Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 25. Februar 2015, 09:27

Jetzt habe ich endlich eine halbwegs finale Firmware-Version der TZ71 und kann Euch ein paar Bilder aus meinem Buch (ist gerade in der Endphase) zum Thema Rauschen zeigen. Die etwas größeren Pixelsensoren der TZ71 liefern bei hohen ISO-Werten tatsächlich ein besseres Rauschverhalten - die Unterschiede zwischen den beiden Modellen sind ansonsten aber eher gering.
Alles JPEGS unbearbeitet.
Dateianhänge
TZ61 ISO 800.jpg
TZ61 ISO 800.jpg (183.51 KiB) 5094 mal betrachtet
TZ71 ISO 800.jpg
TZ71 ISO 800.jpg (142.48 KiB) 5094 mal betrachtet
TZ61 ISO 1600.jpg
TZ61 ISO 1600.jpg (200.8 KiB) 5094 mal betrachtet
TZ71 ISO 1600.jpg
TZ71 ISO 1600.jpg (144.43 KiB) 5094 mal betrachtet
TZ61 ISO 3200.jpg
TZ61 ISO 3200.jpg (218.18 KiB) 5094 mal betrachtet
TZ71 ISO 3200.jpg
TZ71 ISO 3200.jpg (158.29 KiB) 5094 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 25. Februar 2015, 09:40

na da hat die 71 ja ordendlich die Nase vorn!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 25. Februar 2015, 09:44

Der Verzicht auf 30 Prozent Pixel muss ja auch was bringen ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von irene49 » Mittwoch 25. Februar 2015, 11:38

Wieso steht bei diesen Vergleichen in den EXIFs der TZ71 "TZ70"?
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 25. Februar 2015, 11:40

Weil die TZ71 in Japan TZ70 heißt ;-)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von irene49 » Mittwoch 25. Februar 2015, 12:12

Ach so - na gut - wieder was gelernt...;-)
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18946
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 25. Februar 2015, 21:08

Der Vergleich juckt schon wieder zum wechseln von der TZ61 auf die TZ71 ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Nitram » Mittwoch 25. Februar 2015, 22:04

Ja, ist ganz gut, dass Panasonic bei den Kompaktkameras mit 1/2,3"-Sensor
den "Pixelwahn" nicht weiter mitgeht und stattdessen ein bisschen mehr auf die BQ achtet.

Aber deswegen jedes Jahr die neueste/eine neue Kamera kaufen geht dann doch ordentlich ins Geld,
obwohl die TZ71 von den technischen Daten und ersten Tests her wirklich eine gute Figur macht.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 26. Februar 2015, 07:13

In der Praxis ist der Unterschied nicht soooo krass. Ich würde deswegen jetzt nicht die Tz61 verkaufen und die Tz71 kaufen. Da überzeugt mich der bessere Sucher der 71 eher ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18946
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 26. Februar 2015, 12:46

Frank Spaeth hat geschrieben:In der Praxis ist der Unterschied nicht soooo krass. Ich würde deswegen jetzt nicht die Tz61 verkaufen und die Tz71 kaufen. Da überzeugt mich der bessere Sucher der 71 eher ;)
Das würde bedeuten, abwarten bis die TZx1? mit Klappdisplay dreh- und schwenkbar, Zeitraffer und allen bereits bestehenden Vorteilen der TZ61/TZ71 kommt! ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 26. Februar 2015, 12:46

Abwarten kann man immer - muss man aber nicht ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18946
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von oberbayer » Donnerstag 26. Februar 2015, 12:51

Frank Spaeth hat geschrieben:Abwarten kann man immer - muss man aber nicht ;)
...da könnte ich jetzt reininterpretieren, es tut sich was in kürze... :lol:
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 26. Februar 2015, 13:26

Nein. Da dürfte jetzt mal wieder das übliche Jahr Ruhe einkehren ;)
Sonst komme ich ja auch mit dem Bücherschreiben nicht hinterher - da nehmen die schon Rücksicht drauf in Osaka :lol:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Nitram » Donnerstag 26. Februar 2015, 16:37

Frank Spaeth hat geschrieben:da nehmen die schon Rücksicht drauf in Osaka :lol:
Ja, so sind die immer freundlich lächelnden Japaner eben. :P :lol:
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Rausch-Vergleich TZ71 und TZ61

Beitrag von Nitram » Donnerstag 26. Februar 2015, 17:46

Hallo Frank, (ich sag jetzt einfach mal "nur noch" Frank :oops: )

gibt es auch schon "Vergleichs/Testbilder" zu den "Themen"
Verzeichnung WW/T, chromaitsche Aberration, usw... ?

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“