Seite 1 von 4

FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 20:57
von Felixicus
Hallo zusammen,
in der vergangenen Woche habe ich versucht mit meiner FZ 1000 HDR-Aufnahmen zu machen. Das Ergebnis war leider enttäuschen. :? Es endstanden Doppelkonturen. :( Ich benutzte Programm "A", ein stabiles Stativ, Fernauslösung per Smartphone APP, OIS war ausgeschaltet, elektronischer Verschluss und dann DAS!
Kann mir Jemand sagen was ich besser machen muss um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen! Oder taugt die HDR-Funktion OOC nichts?

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:06
von Der GImperator
Ich hab die FZ1K ja nicht, aber in Anbetracht dessen, daß sich dein Aufbau und Vorgehen ja sehr stabil liest & daß ich 3-Pics-Auto Bracketing (fürs spätere manuelle softwaregesteuerte HDRen) auch ganz viel aus der Hand mache und bei ner Reihe mit dem 0-Wert-Pic mit, sagen wir mal, 1/100s auch keine Verschiebungen gewohnt bin, würde ich tatsächlich erst einmal auf miese Qualität der Alignment Engine tippen :?
Trotzdem will ichs irgendwie nicht glauben (daß Pana das SO verhunzt einbauen und Quali-Control-mäßig durchgehen lassen würde).

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:20
von Lenno
Um was für ein "stabiles" Stativ handelt es sich denn?

Denn offensichtlich wurde hier die Kamera trotz allem bewegt.

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 21:58
von Felixicus
Hallo David,
das ist das "stabile" Stativ. Es begleitet mich seit ungefähr 35 Jahren und hat schon wesentlich schwerere Ausrüstung sicher getragen! Was mir noch interessant erscheint, der Vordergrund (bewaldeter Höhenzug) scheint ohne Doppelkonturen.






Sorry ich habe es nur 90° verdreht hochladen können. :?

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:07
von Felixicus
... was mir noch auffiel, der Doppelkonturen-Effekt tritt bisher immer nur als horizontale Verschiebungen auf. Ich sollte vielleicht mal eine Hochformat HDR-Aufnahmen machen. :?

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:16
von Foxi
komisch nur das man diese Verdopplung nur an den entfernten Objekten wahrnimmt. Das Grün im Vordergrund und auch die Wolken scheinen diese Verdopplung nicht zu haben.

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:21
von fox
Komisch, dass keine Exifdaten aus der Kamera drin sind. Irgendwer bzw. -was hat die weggeschmissen und nur die eigenen reingesetzt? Oder wie?

Tritt der Effekt immer auf oder nur manchmal?

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:34
von emeise
Sieht wirklich nach einem Defekt aus, weil's ja alle Bilder betrifft und immer passiert.

Oder wir übersehen was Triviales. Ich hab's mal probiert - alles bestens, Programm A, RAW off, frei Hand ±2EV und mit Auto-Ausrichtung. Siehe pdf Anleitung S. 135
S.135.jpg
S.135.jpg (158.53 KiB) 4517 mal betrachtet
An den Einstellungen wird's wohl kaum liegen. Scheint ernst zu sein.

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:41
von Felixicus
... sorry mein Fehler! Hatte beim exportieren aus Lightroom die Metadaten nicht freigegeben. Danke für den Hinweis. ;)
Hoffentlich sind die EXIF-Dateien jetzt dabei!

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:43
von Lenno
Sicher das der Kopf in der Panorama Funktion fest angezogen war?

Ich schließe einen Kamerafehler eigentlich aus, das muss andere
Ursachen haben.

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:46
von Horka
Ist ein Fehler der Konstrukteure!

Keine meiner Lumixe, auch die neuen GM5 und LX100 legen die Bilder pixelgenau (Alignment) übereinander. Ich vermute, dass Alignment überhaupt nicht programmiert ist.

Damit ist die HDR-Funktion nur auf einem stabilen Stativ nutzbar und für mich nicht zu gebrauchen (auch nicht für den Villeblick auf Köln).

Horst

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:47
von Felixicus
... jo, bombenfest. Die Kamera würde sonst einfach nach Vorne kippen. ;)

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:48
von diggi0311
Ich glaube an einen Software-Fehler bei der Zusammenrechnung der Bilder. Wenn die Verschiebungen immer gleich sind kann es am Aufbau nicht gelegen haben. Außerdem wären bei einer mechanischen Verschiebung die Doppelkonturen im ganzen Bild zu sehen.

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:50
von Horka
diggi0311 hat geschrieben:Ich glaube an einen Software-Fehler bei der Zusammenrechnung der Bilder. Wenn die Verschiebungen immer gleich sind kann es am Aufbau nicht gelegen haben.
Die Kamera rechnet konstruktionsbedingt nicht zusammen! Die HDR-Funktion ist für die Katz.

Wenn sie doch rechnet, haben meine fünf Lumixe einen Fehler.

Horst

Re: FZ 1000 HDR Aufnahme OOC mit Doppelkonturen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:53
von fox
Muss nicht... der Fehler kann auch hinter der Kamera liegen. Theoretisch. :twisted:
-> Fehler 40