Hallo Veo,
das ist richtig, mit rumspielen der Regler wird das Rauschverhalten sehr beeinflusst.
Das ich zuerst Entrausche und dann Schärfe,
hat zum einen den Grund, das ich sehr oft das schärfen nicht in Lightroom vornehme
sondern das Bild quasi zum Schluss nach Photoshop übergebe und dort dann die Schärfung mittels Hochpass-Filter
vornehme.
Zum anderen ist auch der Begriff "Schärfung" ein wenig irreführend, denn hierbei wird ähnlich dem "unscharf maskieren"
in Photoshop, die Konturenkanten mit Kontrast verstärkt.
Das heißt eine richtige Unschärfe, die durch einen falsch gesetzten Fokus entstanden ist, kann man damit nicht scharf kriegen.
Lediglich durch ein kontrastrieren der Konturenkanten, ergibt sich für unser Auge, ein schärferer Eindruck.
Ein anderer Grund ist wohl, wenn ich dann mal in Lightroom direkt schärfe,
das ich zuerst Störpixel entfernt haben möchte, also Farb- und Luminanzrauschen
um dann besser zu sehen wann ein Schärferer Eindruck einsetzt, bzw. auch um zu sehen was
mir die Schärfung an Glättung wieder wegnimmt, die ich dann durch Maskieren wieder herstellen kann.
Aber wie gesagt nur meine Vorgehensweise.
Hier mal ein direkter Vergleich der Schärfungen, ich finde das mit Hochpass am besten, wenn man sich mal das
Hutband anschaut, dann kommt dort die Struktur der Statue besser zu Geltung. Bei LR ist mir das schon zu geglättet und
zu wenig geschärft.
Auf das Bild klicken, machts größer

- PS-Hochpass.jpg (712.78 KiB) 6928 mal betrachtet