Seite 1 von 1

FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Montag 24. November 2014, 18:08
von Harry53
Moin,

Im Moment wird ja das Kindle Fire HDX-Tablet (7-Zoll) günstig angeboten. Mich würde interessieren, ob schon jemand die Image App auf dem Fire-Table am laufen hat.
Das Betriebssystem soll ja eigentlich Android sein, aber Amazon bastelt sich ja immer etwas eigenes daraus. Deshalb meine Frage, ob es überhaupt funktionieren würde.

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Montag 24. November 2014, 18:46
von AllSpark
Mahlzeit,

die App gibt es nicht im Amazon App Shop und ohne root läßt sich nichts aus dem Google Play Store installieren.
Also Gerät kaufen, rooten und installieren dann sollte es funktionieren.

Gruß Andreas

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Montag 24. November 2014, 18:52
von Harry53
Hallo Andreas,

Ist es viel Aufwand das Table zu Rooten ? Ich meine damit, ist es auch für einen Laien machbar ?
Nicht das das schöne Teil hinterher schwarz bleibt. ;)

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Montag 24. November 2014, 19:11
von AllSpark
Hallo,

natürlich birgt das rooten ein Risiko einen teuren Briefbeschwerer zu erhalten.
Hier http://www.android-hilfe.de/amazon-kind ... ost7934928 kann dir geholfen werden.

Gruß
Andreas

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Montag 24. November 2014, 19:57
von Harry53
AllSpark hat geschrieben:Hallo,

natürlich birgt das rooten ein Risiko einen teuren Briefbeschwerer zu erhalten.
Hier http://www.android-hilfe.de/amazon-kind ... ost7934928 kann dir geholfen werden.

Gruß
Andreas
Ok, vielen Dank !
Ich werde mir das mal in Ruhe ansehen. Bin mir noch etwas unschlüssig, aber das Table ist schon nicht schlecht.

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 20:30
von hellwi
Der Preis ist sicherlich verführerisch, aber ein schönes iPad Mini (ohne Retina-Display) von Apple bekommt man auch bereits ab 239,00 €. Diese Woche ist außerdem Black Friday, dann kann man evtl. sogar noch ein paar Euro sparen. Sofern man ein ordentliches Tablet haben möchte, ist man mit Apple sicherlich sehr gut bedient, auch wenn es natürlich deutlich teurer ist als 99,00 €.

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 22:26
von Harry53
Sorry, aber ein iPad Mini (ohne Retina-Display), für doch so günstige 239,- ist einfach nur überteuert..
Danke, dann doch lieber das Fire HDX-Tablet für schlappe 99,- Euro, mit dem Vorteil des Android-Betriebssystems.
Aber trotzdem viele Dank für den Tip

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 22:42
von hellwi
Harry53 hat geschrieben:Sorry, aber ein iPad Mini (ohne Retina-Display), für doch so günstige 239,- ist einfach nur überteuert..
Danke, dann doch lieber das Fire HDX-Tablet für schlappe 99,- Euro, mit dem Vorteil des Android-Betriebssystems.
Aber trotzdem viele Dank für den Tip
In Einem stimmen wir sicherlich überein "Apple ist grundsätzlich überteuert", alles Andere ist sicherlich auch eine Sache des persönlichen Geschmacks und der eigenen Vorlieben. Über den angeblichen Vorteil des Android-Betriebssystems könnte man jetzt z.B. diskutierten, aber das sollten wir jetzt lieber lassen ;)

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Dienstag 25. November 2014, 23:13
von Harry53
Hallo Wilfried,

Diskutieren über irgendwelche Vor-oder Nachteile eines Betriebssystems wollte ich eigentlich auch nicht.
Mir ging es nur darum ob ich mit dem Fire HDX die Image App zum laufen bekommen kann.
Das HDX ist eigentlich nur als Fernbedienung für meine FZ1000 gedacht. Für alles andere habe ich ein 10" Tablet mit dem ich bisher zufrieden bin.

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 09:32
von schwarzvogel
Ich glaube mich zu erinnern, daß beim Kindle nicht nur einfach zu rooten ist, sondern dem Gerät auch erst ein "normales" Android-BS eingespielt werden muß.
Auf "android-hilfe.de" muß man - wie in allen Foren - die richtigen Helfer und deren zutreffende Beiträge erst einmal herausfiltern ... :mrgreen:
Die Gefahr eines "Brief-Beschwerers" ist auf diesem Weg immer gegeben - ob das den Preisvorteil beim Einkauf gerechtfertigt, mag jeder selbst entscheiden !
mfG schwarzvogel

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 09:55
von Icebear
Ich würde mir den Stress mit dem Rooten und die Unsicherheiten, die sich daraus ergeben, nicht machen wollen.

Da gibt es doch viele günstige Alternativen, z.B. ein Samsung Galaxy Tab oder ein Acer Iconia Tab oder oder oder...

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 10:40
von AllSpark
Hallo,
wie Icebear schon schreibt. Ein Tab3 in7' kostet auch so um die 100€.
Das bessere Display vom Fire macht sich bei der Fernbedienung der Lumix nicht bemerkbar da die nur in VGA überträgt.
Oder gleich ein neues Phablet, ich nutze das Note3 und bin froh nicht zwei Geräte mitnehmen zu müssen. Gebrauchte Note1 kosten so 100-150€...

Gruß Andreas

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 11:31
von Harry53
Moin Jungs,

Ich wollte nicht wissen welches Tab wie gut ist und was die einzelnen Dinger kosten.
Ich wollte einfach nur die Auskunft ob es möglich ist auf dem Fire HDX die Image Apps laufen zu lassen.
Wenn ihr dazu Infos haben solltet, dann bitte hier rein schreiben. Falls nicht, dann nicht !!!
Über die Vorteile oder Nachteile der einzelnen Tables können wir ja ein anderes Thema aufmachen.

Re: FZ1000, Image App und Kindle Fire HDX-Tablet

Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 12:53
von binisoft
Also nochmal abschließend: Ja, es klappt.
Die Quellen, wo es beschrieben ist, wurden ebenfalls genannt.
Viel Erfolg!