FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Marcus
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 10:13

FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von Marcus » Sonntag 11. Januar 2015, 23:03

Hallo Forum,

Ich habe die FZ150 und bis jetzt fotografiere ich ständig mit der Einstellung Rauschunterdrückung -2.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass mit -2 die Bildqualität schlecht ist.
Muss es nicht so sein, das man den Schiebregler nach rechts auf +2 stellen muss um ein rauschärmeres Bild zu erzeugen.
Oder habe ich da ein Verständnisproblem?
Wenn ich die anderen Werte verstärken will gehe ich mit dem Regler ja auch in den Plusbereich nach rechts.

Gruß Marcus

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von jessig1 » Sonntag 11. Januar 2015, 23:22

Hallo,

um dir zu helfen sollte man auch die anderen Einstellungen kennen, besonders wichtig wäre auch die benutzte ISO.
Am besten stellst du mal ein Beispielbild mit den kompletten Exifs ein.


Vielleicht hilft dir erstmal auch mal das Lesen dieses Treads:

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=26275" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von binisoft » Montag 12. Januar 2015, 07:00

Marcus,
was meinst Du mit "schlecht"?
Ist das Bild unscharf oder zu verrauscht?
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13338
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von Horka » Montag 12. Januar 2015, 10:04

Bitte selbst ausprobieren!

Bei hohen ISO kann das Bild schlecht werden, weil verrauscht, wenn die Rauschunterdrückung zu weit nach Minus steht oder schlecht, weil vermatscht, wenn die RU zu weit nach Plus steht.

Was für Dich richtig ist, kannst nur Du selbst rausfinden.

Horst
Handliche Kameras

Lenno

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von Lenno » Montag 12. Januar 2015, 13:24

Muss es nicht so sein, das man den Schiebregler nach rechts auf +2 stellen muss um ein rauschärmeres Bild zu erzeugen.
Oder habe ich da ein Verständnisproblem?
Ganz genau, je höher du die Rauschunterdrückung einstellst also z.B. +2 desto Rauschärmer wird das Bild,
aber auch detailärmer, weil feine Mikrodetails auch mit dazu geglättet werden.

Ich würde den Rauschregler auf +- Null belassen, und lieber im Nachhinein bearbeiten, bei Bedarf.

hellwi

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von hellwi » Dienstag 13. Januar 2015, 19:14

Lenno hat geschrieben:Ich würde den Rauschregler auf +- Null belassen, und lieber im Nachhinein bearbeiten, bei Bedarf.
Ich fotografiere auch mit der Einstellung -2 mit der FZ150. Bei Bedarf entrausche ich ebenfalls lieber gezielt am PC.
Die Einstellung +- Null sehe ich als Standardeinstellung für die Rauschminderung. Es wird sicherlich aber auch in dieser Einstellung noch entrauscht, andernfalls müsste die FZ150 bei der Einstellung -2 Rauschen hinzufügen. Evtl. könnte man also die oben gemachte Aussage falsch interpretierten.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 13. Januar 2015, 20:17

hellwi hat geschrieben:Die Einstellung +- Null sehe ich als Standardeinstellung für die Rauschminderung. Es wird sicherlich aber auch in dieser Einstellung noch entrauscht
Absolut auch mein Eindruck. Sogar im Rahmen von "Einstellungs-Tests" zu diesem Schluß gekommen ;) . Entrauscht wird immer, auch im Minusbereich.
Ich arbeite auch mit -1 oder mal -2 (z.B. im Wald). ICH FINDE, Plusbereich geht gar nicht. Glasklare Bildverschlechterung. ABER du kannst dir ja hier zu 100% den besten Eindruck nach deinem Geschmack ganz alleine schaffen.
Gut ausgedrückt von Wilfried: die "0" ist wohl tatsächlich sowas wie eine fiktive bzw. vielleicht auf Messungen oder Durchschnittstestwerten oder reinen Berechnungen beruhende Panasonic-eigene Vorgabe einer "Grund-/Standard-/Basiseinstellung".
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Marcus
Beiträge: 29
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 10:13

Re: FZ150-Frage zur Rauschunterdrückung

Beitrag von Marcus » Dienstag 13. Januar 2015, 21:15

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen und Lösungsvorschlägen, dann werde ich bei Gelegenheit mal die Null probieren. Hatte von Anfang an auf -2 gestellt aber im Moment bin ich gar nicht mehr zufrieden.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“