Zoom Burst mit der FZ1000?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
ru_f
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 13:02

Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von ru_f » Samstag 9. Januar 2016, 13:29

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier im Forum. Seit April 2015 nenne ich eine FZ1000 mein eigen und bin total begeistert. Ich habe erst vor kurzem einen Foto-Workshop (Grundkurs) besucht und sehr viel gelesen (und ausprobiert), und bin nun endlich über die Intelligente Automatik hinausgewachsen ;-). Nun habe ich in einem Buch die Technik des "Zoom Bursts" gefunden, und wollte die mit meiner FZ1000 ausprobieren. Ich habe diverse Verschlusszeiten von 1/30 bis 2 Sekunden ausprobiert aber irgendwie haut das gar nicht hin - wenn ich am Objektiv-Ring drehe (und der ist auf Zoom eingestellt), tut sich nichts - anscheinend pausiert der Zoom während der Belichtung. Kann ich irgendetwas einstellen, damit das doch klappt? Oder geht das mit der FZ1000 einfach nicht?

Lieben Dank!
Grüße
Ruth

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von winterhexe » Samstag 9. Januar 2016, 13:54

hallöle...

zoom-burst kannst du nur mit systemkameras machen... also kameras, wo die objektive ausgewechselt werden können.. denn es wird nicht nur in einer richtung gedraht/gezoomt, sondern vor oder auch zurück... je nachdem ergibt sich dann ein anderes ergebnis

mit kompakt- oder bridgekameras kann man nur VOR und nicht WÄHREND der zeit des auslösens zoomen.. also kein zoom-burst möglich... ich mache das immer mit meiner G5... mit meiner FZ 200 ist es nicht möglich

gruss hermine

ru_f
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 13:02

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von ru_f » Samstag 9. Januar 2016, 14:26

Okay sehr sehr schade :(

Aber danke für die rasche Antwort!

Grüße
Ruth

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von winterhexe » Samstag 9. Januar 2016, 14:49

huhu... nicht aufgeben...

ich habe gerade etwas probiert mit meiner fz 200... und es ist DOCH machbar... aber... es erfordert fussarbeit :D

also... ich hab an der kamera unter "s" 1 sekunde eingestellt ... dann bin ich sehr dicht an meine roten kerzenhalter herangegangen und hab scharf gestellt... zoomhebel völlig unberührt lassen, also in weitwinkelstellung fotografieren..

und dann... hab ich den auslöser gedrückt und bin langsam zurückgegangen... zu fuss... :D
1-rueckwaerts.jpg
1-rueckwaerts.jpg (429.17 KiB) 1953 mal betrachtet
das gleiche machte in der gegenrichtung, hab mich weiter weg gestellt und bin während des auslösens vorwärts gegangen
2-vorwaerts.jpg
2-vorwaerts.jpg (439.55 KiB) 1953 mal betrachtet
das kann man nun verfeinern, weil ich es ja eben auf die schnell nur zu probieren machte, sind also noch verbesserungen möglich... evtl. stativ auf rollen, damit die kamera beim vorwärts und rückwärtsgehen oder -fahren ruhig ist...

aber du siehst, es geht auch so... :mrgreen:

experimentiere doch einfach mal....

gruss hermine

ru_f
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 13:02

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von ru_f » Samstag 9. Januar 2016, 15:00

Haha :lol: witzige Idee :) Werd ich ausprobieren - Danke!

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13380
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von Horka » Samstag 9. Januar 2016, 16:46

Heißt auf Neudeutsch Feet Burst. :D

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von amarok vom solling » Sonntag 10. Januar 2016, 13:13

auf schwäbisch füß'le bürscht'le :?: ;)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von Icebear » Sonntag 10. Januar 2016, 22:19

winterhexe hat geschrieben:zoom-burst kannst du nur mit systemkameras machen... also kameras, wo die objektive ausgewechselt werden können.. denn es wird nicht nur in einer richtung gedraht/gezoomt, sondern vor oder auch zurück... je nachdem ergibt sich dann ein anderes ergebnis

mit kompakt- oder bridgekameras kann man nur VOR und nicht WÄHREND der zeit des auslösens zoomen.. also kein zoom-burst möglich...
Die Fähigkeit, während der Belichtung zu Zoomen hat nichts mit der Auswechselbarkeit des Objektivs zu tun. Bei der FZ1000 ist es einfach in der Software verdrahtet, dass es nicht geht.
Bei Bridgekameras mit manuellem Zoom geht es problemlos... (wie z.B. meine vorherige Kamera Fuji HS20EXR und auch davor bei der Konica Minolta A2)
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
kasie
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 11. November 2015, 10:00
Wohnort: nördliches Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von kasie » Montag 11. Januar 2016, 20:16

Hallo,
völlig richtig, es liegt einzig in der Software. Beim Video aufnehmen zoomt die FZ1000 ja auch.
Letzten Monat teilte ich diesen Feature Wunsch einer Panasonic Mitarbeiterin mit. Sie versucht es in ein nächstes Update implementieren zu lassen.

Grüße Kai
es grüßt
Kasie

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5358
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Zoom Burst mit der FZ1000?

Beitrag von jessig1 » Montag 11. Januar 2016, 20:37

kasie hat geschrieben:Hallo,
völlig richtig, es liegt einzig in der Software. Beim Video aufnehmen zoomt die FZ1000 ja auch.
Letzten Monat teilte ich diesen Feature Wunsch einer Panasonic Mitarbeiterin mit. Sie versucht es in ein nächstes Update implementieren zu lassen.

Grüße Kai
Da die FZ1000 beim letzten Update bzgl Postfokus aussenvor blieb und Turnus mäßig bald eine Nachfolgerin kommen könnte, glaub ich kaum, daß sich da was tut :cry:
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“