Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Hallo,
hat jemand von euch vielleicht beide Kameras testen können und kann mir sagen, ob es sich evtl. lohnt von der 200 auf die 300 umzusteigen?
Hat die 300 eine wesentlich bessere Bildqualität oder eine schnellere Auslöseverzögerung?
Danke
hat jemand von euch vielleicht beide Kameras testen können und kann mir sagen, ob es sich evtl. lohnt von der 200 auf die 300 umzusteigen?
Hat die 300 eine wesentlich bessere Bildqualität oder eine schnellere Auslöseverzögerung?
Danke
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Nur wegen der Bildqualität lohnt der Wechsel sicherlich nicht, da der Sensor zwar überarbeitet wurde, Größe und Auflösung aber unverändert sind. Was die Schnelligkeit betrifft, so ist jede neue Kamerageneration aufgrund schnellerer Prozessoren sicherlich den Vorgängern überlegen.Gärtner12 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von euch vielleicht beide Kameras testen können und kann mir sagen, ob es sich evtl. lohnt von der 200 auf die 300 umzusteigen?
Hat die 300 eine wesentlich bessere Bildqualität oder eine schnellere Auslöseverzögerung?
Danke
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Hallo,
das Handling der FZ300 hat sich m. E. stark verbessert. Sie liegt noch besser in der Hand. Der Sucher ist göttlich gegenüber dem Vorgänger und endlich mal gummiert. Man muss also nicht um die Brille Angst haben.
Der AF macht einen sehr guten Job, ist flott und treffsicher. Stabi ist auch ok. Der Touch-Screen mag für einige User ebenfalls ein Schritt nach vorne sein. Ich müßte ihn jetzt nicht unbedingt haben, aber man muss ihn ja nicht nutzen.
Was die Bildquali angeht muss jeder für sich selbst einschätzen. Viel hat sich jetzt nicht unbedingt gegenüber der FZ200 getan, aber das war auch zu erwarten. Bis jetzt konnte ich sie aber auch nicht als schlechter einstufen.
Der Weissabgleich gefällt mir sehr gut und an der Farbdarstellung scheint man etwas gearbeitet zu haben.
Hier kannst Du meine Vergleiche sehen und ein paar Testfotos:
http://www.pbase.com/goddy" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Insgesamt würde ich sie jetzt, als Gesamtpaket, der FZ200 vorziehen. Auch schon wegen der noch besseren Videoeigenschaft und der 4K Fotofunktion z. B..
das Handling der FZ300 hat sich m. E. stark verbessert. Sie liegt noch besser in der Hand. Der Sucher ist göttlich gegenüber dem Vorgänger und endlich mal gummiert. Man muss also nicht um die Brille Angst haben.

Der AF macht einen sehr guten Job, ist flott und treffsicher. Stabi ist auch ok. Der Touch-Screen mag für einige User ebenfalls ein Schritt nach vorne sein. Ich müßte ihn jetzt nicht unbedingt haben, aber man muss ihn ja nicht nutzen.

Was die Bildquali angeht muss jeder für sich selbst einschätzen. Viel hat sich jetzt nicht unbedingt gegenüber der FZ200 getan, aber das war auch zu erwarten. Bis jetzt konnte ich sie aber auch nicht als schlechter einstufen.
Der Weissabgleich gefällt mir sehr gut und an der Farbdarstellung scheint man etwas gearbeitet zu haben.
Hier kannst Du meine Vergleiche sehen und ein paar Testfotos:
http://www.pbase.com/goddy" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Insgesamt würde ich sie jetzt, als Gesamtpaket, der FZ200 vorziehen. Auch schon wegen der noch besseren Videoeigenschaft und der 4K Fotofunktion z. B..
Gruss
Goddy
Goddy
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Passen denn die alten Filter und Taschen von der Fz200 noch?
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Beide haben 52er Gewinde. Bei der Tasche hängt es von der bisherigen Größe ab. Ist sie schon knapp, dann wird es noch etwas knapper.
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Hallo Gärtner 12,Gärtner12 hat geschrieben:Hallo,
.... Hat die 300 eine wesentlich bessere Bildqualität......Danke
auch ich spielte mit dem Gedanken, von meiner FZ200 auf die 300 umzusteigen.
Seit dkamera.de Vergleichsfotos drin hat, behalte ich meine FZ200 und die 300 ist aus dem Rennen.
Weil es mir bevorzugt um eine bessere BQ geht (bei höheren ISO-Werten), lege ich mir nun die FZ1000 zu.
Grüße !
Bernd C
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Um einen merklichen Tacken Bildquali-Verbesserung (aber sicher auch nicht die Welt!!) innerhalb einer Kameraserie zu bekommen, würde ich sicher mindestens 2 Generationen überspringen. Also in deinem Fall auf die FZ500 warten
(falls Pana ab jetzt bei 100er-Sprüngen bleibt).
Wenn du einen relevanten Quali-Anstieg über den es sich lohnt zu sprechen haben möchtest, mußt du definitiv auf die "nächst-höhere" Serie (im Falle Panas wäre das dann aktuell die FZ1K) umsteigen.
Hinweis: hochwissenschaftlich ist dieser Beitrag natürlich sicher nicht zu verstehen
Einfach mal als Gedankenanstoß, um die Qualitätssprünge bei Cams ganz grundsätzlich mal richtig einzuordnen.
Rein auf Bildquali bezogen scheue ich mich mit meiner FZ150 keinen Meter, gegen ne FZ300 anzutreten
Bei der FZ400 (im Vgl. zur FZ150) könnte es vielleicht spannend werden, genauer hinzuschauen
(aber zu der Zeit werkle ich planmäßig eh entweder mit ner Millenium-FZ oder ner G, also "andere/"höhere"-Serie-Upgrade", insofern für mich nicht mehr direkt interessant der Vergleich).

Wenn du einen relevanten Quali-Anstieg über den es sich lohnt zu sprechen haben möchtest, mußt du definitiv auf die "nächst-höhere" Serie (im Falle Panas wäre das dann aktuell die FZ1K) umsteigen.
Hinweis: hochwissenschaftlich ist dieser Beitrag natürlich sicher nicht zu verstehen


Rein auf Bildquali bezogen scheue ich mich mit meiner FZ150 keinen Meter, gegen ne FZ300 anzutreten


G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Panasonic FZ200 v.s. Panasonic FZ300
Die beiden Modelle sind garnicht so weit auseinander. Das mal vorab.
Wer natürlich nur mit der 100% Ansicht zu Werke geht, findet meistens noch irgend ein Haar in der Suppe.
Was jedoch gemacht werden muss, um mit der FZ300 gleichwertig oder gar bessere Ergebnisse zu erzielen, ist ein gescheites Grundsetup der Kamera.
In meinen Vergleichen (Leider ist meine FZ200 schon verkauft und deshalb kann ich nicht mehr selbst vergleichen), die ich noch direkt nach dem Kauf der FZ300 machen konnte, bemerkte ich erheblich Abweichungen beim Grundsetup beider Modelle. So war die FZ200 z. B. bei der Schärfe im Bildstil "Standard" viel zu stramm eingestellt. Die FZ300 dagegen etwas weicher.
Also mußte ich ein völlig anderes Setup bei der FZ300 vornehmen. Meine FZ200 war nämlich auf Schärfe -2 eingestellt. Die FZ300 mußte ich jedoch auf +2 pegeln um etwa die gleiche Schärfewirkung zu erzielen. Genauso war es bei der Rauschunterdrückung. Auch hier Unterschiede.
Graham Houghton ist bei seinen Vergleichen zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. http://www.grahamhoughton.com/fz300-330-specific-pages/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da in den Tests, in der Regel, mit Standardwerten getestet wird, sind solche Vergleichsfotos mit Vorsicht zu genießen.
Für mich bietet die FZ300 verbesserte Funktionen, die sogar ein Müh von Bildqualiverlust verzeihen könnten. Denn bei den normal entwickelten Fotos sieht man kaum einen Unterschied.
Es reicht also nicht beide Modelle pauschal zu beurteilen.
Wer natürlich nur mit der 100% Ansicht zu Werke geht, findet meistens noch irgend ein Haar in der Suppe.

Was jedoch gemacht werden muss, um mit der FZ300 gleichwertig oder gar bessere Ergebnisse zu erzielen, ist ein gescheites Grundsetup der Kamera.
In meinen Vergleichen (Leider ist meine FZ200 schon verkauft und deshalb kann ich nicht mehr selbst vergleichen), die ich noch direkt nach dem Kauf der FZ300 machen konnte, bemerkte ich erheblich Abweichungen beim Grundsetup beider Modelle. So war die FZ200 z. B. bei der Schärfe im Bildstil "Standard" viel zu stramm eingestellt. Die FZ300 dagegen etwas weicher.
Also mußte ich ein völlig anderes Setup bei der FZ300 vornehmen. Meine FZ200 war nämlich auf Schärfe -2 eingestellt. Die FZ300 mußte ich jedoch auf +2 pegeln um etwa die gleiche Schärfewirkung zu erzielen. Genauso war es bei der Rauschunterdrückung. Auch hier Unterschiede.
Graham Houghton ist bei seinen Vergleichen zu ähnlichen Ergebnissen gekommen. http://www.grahamhoughton.com/fz300-330-specific-pages/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da in den Tests, in der Regel, mit Standardwerten getestet wird, sind solche Vergleichsfotos mit Vorsicht zu genießen.
Für mich bietet die FZ300 verbesserte Funktionen, die sogar ein Müh von Bildqualiverlust verzeihen könnten. Denn bei den normal entwickelten Fotos sieht man kaum einen Unterschied.
Es reicht also nicht beide Modelle pauschal zu beurteilen.
Gruss
Goddy
Goddy