Seite 1 von 1

Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 13:10
von Hep99
Hallo!

ich bin neu hier, da ich erst seit kurzer Zeit stolzer Besitzer einer FZ200 bin. Außerdem bin ich auch noch Fotographie - Anfänger... ;)
Habe mich jetzt schon etwas vertraut gemacht mit der Kamera. Mein einziges Manko im Moment:

Welche Einstellungen nehme ich vor, wenn ich die Belichtungs- bzw. Verschlusszeiten ändern will. Bsp: ich fotografiere im Dunkeln ein Straße und die Licher der PKWs durchziehen das ganze Bild bzw. alle sich bewegenden Gegenstände verschwimmen...

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 13:18
von Lenno
Um solche Lichtstreifen zu erzeugen, brauchst du eine sehr lange Belichtungszeit.
Am besten Programm M, Blende auf 8, und dann die Zeit so einstellen das die Plus Minusskala +- Null anzeigt.
ISO möglichst niedrig einstellen ISO 100, ISO 160
Stativ ist notwendig.

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Samstag 4. Oktober 2014, 13:45
von partisan
Bischen einlesen wäre wohl auch nicht schlecht ;)

Z.B. hier: Gibt es auch als Kindl. Sehr zu empfehlen finde ich.
Und es ist bereits auf dem cover das, worum es dir geht :D

http://www.amazon.de/Understanding-Shut ... tter+speed" onclick="window.open(this.href);return false;


LG * mat

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 11:09
von paddie
Hi Partisan,
ich weiß nicht, ob man einem Neuen hier im Forum direkt einen Hinweis auf ein Fachbuch in Englisch geben sollte.
Selbst wenn er die Sprache soweit beherrscht, daß er das Buch lesen und verstehen kann muß er ja auch noch die entsprechenden Erklärungen an der Kamera umsetzen. :roll:
Wobei ich nicht die Sprachkenntnisse von Hepp99 in Frage stelle.
Ich hab mal ein Buch herausgesucht, in dem speziell die Frage von Hepp99 mitbehandelt wird.
http://www.amazon.de/Manuell-belichten- ... y_b_text_y" onclick="window.open(this.href);return false;
Im übrigen glaube ich, daß das erstgenante Buch auf dem Cover einen Mitzieheffekt darstellt und keine Langzeitbelichtung.
Gruß Paddie

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 11:31
von winterhexe
hallöle... ich gehe anders vor

wenn ich nicht alles manuell einstellen will, sondern nur die für diese lichteffekte nötige längere belichtungszeit.. dann drehe ich das einstellrad auf "S" und stelle dann eine lange zeit ein.. diese reicht von 1 sekunde bis 4 sek. und länger... das probiere ich dann meistens aus... alles andere überlasse ich aber der automatik.. bin halt bequem :D

sinnvoll ist in der tat ein stativ.. je nachdem welchen effekt ich erzielen möchte... ich selber schwenke während der belichtungszeit die kamera, was tolle kreative lichtspuren ergeben kann...

einfach experimentieren...

gruss hermine

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 13:01
von partisan
paddie hat geschrieben:Hi Partisan,
ich weiß nicht, ob man einem Neuen hier im Forum direkt einen Hinweis auf ein Fachbuch in Englisch geben sollte.
Selbst wenn er die Sprache soweit beherrscht, daß er das Buch lesen und verstehen kann muß er ja auch noch die entsprechenden Erklärungen an der Kamera umsetzen. :roll:
Wobei ich nicht die Sprachkenntnisse von Hepp99 in Frage stelle.
Ich hab mal ein Buch herausgesucht, in dem speziell die Frage von Hepp99 mitbehandelt wird.
http://www.amazon.de/Manuell-belichten- ... y_b_text_y" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Im übrigen glaube ich, daß das erstgenante Buch auf dem Cover einen Mitzieheffekt darstellt und keine Langzeitbelichtung.
Gruß Paddie


Hi Paddy,

aus einer Rezension von Amazon :"Abschließend sei noch erwähnt, dass die einfache Sprache des Autors das Buch sicherlich auch uneingeschränkt allen empfohlen werden kann, die nur über grundlegende, englische Sprachkenntnisse verfügen." (b1asti)

=> Dem kann ich mich uneingeschränkt anschließen.

* Das Buch ist wirklich didaktisch hervorragend und sehr verständlich.
Es vermittelt wirklich toll die basics zu Verschlusszeiten.
Dabei geht es aber über den Inhalt des doch sehr kurzen Buches von Jost deutlich hinaus. (Das Büchlein habe ich auch, dort geht es aber eigentlich nur kurz um den Modus M => "Will ich in M ein Bild heller machen, kann ich die Iso hochschrauben, die Blende öffnen oder die Verschlusszeit verkürzen..)

* Das ebenso hervorragende Buch zum Thema Blende von Peterson behandelt eben den anderen Parameter. Ein Klassiker zum Einstieg mitlerweile und deshlab schon in der 3. Auflage. http://www.amazon.de/Understanding-Expo ... WV736EBDXC" onclick="window.open(this.href);return false;

Wer auch nur ein wenig englisch spricht und sich tiefer mit den Basics beschäftigen will, bekommt hier meiner Meinung nach zwei wirklich hervorragende Bücher.
Eventuell würde ich sogar mit dem Buch über Exposure beginnen.

Sehr gut ist anscheinend auch das Buch übers Blitzen von Peterson, was ich gerade lese, da ich vom Blitzen keine Ahnung habe bisher.
http://www.amazon.de/Understanding-Flas ... JS37ZBHXRG" onclick="window.open(this.href);return false;


Diesee Bücher würde ich den deutschsprachigen Büchern von Peterson allemal vorziehen, in die ich in Bibliotheken eingesehen habe.
Alle deutschen Fotoeinführungen (Gallileo etc) fand ich extrem enttäuschend.

PS: Peterson ist nicht mein Bruder und ich arbeite auch nicht im Verlagswesen ;)


LG ** mat

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 13:34
von paddie
Hi Partisan,
einigen wir uns so:
Der Fragesteller soll sich selber an Hand der Bücher etwas schlauer machen. Dazu noch meine Empfehlung: sich in der nächstgelegenen größeren Stadt in einem entsprechenden Buchladen mal ein paar Bücher über die Einführung ins Fotografieren ansehen und dann ggf. das seinen Fragen am nächsten kommende Buch auswählen. (die Mayersche Buchhandlung hat ein weites Sortiment an entsprechenden Fachbüchern)
Und wenn er mit Englisch besser klarkommt, darf er auch ruhig eins in dieser Sprache nehmen. ;)
Gruß Paddie

Re: Besondere Aufnahmen - Belichtungs-/Verschlusszeiten?

Verfasst: Sonntag 5. Oktober 2014, 13:44
von partisan
Geht doch nicht darum, dass wir uns einigen müssen :lol:

Ich denke aber auch, ein wenig einlesen ist eben schon sinnvoll.
Wer mit englischer Sprache generell ein Problem hat, der wird auch sicherlich auf deutsch fündig werden,
aber wesentliche Vokabeln der Fotografie sind doch eh bereits auf englisch (PASM etc...)

Ich komme allerdings aus dem Zentrum Berlins und kenne das Sortiment (Dussmann etc) recht gut, wie ich finde.
Die von mir vorgeschlagene Reihe ist eben für mich einfach die bessere Literatur, gerade auch für Beginner (bin doch selber noch einer)
Zudem behandelt das Buch genau die Fragestellung des TO´s und es geht eben nicht um Farbräume, digitale Nachbearbeitung, etc. wie in diesen ganzen Standarteinführungen, die sich ja doch alle irgendwie ähneln und mich irgendwie langweilen.

Wollte eben nur etwas vorschlagen, mit dem ich sehr zufrieden bin, mehr auch nicht.
Viele Wege führen bekanntlich nach Rom.

LG ** mat