Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
loevet
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 22:31

Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von loevet » Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:03

Ich erwäge die FZ150 zu kaufen. Nun sagte Frank mir, der Nachführfokus könnte evtl. ein Problem sein...Ich möchte keine Rennwagen fotografieren, sondern "nur" spielende, hüpfende Kinder. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Habt Ihr evtl. Beispielbilder, die Ihr hier einstellen könntet ?

Danke!
FZ150 - Testphase......
Metz Mecablitz 44 AF-1

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:40

Hallo loevet, ich habe das mit Wildgänsen im Flug Probiert, sehr gut, sehr schnell, aber leider nur Schattengänse sieh selbst
glaube nich das spielende Kinder das Tempo der Gänse erreichen können.
Habe die Kamera noch nicht allzu lange, aber sie macht einen super Job,
nur meine Meinung.

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... nse#p20897
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
loevet
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 22:31

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von loevet » Mittwoch 7. Dezember 2011, 10:55

grinsinnelins hat geschrieben:Hallo loevet, ich habe das mit Wildgänsen im Flug Probiert, sehr gut, sehr schnell, aber leider nur Schattengänse sieh selbst
glaube nich das spielende Kinder das Tempo der Gänse erreichen können.
Habe die Kamera noch nicht allzu lange, aber sie macht einen super Job,
nur meine Meinung.

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4 ... nse#p20897
Das sieht doch schonmal ganz nett aus ;-)
FZ150 - Testphase......
Metz Mecablitz 44 AF-1

doncarluggi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von doncarluggi » Mittwoch 7. Dezember 2011, 18:41

Hallo loevet!
Kann Dir mal Bilder vom letzten WE zeigen.http://www.flickr.com/photos/fotocharly/.Der Schwan ist mit Tele aufgenommen(sieht man auch).Bin aber fürs erste ganz zufrieden.Wenn Du genug Licht hast gibt es kein Problem mit dem Fokus.Nur Schwan und Gans sind mit der FZ 150.Kannst ja mal gucken.
Schöne Grüsse, doncarluggi

FZ 150

Benutzeravatar
loevet
Beiträge: 74
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 22:31

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von loevet » Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:19

Danke - ich finde die Bilder recht überzeugend (hast Du die im Automatikmodus aufgenommen?), und ich denke, die Kamera wird auch meine hüpfenden Kinder scharf rauf kriegen :-) Past zwar nicht ganz zum Thread, aber hast Du auch Aufnahmen mit hohen ISO-Werten? Wie gut ist die Ausleuchtung des Blitzes?
FZ150 - Testphase......
Metz Mecablitz 44 AF-1

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von grinsinnelins » Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:24

Hallo doncarluggi, war gerade mal bei Dir flickrn die Spinne die dort abgebildet ist
hat aber ganz schön viel zu tragen oder.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

doncarluggi
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. September 2011, 17:48

Re: Nachführfokus der FZ150 schnell genug?

Beitrag von doncarluggi » Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:40

Hi grinsinnelins,ja hat Sie.Hab es aber erst auf der Kamera beim zoomen,gesehen was da auf ihrem Rücken wusselt.

Hallo loevet! Also der Blitz ist für meine Aufnahmen bis jetzt ausreichend.Werde mir aber für größere Räume (Hochzeiten,Faschingsbälle usw)noch einen Zusatzblitz von Metz gönnen.Hatte glaube ich den ISO-Wert auf 400 oder 800
begrenzt.Ach ja...jetzt fällt es mir wieder ein,es waren Sereienbilder.Stand auf 12/s.
Schöne Grüsse, doncarluggi

FZ 150

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“