Backup von Fotos ohne PC

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Mittwoch 4. März 2015, 15:31

Hallo Ihr Lieben,

wer von euch sichert seine Fotos ohne PC? Wie macht ihr das? Benutzt ihr eine WLAN/Wireless-Festplatte mit SD-Kartenleser und IPad/IPhone? Oder einen wireless Kartenleser mit USB-Stick, um die Fotos zu sichern?

Ich denke an so etwas:

Variante 1:
wireless Festplatte mit SD-Kartenleser
(z. B. http://www.amazon.de/Toshiba-AeroMobile ... aeromobile" onclick="window.open(this.href);return false; oder
http://www.amazon.de/Passport-Wireless- ... aeromobile" onclick="window.open(this.href);return false;)

Variante 2:
wireless Kartneleser plus USC-Stick
(z. B. http://www.amazon.de/Kingston-MobileLit ... pd_cp_ce_1" onclick="window.open(this.href);return false; mit
http://www.amazon.de/dp/B00HR7FWUC/ref= ... 493|248033" onclick="window.open(this.href);return false;)

Wer kann mir Tipps geben?

Liebe Grüße
Catrin
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Lenno » Mittwoch 4. März 2015, 15:58

Geh mal auf Amazon und gib Image Tank ein. Da gibts verschiedene Lösungen.

Ich hab auch sowas da passen 20 GB drauf.

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Mittwoch 4. März 2015, 16:07

David,

vielen Dank für den Tipp. Dort werden auch die von mir genannten wireless Festplatten angezeigt. Hast du denn Erfahrungen damit? Ist z. B. die Übertragungsrate der Fotos auf die Festplatte akzeptabel? Welche APP ist zur Steuerung zu empfehlen? etc.
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Lenno » Mittwoch 4. März 2015, 18:36

Ich hab eine wo man die SD Karte reinschieben kann, das geht am schnellsten. Wifi ist laaaaangsam.

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von binisoft » Mittwoch 4. März 2015, 19:30

Ganz ehrlich: bei den extrem niedrigen Preisen für SD-Karten:
Einfach die Fotos auf den Karten belassen.
Der Schreibschutzschalter schützt gegen unbeabsichtigtest Überschreiben.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von fox » Mittwoch 4. März 2015, 19:39

Dann hat man aber kein Backup.
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

hellwi

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von hellwi » Mittwoch 4. März 2015, 20:07

Wie wäre es mit diesem Allrounder ... http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-Wir ... er+filehub
SD-Karte in den FileHub, externe 2,5" USB-Festplatte (wird vom Gerät ausreichend mit Strom versorgt) an den USB-Anschluss (oder grosser USB-Stick) des FileHub und mit der passenden App die Daten von der SD-Karte auf die Festplatte sichern.
Einfach mal die Rezensionen lesen, da kann man gut sehen, was das Gerät alles kann, und was auch nicht so gut! Externe USB-Speichermedien sind oft ja schon vorhanden. Und der Preis ist schon mehr als attraktiv finde ich.

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Donnerstag 5. März 2015, 07:46

Wilfried, das war ja meine 2. Alternative. Es würden mich eure Erfahrungen bzgl. Geschwindigkeit, Handhabung interessieren. Kann man z. B.
- ganze Ordner kopieren
- RAW und JPEG-Dateien kopieren
- wie lange braucht ein Kopieren von x Fotos mit y GB
- wie ist die Bedienung der IPad-Software

Oder sichert ihr alle eure Daten auf den PC-Festplatten?

LG
Catrin
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von binisoft » Donnerstag 5. März 2015, 08:09

Catrin,

worum geht es Dir genau?

- Um eine langfristige Datenspeicherung / Archivierung
oder
- um eine Sicherheitskopie der SD-Karten-Daten (unterwegs)?
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Donnerstag 5. März 2015, 08:19

Binisoft,

es wär eschön, wenn ich mit der Lösung beides erschlagen könnte :D Aber am Wichtigsten wär emir das Backup. Möchte aber nicht jedesmal meinen PC anwerfen, wenn ich am Abend meine Fotos sichern möchte, sondern würde das gerne über mien IPad tun.
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

hellwi

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von hellwi » Donnerstag 5. März 2015, 19:02

Makana hat geschrieben:Wilfried, das war ja meine 2. Alternative. Es würden mich eure Erfahrungen bzgl. Geschwindigkeit, Handhabung interessieren. Kann man z. B.
- ganze Ordner kopieren
- RAW und JPEG-Dateien kopieren
- wie lange braucht ein Kopieren von x Fotos mit y GB
- wie ist die Bedienung der IPad-Software

Oder sichert ihr alle eure Daten auf den PC-Festplatten?

LG
Catrin
Hallo Catrin,

vorab zwei Bemerkungen zu dem vorgeschlagenen Gerät. 1. Die Standard-App zum Gerät, welche man kostenlos downloaden kann, kann man eigentlich gleich vergessen. 2. Von der Kopiergeschgwindigkeit darf man nicht zu viel erwarten.

Ich habe nun endlich die App gefunden, die meinen Vorstellungen am nächsten kommt. Es gibt sie als Free-Version und als Kaufversion (4,99 EUR). Alle folgenden Informationen beruhen auf Anwendung nur dieser App (iOS-Version).

1) Es ist die ertse App, welche ich gefunden habe, die tatsächlich einen kpl. Ordner kopieren kann. Da ich die App erst seit gestern habe, kann ich noch nicht allzuviel Erfahrung zur App weitergeben. Kopiert habe ich einen Ordner von der SD-Karte auf einen SanDisk Cruzer 64 GB USB-Stick.
2) Ich habe JPG und MOV Dateien kopiert. Ob MOV oder RAW sollte ja,relativ egal sein. Insgesamt 48 Dateien mit 512 MB.
3) Benötigte Zeit für die Dateien wie unter 2) genannt: ca. 11,5 Minuten. Also nicht unbedingt sehr schnell. Ich werde den gleichen Test nochmal von SD auf eine externe Festplatte wiederholen. Solange der Kopiervorgang überwiegend zuverlässig laufen sollte, kann ich wohl damit leben.
4) Die von mir benutzte iOS App "Remote Files" lässt sich gegenüber den bisher getesteten Apps recht intuitiv bedienen und bietetet weitere Möglichkeiten wie direktes Anschauen der Fotos von der SD-Karte, Videos direkt streamen (bei 1080p kann es schon mal zu kurzen Stops kommen), MP3 abspielen, Verbindungen zu Dropbox, NAS, FTP-Server etc. Es ist eine +App, die also auch ans iPhone angepasst ist.

Den FileHub verwende ich in erster Linie im Urlaub, zur Sicherung der SD-Karten. Fotos speichere ich grundsätzlich auf dem PC. Diese wiederum sichere ich unregelmäßig (mit weiteren privaten Daten) auf eine externe 1,5TB 2,5" HD.

hellwi

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von hellwi » Donnerstag 5. März 2015, 21:54

Ergänzung:
Test 2) wie oben, allerdings von SD jetzt auf eine externe Festplatte kopiert. Zeit ca. 9 Minuten gegenüber 11,5 Minuten auf USB-Stick für 512 MB (48 Dateien = ca. 11MB/Datei).

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Freitag 6. März 2015, 07:46

Guten Morgen Wilfried,

vielen Dank für die Beschreibung deiner Erfahrungen. Genau das wollte ich wissen :D Vielleicht gibt es hier ja noch mehr Fotobegeisterte, die ihre Erfahrungen teilen möchten ;)
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von binisoft » Freitag 6. März 2015, 08:34

Makana hat geschrieben: Vielleicht gibt es hier ja noch mehr Fotobegeisterte, die ihre Erfahrungen teilen möchten ;)
Android-User so wie ich haben es da einfacher:

SD-Kartenleser ans Smartphone oder Tablet und dann einfach mit dem Standard-Dateimanager die gewünschten Bilddateien oder Ordner aufs Gerät kopieren. Geht je nach Gerät (USB 2.0 oder USB 3.0) ziemlich flott (jenachdem auch, wie schnell die SD-Karte ist)

Soweit meine Erfahrung ;-)
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

Makana
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 18:22

Re: Backup von Fotos ohne PC

Beitrag von Makana » Freitag 6. März 2015, 12:54

Android-User so wie ich haben es da einfacher:

SD-Kartenleser ans Smartphone oder Tablet und dann einfach mit dem Standard-Dateimanager die gewünschten Bilddateien oder Ordner aufs Gerät kopieren. Geht je nach Gerät (USB 2.0 oder USB 3.0) ziemlich flott (jenachdem auch, wie schnell die SD-Karte ist)

Soweit meine Erfahrung ;-)[/quote]


Hallo Binisoft,

aber auf Dauer ist doch ein Smartfone oder Tablet als Foto-Backup hinsichtlich Speicherplatz nicht ausreichend? Daher müsste sich doch auch bei Android-Benutzern diese Fragestellung ergeben :?
Liebe Grüße
Catrin


Lumix FZ1000 + Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“