Seite 1 von 1

FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 14:09
von amarok vom solling
hallo zusammen,

frage an die fz-1000-nutzer:

meine frau und ich nutzen ja seit kurzem die 1000'er, der umstieg
von den 200'ern gelingt ja recht problemlos.
wo es allerdings noch knirscht, ist bei serien-aufnahmen von
fliegenden vögeln, die sich NICHT nur quer zur blickachse
(also in gleichbleibender entfernung) bewegen.
(focus-EINZEL-fenster ist eingestellt, focusrahmen treffertauglich
vergrößert).

af-S kann ja nur zum mißerfolg führen, weil der focus der
ersten aufnahme beibehalten wird, so daß der geier in die
unschärfe hineinfliegt.

af-F sollte ansich klappen, könnte technisch aber immer nur
hinterherhinken (vogel auf 50 meter, cam mißt, cam rechnet,
cam stellt ein, cam löst aus - vogel ist da schon 5 meter weiter
= unscharf)

af-C wird selbst von frank in seiner bibel (S. 220) so beschrieben,
daß das erhoffte knackscharfe foto eher einem glücklichen
beifang entspricht ! vor allem, weil af-c auch dann auslöst,
wenn noch nicht scharfgestellt ist !

meine folgerung wäre nun, af-F zu nutzen und die cam so einzustellen,
daß sie erst nach erfolgter scharfstellung auslöst.

trotzdem die frage an euch 1000'er: wie handhabt ihr's ???

besten dank vorab für eure antworten !

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 14:39
von Gogol
Hallo Jürgen,

fliegende Vögel hab ich bisher noch nicht fotografiert, seit ich die FZ1000 habe (bei meinem letzten Korfu-Urlaub habe ich sage und schreibe zwei Möwen gesehen und die allgegenwärtigen Schwalben und Mauersegler waren einfach zu schnell für mich ;) ).

Ich hätte aber ebenfalls AFF-, oder AFC-Einstellung genommen. Allerdings werde ich es wohl einmal mit dem 'Verfolgungs'-Fokus statt dem 1-Feld Fokus versuchen - angeblich misst dieser ein erkanntes Motiv in Bezug auf Belichtung und Fokus ständig nach.

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 14:51
von amarok vom solling
hallo gogol,

den verfolgungs-focus hab ich noch nie benutzt, werde den aber mal testen.

ich vermute allerdings, daß dies eher ein "hilfsmittel" ist, so daß letztlich
die tendenz eher zum af-X gehen dürfte.

bin gespannt, was die af-erfahrenen (mit 1000'er) hier noch berichten werden !

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 16:31
von jessig1
Hallo Jürgen,

bisher habe ich gute Ergebnisse mit dem AF-S erzielt bei Vögeln die in etwa paralell zur Kamera fliegen.

Bei Vöglen die direkt auf die Kamera zufliegen ist bei schnellster Bildfolge ab und an auch ein Treffer dabei, aber eher die Ausnahme.

Mit AF-F oder AF-C habe ich noch nix richtig getroffen.

Die besten Ergebnisse hatte ich bisher mit 4K-Foto und anschließendem extrahieren.

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 18:12
von amarok vom solling
hi jürgen,

danke für dein posting !

klar, wenn die geier parallel fliegen, paßt af-s.
aber genau DAS ist ja nicht das problem(chen).

wenn die auf dich zukommen (oder gar kreisen),
kriegste mit af-s nur zufalls-treffer hin.

af-f oder af-c wäre meine hauptanfrage; schade,
daß du gerade dazu noch keinen erfahrungs-fundus hast !

danke dir aber trotzdem !!!

noch'n nachtrag: mit 4-k-FOTO meinst du sicherlich
4-k-FILMEN (und dann ein foto extrahieren) - oder hab
ich 'was nicht richtig geschnallt ?!

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Mittwoch 9. September 2015, 18:42
von jessig1
amarok vom solling hat geschrieben:
noch'n nachtrag: mit 4-k-FOTO meinst du sicherlich
4-k-FILMEN (und dann ein foto extrahieren) - oder hab
ich 'was nicht richtig geschnallt ?!
Doch, das hast du richtig geschnallt ;)

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Montag 21. September 2015, 08:37
von Guenter1204
Guten Morgen,

ich war vor eingien Wochen auf der Burg Kreuzenstein in Niederösterreich bei einer Greifvogelflugshow.

Ich habe eine FZ1000 - meine Einstellungen waren auf Serienbild (RAW) und fix auf 1/1300 Sec.

Hier die Bilder:

https://www.flickr.com/photos/guenter_e ... 7446400125" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

mfg Günter

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Montag 21. September 2015, 10:18
von HJarausch
amarok vom solling hat geschrieben:hallo zusammen,

frage an die fz-1000-nutzer:

... vor allem, weil af-c auch dann auslöst,
wenn noch nicht scharfgestellt ist !
Dies glaube ich nicht. Ob ohne Scharfeinstellung aufgenommen wird, entscheidet nur die Einstellung
Individuell -> Fokus/Auslöse-Priorität.

Nach meinem Verständnis der Bedienungsanleitung stellt die Kamera bei AFC ständig scharf ein
und benutzt nur für die Zeit der Auslösung ( 0.04 Sekunden) eine Vorhersage.
Wenn es also nicht gerade ein Turmfalke im Direktanflug ist, sollten die Bilder gut fokussiert sein.

Helmut

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Montag 21. September 2015, 12:19
von videoL
Hallo Jürgen,
nicht zu vergessen, bei vollem Zoom, die Luftverschmutzung.
ich bin noch am Probieren.
4K Video Focus AFF, Zeit ca. 1/1000stel Sekunde, je nach Licht.
Aus einem 4K Video extrahiert und etwas ausgeschnitten sieht es dann so aus:
Greifvogel extrahiert 01 verkleinert.jpg
Greifvogel extrahiert 01 verkleinert.jpg (136.27 KiB) 1851 mal betrachtet
Greifvogel extrahiert 02 verkleinert.jpg
Greifvogel extrahiert 02 verkleinert.jpg (118.67 KiB) 1851 mal betrachtet
Zum Vergleich ein Foto:
P1330725 PSE verkleinert.jpg
mit Exif`s
P1330725 PSE verkleinert.jpg (205.64 KiB) 1851 mal betrachtet
Viele Grüße Bild videowilli

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Montag 21. September 2015, 14:46
von Wolfgang B.
Hallo Jürgen,

wenn Du gegen den Himmel oder einen anderen kontrastarmen Hintergrund fotografierst, hat sich der 23-Feld-AF sehr bewährt. Den benutze ich zwar sonst nie, aber wenn er auf einen kontrastarmen Hintergrund gerichtet ist und dann ein kontrastreiches Objekt zum Scharfstellen findet, dann kann das ja nur der Vogel Deiner Begierde sein. ;)

Bei manchen Kameras kann man auch gezielt die Kontrastfelder in der oberen Hälfte aktivieren. - Bei der FZ1000 weiß ich das nicht.

Ansonsten AF-F und kurze Verschlusszeiten um die 1/1000 oder kürzer. Mit AF-Tracking habe ich keine Erfahrung. Einfeldfokus und AF-Tracking wäre aber eine Option.

Belichtungskorrektur nicht vergessen, sonst hast Du je nach Helligkeit des Himmels einen pechschwarzen Vogel.

El Taube pasa
comp_Möwen 16 Wannsee (P1060439).jpg
comp_Möwen 16 Wannsee (P1060439).jpg (369.71 KiB) 1826 mal betrachtet
Liebe Grüße, Wolfgang

Re: FZ 1k - welche Focus-Einstellung bei fliegenden Vögeln ?

Verfasst: Montag 21. September 2015, 16:12
von videoL
Hallo Wofgang,
was wäre ich froh, wenn ich nur mit Tele von 311 mm meine Greifvögel erwischt hätte.
Bloß da geht ohne viel Tele garnichts, die sind zu hoch, zu weit weg.
Es ist wohl mit am Schwierigsten fliegende Vögel zu fotografieren.
Filmen kann Einen zum Verzeifeln bringen.
Viele Grüße Bild videowilli