Seite 1 von 6
Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 09:05
von wollwoll
Hallo
Ich bin hier neu im Forum und hab direkt mal eine Frage.
Habe mir vor ein paar Tagen die Lumix fz 1000 gekauft ( vorher hatte ich die Fuji xs 1 .Die ist mir runter gefallen )
Wenn ich nun die Belichtung von Hand einstellen will, oder im Automaticmodus,so bleibt die Blende immer auf 2,8 stehen.Im Modus P bewegt sich nur die Verschlußzeit nicht die Blende. Ich habe schon mehrmals Reset gedrückt.Habe ich was falsch eingestellt Gruß
Wolfgang
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 09:26
von Lenno
Kannst du sie im Programm M verstellen.
In den anderen Programmen nehm ich jetzt einfach mal an, ist das Umgebungslicht zu dunkel, so dass die größte Blende genommen wird.
Halt sie mal Richtung Sonne oder eine helle Lampe ob sich dann was an der Blende tut.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 09:44
von wollwoll
Lenno hat geschrieben:Kannst du sie im Programm M verstellen.
In den anderen Programmen nehm ich jetzt einfach mal an, ist das Umgebungslicht zu dunkel, so dass die größte Blende genommen wird.
Halt sie mal Richtung Sonne oder eine helle Lampe ob sich dann was an der Blende tut.
Hallo
Nein ,das Umgebungslicht ist nicht zu Dunkel.Normalerweise muß sich ja die Anzeige jedesmal verändern wenn ich die Kamera Haltung verändere.Die bleibt in der Regel bei 2,8.Nur wenn ich die Kamera in extrem helles Licht halte,verändert sich der Wert ein wenig. Auch im Modus A u.. S das gleich Spiel.Wenn ich die Verschlußzeit einstelle,muß sich doch die Blend anpassen.Auch hier bleibt sie bei 2,8.Ich glaub das ist eine montagsproduktion Gruß
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 09:46
von Lenno
Scheint tatsächlich etwas nicht zu stimmen. Schade.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Montag 6. Oktober 2014, 21:13
von emeise
Was zeigt denn der Belichtungsmesser ?? Das ist die Doppelskala-Anzeige SS und F.
Zum Beispiel Programm S , Blendenautomatik.
Solange/wenn die Zeit ( obere Skala 'SS' ) links oder rechts im roten Bereich ist, wird die Blende nicht verändert.
Der Regelbereich ist erreicht, wenn beide Skalen aktuell im grauen Bereich arbeiten.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 08:42
von wollwoll
Hallo
War gestern noch im Laden in dem ich die FZ 1000 gekauft hatte.Der Verkäufer meint das das mit der Blende so gewollt ist.
Dadurch das die Blende meistens bei 2,8 bleibt,würde sich die Verschlußzeit erhöhen. (was auch stimmt)Das würde z.B. gegen das Verwackeln der Aufnahme helfen.Mir kommt das spanisch vor.
Also nochmal.Wenn ich die Kamera in den P Modus stelle,dann stellt die Blende sich auf 2.8 und die Verschlußzeit ungewöhnlich kurz .Im anderen Modus ist es genauso.Wenn ich die Kamera gegen den Himmel halte, dann verstellt sich die Blende höchstens um einen Wert.Ich kenn das von anderen Kameras das, wenn ich das Objektiv in verschiedene Lichtquellen halte sich Blendenwert u. Verschlußz. dauernd verändern.Hat vielleicht einer Erfahrung mit der FZ 1000 und kann er mal Die Kamera z.B. auf P Modus stellen und in verschiedene Lichtquellen halten und dann hier berichten.Vielen Dank im vorraus
Wolfgang
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 08:47
von Lenno
Wenn du im Programm P das Daumenrad drehst müsstest du eigentlich Zeit und Blende gemeinsam anheben können.
Mit Druck auf das Daumenrad wechselst du zwischen Belichtungskorrektur und Programmshift hin- und her.
Ich weiß z.B. das das Lumix 20mm Objektiv Serie I der G - Reihe diesen Fehler hat, das es im Programm S immer die größte Blende wählt,
da kann man machen was man will, erst wenn die Zeit ganz bei 1/4000stel ist geht die Blende zu, total doof und meiner Ansicht nach nicht OK.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:05
von wollwoll
Ja, und jetzt häng ich hier.Alle Welt lobt die Kamera ,aber ich komm mit ihr nicht klar.Ich brauch doch einen Basiswert der Blende um sie dann höher stellen zu können .Z.B. wegen der Tiefenschärfe.Wenn sie ständig 2.8. anzeigt nützt mir das wenig.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:15
von Cupper
wenn die ISO nicht begrenzt ist, kann es auch daran liegen.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 09:27
von wollwoll
Iso auf 800 begrenzt. Mich würde mal interisieren ob einer der die Kamera hat die gleichen Probleme hat wie ich.Gruß
Wolfgang
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 11:59
von hbendig
wollwoll hat geschrieben:Iso auf 800 begrenzt. Mich würde mal interisieren ob einer der die Kamera hat die gleichen Probleme hat wie ich.Gruß
Wolfgang
Nein, alles in Ordnung bei mir. Blende 2,8 bei Innenaufnahme, wenn ich auf das Fenster mit blauem Himmel schwenke, geht die FZ auf Blende 4,5 im P-Modus.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 12:34
von wollwoll
Ja genau .Das wollte ich Wissen.So denk ich muß das auch sein.Bei mir bleibt die Blende bei 2.8 stehen.Beim Zimmerlicht ist das ja auch in Orndung.Und beim Außenlicht muß die Blende weiter zugehen.Nur wo soll ich Reklamieren wenn der Verkäufer sagt.Alles in Ordnung.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 12:37
von Lenno
Und wenn du dich mal direkt an den Panasonic Service wendest, das kann ja wohl nicht sein, der Verkäufer hat keine Ahnung.
http://www.psc-rd.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 13:17
von hotte25253
Hallo wollwoll!
Laß uns mal wissen, ob Du beim Service was erreicht hast.
Meine Kamera reagiert nämlich auch so wie Deine?!?!?
Die Blende steht in "P" beim Einschalten auf 2.8. Bei dann wechselnden Lichtverhältnissen ändert sich lediglich die Belichtungszeit - und nicht das ganze Programm. Ist also nichts anderes als bei Einstellung "A".
Kann gewünscht oder auch ein Defekt sein.
Bei meiner Nikon ändern sich in "P" beide Werte bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Re: Lumix fz 1000 Belichtung
Verfasst: Dienstag 7. Oktober 2014, 13:29
von partisan
Ich wollte mal kurz in den Raum werfen, dass mein 20mm f 1,7 FB für mft im iA und P auch fast immer automatisch die Offenblende anwählt -
ganz egal ob indoor oder outdoor.
Hatte das schon ganz wieder vergessen, da das damals ein Grund war mich endgültig aus dem P-Modus zu verabschieden.
Eventuell Off topic, aber irgendwie schon interessant.
Vielleicht sollten hier noch mal einige mehr ihre FZ 1000 daraufhin testen.
==> Scheint also wohl an der Elektronik der Linse zu liegen und weniger am body?
Das 45mm und 25mm verhält sich - meine ich - anders. Aber ich teste das auch mal morgen erneut.
LG ** mat