD66 die Karte von Fat auf NTFS neu formatiert werden.
Karte in der Cam formatieren und Filmen.Habe letztens erst ne ganze Stunde Hochzeit am Stück aufgenommen
und dann die Feier in Sequenzen.Geschnitten,zusammengefügt und daraus einen Film
erstellt hab ich dann mit Nero Vision,allerdings hab ich gerade gesehen das die Karte in
NTFS formatiert wird.
Edit: Habe jetzt beide Karten aufem Laptop in NTFS formatiert und in der FZ mit Serienbildfunktion
5,5AF getestet.
Herausgekommen ist - geht also auch mit NTFS aber kein Geschwindigkeitsunterschied (subjektiv) fest zu stellen obwohl
8GB Class 6 gegen 32GB Class 10 gelaufen ist.
Dagegen muss in der HDC-SD66 die Karte von Fat auf NTFS neu formatiert werden.
Grüße - Thomas
Kamera-FZ200
Kamera-FZ200
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Die FZ1000 formatiert die SD-Karte im ExFAT Format. NTFS wird nicht unterstützt.
Die Panasonic HDC-SD66 ist ja eine Video Cam - hier sind solche Zeitbegrenzungen generell nicht vorhanden!
Die Panasonic HDC-SD66 ist ja eine Video Cam - hier sind solche Zeitbegrenzungen generell nicht vorhanden!
Canon: EOS 60D, EOS 400D, HV10
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
Panasonic: FZ1000,
Sony: RX100, QX100, CX730
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sonntag 14. September 2014, 15:44
Re: Video Dateien größer als 4GB zusammenfügen
Danke,wieder was gelernt.
Grüße - Thomas
Kamera-FZ200
Kamera-FZ200